Seite 1 von 1
Geschenkte gierschverseuchte Hosta
Verfasst: 1. Apr 2018, 19:01
von Selene10
Im letzten Herbst habe ich mehrere Hosta-Pflanzen geschenkt bekommen, die aber alle mit Giersch durchsetzt sind. Zunächst habe ich sie eingetopft und über den Winter draußen stehen lassen. Bisher gibt es dieses Unkraut in meinem Garten noch nicht und ich möchte es auf keinen Fall zusammen mit den Funkien bei mir einziehen lassen.
Die ersten Giersch-Triebspitzen zeigen sich schon in den Töpfen.
Was tun? Alles wegschmeißen wäre schade, andererseits ...
Re: Geschenkte gierschverseuchte Hosta
Verfasst: 1. Apr 2018, 19:03
von Quendula
Ich würde die Hostawurzelfilze gründlich auswaschen und alles an Giersch entfernen. Dann zur Beobachtung noch ein Jahr in große Pötte pflanzen.
Re: Geschenkte gierschverseuchte Hosta
Verfasst: 1. Apr 2018, 19:06
von pearl
so wirds gemacht.
Re: Geschenkte gierschverseuchte Hosta
Verfasst: 1. Apr 2018, 19:20
von Selene10
Danke für den Tipp. Kann ich die Wurzeln auch jetzt im Frühjahr auswaschen, ohne die Hostas zu beschädigen?
Re: Geschenkte gierschverseuchte Hosta
Verfasst: 1. Apr 2018, 19:22
von Henki
Die Zeit dafür ist günstig. Theoretisch kannst du die Hosta in einzelne Hörnchen auseinandernehmen, wenn es sein muss.
Re: Geschenkte gierschverseuchte Hosta
Verfasst: 1. Apr 2018, 19:38
von Dunkleborus
Ja, das ist gar kein Problem. Bei einer Hostasammlerin habe ich sie immer komplett erdfrei bekommen, die wachsen danach problemlos.