Seite 1 von 1

Waldmorcheln umsiedeln

Verfasst: 10. Apr 2018, 14:10
von Crambe
Wir kennen einen größeren Waldplatz, an dem jedes Jahr zuverlässig jede Menge Morcheln zu finden sind. Nun ist genau an diesem Platz geplant, den Wald abzuholzen und das Stück zu betonieren, um Windräder darauf zu errichten. ::) Ich kriege die Krise, wenn ich nur daran denke! >:(
Ist es möglich, größere Stücke mit Morchelmycel auszustechen und im Garten oder auch in einem anderen Waldstück anzusiedeln? Hat jemand Erfahrung und das auch schon gemacht und Erfolg dabei gehabt?

Re: Waldmorcheln umsiedeln

Verfasst: 10. Apr 2018, 14:26
von Gartenplaner
Was für Bäume stehen dort?
Laut wikipedia ist nur eine mykorrhizaähnliche Verbindung mit Kiefern nachgewiesen, ansonsten sollen sie hauptsächlich Zersetzer sein - wenn also Streu, Mulm, Altholz vorhanden ist, könnte das klappen.
Allerdings müsste man wohl im Garten für ständigen Nachschub sorgen.
Ich hatte einmal eine Morchel aus verteiltem Rindenmulch, das war aber nach dem einen Mal vorbei.

Re: Waldmorcheln umsiedeln

Verfasst: 10. Apr 2018, 14:36
von Amur
Was sind Waldmorcheln? Ich kenne Speisemorcheln, Spitzmorcheln, Käppchenmorcheln und noch ein paar. Aber Waldmorcheln?

Re: Waldmorcheln umsiedeln

Verfasst: 10. Apr 2018, 14:39
von Crambe
Waldmorcheln sind Morcheln, die im Wald wachsen 8) ;D
Hier sind es Spitzmorcheln und Speisemorcheln.

Re: Waldmorcheln umsiedeln

Verfasst: 10. Apr 2018, 15:14
von Crambe
Gartenplaner hat geschrieben: 10. Apr 2018, 14:26
Was für Bäume stehen dort?


Tannen und ein paar Buchen. Die Morcheln kommen sowohl am Wegesrand im Splitt als auch im Moos im Wald daneben . Einige erscheinen an alten morschen Tannenstümpfen.
Das Bild ist von 2016

Re: Waldmorcheln umsiedeln

Verfasst: 10. Apr 2018, 15:31
von Gartenplaner
Habt ihr Tannen bzw. deren morsche Stümpfe und/oder Buchen im Garten? 8)
Es wäre immerhin einen Versuch wert, ein sehr ähnliches anderes Waldstück zu versuchen zu "beimpfen" mit myzeldurchzogenem Humus, Morschholzstücken usw.

Re: Waldmorcheln umsiedeln

Verfasst: 10. Apr 2018, 15:39
von lord waldemoor
komischerweise wachsen sie bei uns nur im auwald, da gibts kaum bis keine nadelbäume
aber beim rindenmulch kamen sie?

Re: Waldmorcheln umsiedeln

Verfasst: 10. Apr 2018, 17:16
von andreasNB
Ob so "müfflige Morcheln" ein Windrad stoppen können ?
Auch wenn bei wiki was von Naturschutz steht... :-X

Ich habe jetzt nicht groß recherchiert ob die Infos bei Wiki soweit stimmen.
Aber hier stehen ein paar Arten auflistet
https://de.wikipedia.org/wiki/Morcheln
und bei den Speisemorcheln z.B. auch etwas zu den Standortansprüchen
https://de.wikipedia.org/wiki/Speise-Morchel

Vielleicht lohnt es sich vor einem Umsiedlungsversuch bei wenigstens einem Mykologen nachzufragen.
Habt ihr einen Pilzberater in der Region?
Vielleicht auch hier https://www.dgfm-ev.de/ nachschauen.