Seite 1 von 3

Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?

Verfasst: 16. Apr 2018, 17:26
von GartenfrauWen
Ein Freund von mir hat Apfelkerne ausgesät und diese wachsen jetzt das erste Jahr. Leider habe ich von Obstbäumen keine Ahnung...
Die Äpfel sind wohl eine alte Sorte, die niemand zuordnen konnte...
Welche Sorte wächst da jetzt heran?

Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?

Verfasst: 16. Apr 2018, 17:28
von Roeschen1
Das weißt du erst, wenn du Äpfel erntest.
Von ähnlicher Baum bis ganz anders ist alles möglich.

Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?

Verfasst: 16. Apr 2018, 17:30
von michaelbasso
definitiv eine neue Sorte, beurteilen lässt sie sich erst nach der ersten Ernte.
An Straßenrändern habe ich schon öfters Sämlinge gefunden, auch mit ansprechenden Früchten.

Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?

Verfasst: 16. Apr 2018, 17:36
von Roeschen1
So entstehen neue Sorten.
Ich habe vor 2 Jahren Zierapfelsorten ausgesät.
Es sind 3 vollkommen verschiedene Bäumchen entstanden.
Einer sehr starkwüchsig, einer leicht mehltauanfällig und der Dritte mit zierlichem Laub und Wuchs.
Spannend ist es auf jeden Fall.

Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?

Verfasst: 16. Apr 2018, 17:38
von Tara2
Wie schon geschrieben irgendeine andere Sorte, die zumeist kaum etwas bis nichts mit dem Mutterbaum gemein hat. Wenn er die Sorte erhalten will muss er Reiser schneiden und jemandem der Ahnung hat zum veredeln geben. Aber das die Sorte unbekannt ist halte ich für sehr unwahrscheinlich, da zumeist in einer Gegend immer die bewährten gleichen Sorten angebaut wurden. Er müsste mal bei jemanden gehen mit richtig Ahnung, ich würde mal sagen zu 60 bis 70% wird ein richtiger Experte die Sorte erkennen.

Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?

Verfasst: 16. Apr 2018, 20:05
von cydorian
Um das zu ergänzen: Es kann durchaus auch ein Baum entstehen, der dem Mutterbaum sehr ähnlich ist. Manche Äpfel sind selbstfruchtbar und samenecht, z.B. einer der besten Saftäpfel und beliebtesten Unterlagensorten, der Bittenfelder.

Solche Experimente mit Kernen sind immer schön und lohnenswert - wenn man den Platz dafür hat. Generative Fortpflanzung macht Spass :-)

Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?

Verfasst: 16. Apr 2018, 21:15
von GartenfrauWen
Der Baum steht in Saalfeld, Thüringen auf einer Streuobstwiese und ist sehr alt, aber nicht besonders groß.
Der Apfel hat keine besonders harte Schale, ist bissfest, sehr bekömmlich (die "apfelempfindliche" Ehefrau hat den Apfel gut vertragen), Ernte Ende September, knallrot und etwa tennisballgroß.

Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?

Verfasst: 16. Apr 2018, 21:23
von dmks
Es kann wirklich alles dabei herauskommen! Äpfel sind genetisch sehr breit angelegt und bis auf extrem seltene Ausnahmen (Bittenfelder) auf die Befruchtung durch eine andere Sorte angewiesen. Manche bringen dagegen sogar selbst keine befruchtungsfähigen Pollen hervor. Dadurch entsteht eine enorme Vielfalt - so daß beispielsweise in der klassischen Züchtung (gezielte Befruchtung einer bestimmten Muttersorte durch eine bestimmte Vatersorte) etwa aller 10.000 Sämlinge eine brauchbare neue Sorte entsteht.
Hinzu kommt, daß auch Zieräpfel, Holzäpfel und ähnliches als Befruchter in Frage kommt. Außerdem wird jedes einzelne Samenkorn von einem anderen Pollen befruchtet - bei gutem Bienenflug aus etwa zwei Kilometer Umkreis. Es bleibt also ein Lotteriespiel!
;D Aber ein sehr interessantes!!!

Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?

Verfasst: 16. Apr 2018, 21:34
von Staudo
In der Nachbarschaft steht ein Sämlings-Apfelstrauch. Der ist groß und schön gewachsen, er blüht überreich, die Äpfel sehen hübsch aus und sind trotzdem der Strauch nie geschnitten wurde von ausreichender Größe. Leider sind die Früchte für meinen Geschmack schlicht ungenießbar.

Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?

Verfasst: 17. Apr 2018, 09:24
von Tara2
Man muss ja dabei auch sehen, dass der überwiegende Teil der alten Obstsorten Zufallssämlinge sind. Unter hunderten dieser Zufallssämlinge war dann einmal eine Sorte dabei die sehr gute Eigenschaften hatte. Und die wurde dann (wenn sie auch noch von einem Fachkundigen, durch Zufall oder wie auch immer, entdeckt wurde) zwecks Anbau weiter vermehrt.

Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?

Verfasst: 17. Apr 2018, 10:56
von Rib-2BW
Also ich bin ein Fan von Sämlingsausaaten. Da bekommt man was lustiges heraus. Im Garten stehen zwei Bäume, die aus den Samen einer alten Sorte entnommen worden sind. Sortennamen ist nur aber unbekannt. (Vermutlich roter Cousinot )
(fest, klein, fruchtig, säuerlich)


Einer der Bäume hat noch nicht gefruchtet, der andere macht das ein paar Jahre. Dessen Äpfel sind größer, süßlich, kaum Säure, rel. weichfleischig und hat ein starkes Rosenaroma. In der Nachreife wird er röter sämlingsapfel

Dann habe ich zwei Wildlinge die ein starkes Himbeeraroma haben aber sonst sich sehr stark voneinander unterscheiden.
und und und


Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?

Verfasst: 17. Apr 2018, 11:38
von Secret Garden
Wie lange dauert es von der Aussaat bis zur Ernte bei Äpfeln?

Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?

Verfasst: 17. Apr 2018, 11:55
von Rib-2BW
5-10+ Jahre würde ich sagen, wobei man die Zeit durch Veredelung auf eine schwache Unterlage stark verkürzt werden kann.

Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?

Verfasst: 17. Apr 2018, 12:05
von Amur
Deinen Platz möcht ich haben.
Ich hatte auch schon ein paar.
Einer hatte große gelbe Äpfel die über eine lange Zeit so nacheinander reiften. Er war extrem starkwüchsig. Wir wollten ihn eigentlich stehen lassen, aber beim Bau war er dann leider doch im Weg und der Bagger mußte ihn raus rupfen.
Ein weiterer steht (noch) und hat lange lagerfähige Äpfel.
Der wird aber immer mehr vom Wald bedrängt.

Re: Kerne von Apfel ausgesät - was wächst?

Verfasst: 17. Apr 2018, 14:56
von carot
Ich habe als Gefälligkeit versprochen, ein paar Apfelsorten auf Sämlinge zu veredeln. Die Sämlinge hierfür muss ich selbst heranziehen. Die Unterlagen müssen nicht zwingend so starkwachsend sein wie z.B. Bittenfelder Sämling. Variabilität ist auch nicht schlimm. Letztlich ist eher die Robustheit ausschlaggebend. Spricht etwas gegen Sämlinge des Klarapfels für diesen Zweck?