Seite 1 von 2
Ehemaliger Weinberg im Murrtal, Landkreis Ludwigsburg
Verfasst: 16. Apr 2018, 11:56
von Roeschen1
Eine Oase für wärmeliebende Pflanzen und Tiere
Re: Ehemaliger Weinberg im Murrtal, Landkreis Ludwigsburg
Verfasst: 16. Apr 2018, 12:00
von Roeschen1
Steinmauern, zum Teil erneuert.
Re: Ehemaliger Weinberg im Murrtal, Landkreis Ludwigsburg
Verfasst: 16. Apr 2018, 12:03
von Roeschen1
Ein Paradies für Insekten und Vögel, Eidechsen?
Re: Ehemaliger Weinberg im Murrtal, Landkreis Ludwigsburg
Verfasst: 16. Apr 2018, 12:08
von Roeschen1
Ein Eidechsenbiotop?
Theoretisch ja,
praktisch wohl nicht.
2016 wurden über 100! Zauneidechsen von der Baustelle Stuttgart 21 dorthin verbracht.
Gesehen habe ich keine Einzige.
Re: Ehemaliger Weinberg im Murrtal, Landkreis Ludwigsburg
Verfasst: 16. Apr 2018, 12:12
von Roeschen1
Meine Vermutung,
der Stress hat sie umgebracht.
Re: Ehemaliger Weinberg im Murrtal, Landkreis Ludwigsburg
Verfasst: 16. Apr 2018, 12:27
von Roeschen1
Flechten in Orange
Re: Ehemaliger Weinberg im Murrtal, Landkreis Ludwigsburg
Verfasst: 16. Apr 2018, 12:43
von Roeschen1
Wenn ich richtig bestimmt habe, das Frühlingsfingerkraut, Potentilla verna.
Re: Ehemaliger Weinberg im Murrtal, Landkreis Ludwigsburg
Verfasst: 16. Apr 2018, 12:49
von Roeschen1
Die Obstbäume blühen, aber man hört kein Summen der Bienen :(
Re: Ehemaliger Weinberg im Murrtal, Landkreis Ludwigsburg
Verfasst: 16. Apr 2018, 12:52
von Roeschen1
Ein Blick ins Tal
Re: Ehemaliger Weinberg im Murrtal, Landkreis Ludwigsburg
Verfasst: 16. Apr 2018, 12:57
von Roeschen1
Ein gemauertes Wasserbecken mit Kaulquappen.
Re: Ehemaliger Weinberg im Murrtal, Landkreis Ludwigsburg
Verfasst: 16. Apr 2018, 13:02
von RosaRot
Dornroeschen hat geschrieben: ↑16. Apr 2018, 12:49Die Obstbäume blühen, aber man hört kein Summen der Bienen :(
Das ist schon seltsam, irgendwelches Insekten-Flug-Zeug müsste doch dort leben?
Re: Ehemaliger Weinberg im Murrtal, Landkreis Ludwigsburg
Verfasst: 16. Apr 2018, 13:07
von Staudo
Dornroeschen hat geschrieben: ↑16. Apr 2018, 12:08Ein Eidechsenbiotop?
Theoretisch ja,
praktisch wohl nicht.
2016 wurden über 100! Zauneidechsen von der Baustelle Stuttgart 21 dorthin verbracht.
Gesehen habe ich keine Einzige.
Die Natur ist kein Zoo. Eidechsen führen ein recht verstecktes Leben und lassen sich nur bei Sonne blicken. Wenn die Bedingungen passen, und das scheinen sie, gibt es dort auch Eidechsen, vermutlich auch schon länger dort lebende.
Der Weinberg ist toll.
Re: Ehemaliger Weinberg im Murrtal, Landkreis Ludwigsburg
Verfasst: 16. Apr 2018, 13:09
von Roeschen1
Einzelne Hummeln und Wildbienen sind unterwegs, aber keine Honigbienen.
Bei mir am Haus blüht ein großer Kirschbaum, Birne und der 1. Apfel. 2 Bienen habe ich gesichtet.
Re: Ehemaliger Weinberg im Murrtal, Landkreis Ludwigsburg
Verfasst: 16. Apr 2018, 13:11
von Roeschen1
Staudo hat geschrieben: ↑16. Apr 2018, 13:07Dornroeschen hat geschrieben: ↑16. Apr 2018, 12:08Ein Eidechsenbiotop?
Theoretisch ja,
praktisch wohl nicht.
2016 wurden über 100! Zauneidechsen von der Baustelle Stuttgart 21 dorthin verbracht.
Gesehen habe ich keine Einzige.
Die Natur ist kein Zoo. Eidechsen führen ein recht verstecktes Leben und lassen sich nur bei Sonne blicken. Wenn die Bedingungen passen, und das scheinen sie, gibt es dort auch Eidechsen, vermutlich auch schon länger dort lebende.
Der Weinberg ist toll.
Ich beschäftige mich seit über 50 Jahren mit Eidechsen, ich weiß wo und wie sie leben.
Es war sehr sonnig gestern und ich bin viele Mauermeter abgelaufen.
Re: Ehemaliger Weinberg im Murrtal, Landkreis Ludwigsburg
Verfasst: 16. Apr 2018, 13:15
von Roeschen1
Der steile Weg nach oben