Seite 1 von 1

ungiftige Pflanzen in Katzengarten

Verfasst: 15. Apr 2018, 12:55
von Naturwolli
Hallo Gartenfreunde,

ich habe angefangen mich über giftige Pflanzen im Garten zu informieren. Ich muss sagen ich stoße an meine Grenzen. Wer von euch hat Katzen und kann mir sagen wie ernst man solche Angaben nehmen soll? Wenn ich die Listen einhalte kann ich ja nichts mehr im Garten haben. Die Listen widersprechen sich auch meines Wissens.

Eigentlich dürfte ich fast keine meiner Pflanzen bei den Katzen halten. Wir leben nun schon mehrere Jahre mit den angeblichen Giftpflanzen (bis jetzt als Kübelpflanzen) und bis auf unerklärbaren Juckreiz der aber nicht auf Pflanzen direkt zuzuordnen ist (im Winter auch vorhanden) haben wir keine Probleme.

Wer kann mir sagen ob ich mich wirklich so verrückt machen muss?

Danke Wolli

Re: ungiftige Pflanzen in Katzengarten

Verfasst: 15. Apr 2018, 13:10
von RosaRot
Katzen sind ja nicht blöde...
Hier wächst alles. Keine der Katzen hat je etwas unbekömmliches zu sich genommen...also weder Fingerhut noch Eisenhut noch Zaunrübe noch sonstewas gefressen...auch nicht im Jugendalter...

Re: ungiftige Pflanzen in Katzengarten

Verfasst: 15. Apr 2018, 13:14
von Bienchen99
Vergiss den ganzen Mist

eine Katze ist ein sehr intelligentes Tier. Die wird keine giftigen Pflanzen fressen. Wir haben 4 Katzen, alles Freigänger und wir hatten immer Katzen so lange ich mich erinnern kann. Und immer einen Garten mit giftigen und ungiftigen Pflanzen.

Und nie hatte auch nur irgendeine Katze eine Vergiftung durch Pflanzen im Garten. Denen ist höchstens mal schlecht geworden, wenn sie eine Kröte gefressen haben.

Und mal ehrlich, selbst wir Kinder haben in diesen Gärten gespielt und wir haben es alle überlebt. Wir haben die Früchte der Eibe in Blasrohre gesteckt, haben die Blüten der Fingerhüte auf die Finger gesetzt...warum heißt das Ding wohl Fingerhut. Wir waren aber auch vernünftig genug auf das zu hören, was Frau Mama uns gesagt hat. Nicht essen, nicht die Finger in den Mund stecken. Erst waschen.

Hurra, wir leben noch ;D

Bitte nicht immer alles so ernst nehmen, wie es geschrieben wird.

Re: ungiftige Pflanzen in Katzengarten

Verfasst: 15. Apr 2018, 13:23
von Wühlmaus
Dem kann ich nur zustimmen :D

Aber deine Katze wird sich freuen, wenn es im Garten Gräser gibt, an denen sie knabbern kann ;)

Re: ungiftige Pflanzen in Katzengarten

Verfasst: 15. Apr 2018, 13:48
von Bienchen99
klar und Katzenminze, Katzengras, Baldrian....Pflanzen zu finden, die Katzen gut finden, sollte nicht das Problem sein ;D

Re: ungiftige Pflanzen in Katzengarten

Verfasst: 15. Apr 2018, 14:49
von enaira
Na ja, es gibt durchaus Katzen, die an allem knabbern, was ihnen zwischen die Zähne kommt. Tochters Kater macht das, als reine Wohnungskatze, vermutlich aus Langeweile....

Naturwolli, da du deinen Garten ja einzäunst, würde ich schon ein bisschen vorsichtig sein und auf jeden Fall das Verhalten der Tiere beobachten. Wir hatten früher auch Katzen mit beschränktem Auslauf, und sie knabberten vor allem an grasartigen Gewächsen. Da würde ich also schon drauf achten, dass sie da ungefährliches "Futter" haben und nicht unbedingt hochgiftiges Zeug fressen müssen, mangels Alternativen.

Re: ungiftige Pflanzen in Katzengarten

Verfasst: 15. Apr 2018, 14:59
von Bienchen99
jetzt verunsicherst du ihn nur

Ich geh davon aus das es auch in der Katzenwelt intelligente und weniger intelligente Katzen gibt. Ich hatte mal eine, die jedes Jahr eine Kröte im Frühjahr gefressen hat. Drei Tage ging es ihr hundeelend. Den Rest des Jahren waren die Hüpfer tabu bis zum nächsten Frühjahr.
Total bekloppt, war aber so

Wenn man also wirklich eine Katze hat, von der man weiß, das sie eher etwas minderbemittelt im Kopp ist, dann sollte man sie vielleicht gleich im Haus halten und vor allem Bösen bewahren. Oder man geht das Risiko ein und wartet erstmal ab.
Das ist eine Katze, kein Kleinkind. Und die Natur hat es eigentlich so eingerichtet, das ein Tier weiß, was gut und was weniger gut ist.

Vorallem wenn es sich um eine normale Hauskatze handelt. Sollte es so ein hochgezüchtetes Plüschteil sein, muss man evtl. wirklich Vorsichtsmaßnahmen treffen. Wer weiß schon, was man denen alles weggezüchtet hat.