Seite 1 von 2

Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 8. Apr 2018, 13:39
von Monarde
moin,

aufgrund fehlender Gesundheit kann ich jetzt erst den gelieferten Kompost ausbringen.
Bei den Beeten die noch auf Ihre Pflanzen warten kein Problem, aber in den anderen treibt
es mal mehr oder weniger kräftig aus. :D Kann ich über diese einfach den Kompost bringen,
Schnelle Arbeit
oder sollte um ich jedes Pflänzchen herum den Kompost verteilen.?
Aufwendige Arbeit
Ich wollte so ca. 2cm verteilen.

Grüßle Monarde

Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 8. Apr 2018, 14:02
von Quendula
Zwei cm ist nicht viel, das würde ich auch auf die ausgetriebenen Pflanzen packen :). Danach vorhandene Blätter und Triebe etwas schütteln, damit der Kompost dazwischen rieselt. Höchstens bei ganz kleinen Ministauden wäre ich vorsichtiger und würde sie nicht abdecken.

Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 8. Apr 2018, 16:55
von Natternkopf
So mache ich das auch. :)

Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 8. Apr 2018, 20:08
von Monarde
Das freut mich. Auch wenn die Pflänzchen hier erst ganz wenig zu sehen sind.

Grüßle
Monarde

Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 8. Apr 2018, 20:42
von thuja thujon
2cm ist etwas viel. Stauden können selten mehr als die Nährstoffe aus 2Litern/Quadratmeter in einem einzigen Jahr verwachsen. Das sind 2mm.
Wenn das nicht für üppigsten Wuchs reicht, ist der N-min wohl zu gering. => Hornspäne oder andere Stickstoffdünger ergänzend verwenden

Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 8. Apr 2018, 21:20
von lord waldemoor
also 2 mm, diese mengen, falls menge passt, kriegen meine alle 2 wochen
wenn ich meinem phlox oder hostas 2 mm geben würde, würden sie mich sehr enttäuscht ansehn

Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 8. Apr 2018, 21:26
von Gartenklausi
Da Dein Nickname Monarde lautet, hier noch ein kleiner Hinweis: nach meiner Erfahrung mögen Indianernesseln es gar nicht, wenn man sie mit Kompost zuschüttet. Hier wäre ich eher etwas vorsichtig.

Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 8. Apr 2018, 21:32
von manhartsberg
habe gestern und heute kompost auf die brom- & himbeeren ausgebracht, ich schätze ca.120liter auf ca. 80 pflanzen. ich glaube es reicht, ...oder auch nicht :P
(habe gar nicht gewusst das ich so viele himbeeren habe :-\ )

Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 8. Apr 2018, 21:48
von Natternkopf
Je nachdem
thuja hat geschrieben: 8. Apr 2018, 20:42
- 2cm ist etwas viel. Das kommt jedoch schon noch drauf an, ob es sogenannter Frischkompost ist. (Bestandteile noch erkennbar und viel Kompostwürmer drin sind.)
Ist er abgelagert und schon Komposterde, (Bestandteile nicht mehr erkennbar und kaum noch Würmer drin.) kann es schon 20mm sein.

- Stauden können selten mehr als die Nährstoffe aus 2Litern/Quadratmeter in einem einzigen Jahr verwachsen. Das sind 2mm.
- Wenn das nicht für üppigsten Wuchs reicht, ist der N-min wohl zu gering. => Hornspäne oder andere Stickstoffdünger ergänzend verwenden. Das wird bleiben.



Grüsse Natternkopf

Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 8. Apr 2018, 22:07
von Starking007
Das sieht man doch an den Pflanzen,
wie sie auf Kompostgaben reagieren, wachsen!

Ich mache es manchmal anders,
jage durch den Häcksler Kompost und holziges Häckselgut,
gemischt,
macht Arbeit, aber funzt und sieht gut aus!

Bild


Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 8. Apr 2018, 22:10
von Natternkopf
;D

Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 8. Apr 2018, 22:13
von Monarde
in dem Kompost des städtischen Kompostwerkes sind sicherlich keine Würmer und ähnlich nützliches drin.
Feiner krümeliger Kompost über den sich meine Pflanzen hoffentlich freuen werden.

Grüßle

Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 8. Apr 2018, 23:18
von Starking007
Manche Kommunalkomposte haben hohe Holzanteile,
die Ärger machen können.
Beobachten!

Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 8. Apr 2018, 23:53
von Monarde
was für Ärger?

Re: Kompost jetzt ausbringen

Verfasst: 9. Apr 2018, 07:41
von thuja thujon
Stickstoffsperre. Man bringt nur die Nährstoffe ins Beet, die eh schon da sind und nicht die, die gebraucht werden. Man legt sich noch den letzten Rest freien Stickstoff fest.
Bei 20mm Kompost kann man da ruhig noch 200g Stickstoff, also rund 1,5kg Hornspäne pro Quadratmeter streuen, wenn man Düngewirkung sehen will.