Seite 1 von 3

Was haben die Kartoffeln?

Verfasst: 31. Mär 2018, 11:09
von July
Hin und wieder sind Kartoffeln (verschiedene Sorten) mit diesen komischen Fäden durchzogen.
Was kann das sein?
LG von July

Re: Was haben die Kartoffeln?

Verfasst: 31. Mär 2018, 11:10
von July
...noch ein bild...

Re: Was haben die Kartoffeln?

Verfasst: 31. Mär 2018, 11:14
von Nemesia Elfensp.
möglicherweise ist es ein Bormangel

Re: Was haben die Kartoffeln?

Verfasst: 31. Mär 2018, 11:22
von July
Ich habe auch den Eindruck, daß es ein Mangel ist. Es tritt immer mal wieder auf.
Ich habe den Test gemacht und solche Kartoffeln wieder in die Erde versenkt und die davon geernteten Knollen hatten dann wieder keine Ringelchen......also wird das ja nicht weiter vererbt......
Was mache ich bei Bormangel? Noch ist Zeit was auf den Acker zu streuen...
LG von July

Re: Was haben die Kartoffeln?

Verfasst: 31. Mär 2018, 11:28
von danielv8
https://duckduckgo.com/?q=eisenfleckigkeit+kartofeln&t=ftas&iax=images&ia=images

Ist mein erster Gedanke.

Deshalb verwende ich bei Sorten bei denen mir der zuverlässige Ertrag wichtig ist auch neues Pflanzgut.
Die Anfälligkeit der einzelnen Sorten ist auch sehr unterschiedlich.

Re: Was haben die Kartoffeln?

Verfasst: 31. Mär 2018, 11:28
von oile
Das haben meine Kartoffeln auch oft. Ich hatte hier im Forum auch schon mal gefragt und wenig dazu erfahren. :-\

Re: Was haben die Kartoffeln?

Verfasst: 31. Mär 2018, 11:30
von oile
Eisenfleckigkeit passt nicht. Es sind immer nur halbmondförmige Strukturen und sie treten sortenabhängig auf ( oder abhängig vom Kochtyp).

Re: Was haben die Kartoffeln?

Verfasst: 31. Mär 2018, 11:39
von danielv8
@July
Vielleicht kannst du dich noch erinnern , ob es auch Symptome während der Vegetationsperiode an den Blättern auftraten ?
Bormangel kann man daran ja Recht gut erkennen.

Re: Was haben die Kartoffeln?

Verfasst: 31. Mär 2018, 12:24
von July
Nein Daniel, kann ich leider nicht. Ich habe ja sehr viele Sorten und nicht die Zeit mir jede Pflanze einzeln anzusehen......
Aber aufgefallen ist mir nichts beim täglichen Rundgang. Ich kenne nur zu gut die Krautfäule :P Wenn die beginnt, das kann auch ich sofort erkennen.....
Wäre ja schön wenn man erfahren könnte was diese - wie Oile es sehr gut beschreibt - halbmondförmigen Strukturen zu bedeuten haben.

LG von July

Re: Was haben die Kartoffeln?

Verfasst: 31. Mär 2018, 12:40
von partisanengärtner
Das ist das Rattle Virus üblicherweise Eisenfleckigkeit genannt. Bogen oder Ringförmige Strukturen sind ja bei Viren nicht so selten.
Wenn die Knollen infiziert sind kommt natürlich der Gedanke auf das die von der Sorte abhängig sein könnte.

Re: Was haben die Kartoffeln?

Verfasst: 31. Mär 2018, 12:43
von danielv8
@July
Kann ich sehr gut nachvollziehen.
Das geht mir genau so.
Bliebe noch die Frage , ob die Symptome wie ein roter Faden in mehren Sorten in unterschiedlicher Ausprägung auftreten , oder ob nur eine oder wenige Sorten betroffen ist/sind.
Also direkt nebeneinander angebaute Sorten , wo nicht das Beet sondern die Sorte den Unterschied ausmacht.
Ist es punktuell , könnte es eben auch eine Virose sein.
Ist es großflächig sind es die Kulturbedingungen bzw. Nährstoffe.


Re: Was haben die Kartoffeln?

Verfasst: 31. Mär 2018, 12:54
von partisanengärtner
Da diese ringförmigen Schäden die der Virus hervorruft wohl schon in den Pflanzkartoffeln auffindbar sein sollten würde ich die Pflanzkartoffeln vor dem Setzen mehrfach zerteilen. Das macht erstens wüchsigere Pflanzen und man findet eben solche Schäden schneller. Sollte bei einer Charge sowas dabei sein alle verwerfen und eine andere Lieferung oder Sorten nehmen.


Re: Was haben die Kartoffeln?

Verfasst: 31. Mär 2018, 13:55
von July

Ich habe 60 Sorten Kartoffeln. Die stehen fast alle in Reih und Glied auf einem Ackerstreifen. Es sind keine einzelnen Beete.
Welche nun genau wo standen und diese Krankheit in sich haben kann ich nicht mehr sagen. Ich habe aber den Eindruck, daß diese Krankheit im Lager mehr wird. Jetzt zum Ende des Winters essen wir immer noch Kartoffeln aus eigenem Anbau und ich finde diese Fäden jetzt in vielen Kartoffeln, was im Herbst/Frühwinter nicht der Fall war.
Komisch aber, daß in einigen Jahren davon in keiner Sorte etwas war und dann wieder mehr und der letzte Sommer war ja nun auch nur Wasser, Wasser, Wasser......
Wir hatten ein Stück Land mit Kartoffeln bepflanzt wo das nicht auftrat. Dort hatten wir neue Erde hingefahren....
Es sind viele Sorten dabei, die ich seit über 10 Jahren immer wieder anbaue, die es nicht mehr zu kaufen gibt und die ich gerne erhalten würde......aber so werde ich ja nun ganz "unmutig"......
LG von July

Re: Was haben die Kartoffeln?

Verfasst: 31. Mär 2018, 14:32
von partisanengärtner
Die Kartoffeln in einem Wärmeschrank antreiben der knapp über 40 Grad hat sollte auch die Triebe weitgehend Virenfrei halten und dann nur diese neuen Triebe einsetzen als Pflanzgut. Bei den Temperaturen können sich die meisten Viren nicht vermehren. Das macht man auch bei Veredelungsgut so. Wäre doch mal einen Versuch wert.
Wärmeschränke gibts im Imkerbedarf, als Brutkasten für Vögel und Reptilien. Ich habe mir so einen mal selber gebaut zum Züchten von Insekten. Leider habe ich den weitergegeben. Alter Gefrierschrank guten Temperaturfühler Heizkabel waren die wichtigsten Bestandteile.
Könnte man auch für Blumenzwiebeln verwenden. Schuppen oder eingeschnittener Zwiebelboden und das ganze zur Tochterzwiebelbildung in Plastikbeutel mit Sphagnum ein paar Wochen lagern. Danach die jungen Zwiebelchen ernten und auspflanzen. Im Sommer sind die ja auch nicht so kalt, könnte klappen.
Das wäre vor allem für die richtigen Cracks hier mal einen Versuch wert.

Re: Was haben die Kartoffeln?

Verfasst: 31. Mär 2018, 15:19
von partisanengärtner
https://forum.garten-pur.de/index.php?topic=27704.315