Seite 1 von 2
Salbei Pflege
Verfasst: 19. Apr 2018, 12:39
von Gänselieschen
Ich habe kein Thema gefunden...
Ich habe zwei recht alte, stark verholzte Salbeibüsche im Garten, eine grüne Sorte eine rötliche Sorte. Beide Sträucher sehen seit Jahren schon ziemlich unansehnlich aus und sind stark verkahlt.... die Pflanzen hängen weit über in die Wiese - ein jammervoller Anblick.
Kann ich diese alten Büsche in ca. 15 cm Höhe komplett kappen und verjüngen?? Auch Giersch macht sich unter den Büschen breit und ist nicht mehr zu bremsen.....
Beide Strächer treiben an den Spitzen wieder und sehen jrecht wüchsig aus, aber unten eben nur noch holzig....
Hier mal ein aktuelles Foto
Re: Salbei Pflege
Verfasst: 19. Apr 2018, 12:42
von hymenocallis
Wir haben unsere beiden Salbei-Sträucher bisher immer hemmungslos geschnitten (mehrmals im Jahr, weil so wüchsig) - sie wuchern jedes Jahr aufs Neue - aktuell steht nur noch 1/3 des Geästs vom Vorjahr und er treibt schon wieder heftig aus dem alten Holz aus. Sortenbezeichnung habe ich keine parat - es sind zwei verschiedene, beide verhalten sich gleich. Schneid halt mal versuchsweise einen Trieb weit unten ab und schau, ob er neu durchtreibt.
Re: Salbei Pflege
Verfasst: 19. Apr 2018, 12:48
von Lilia
ich schließe mich an. der salbei wird im herbst runtergeschnitten, bacardischnitt, zwei finger breit über dem boden. grade treibt er wieder massiv aus. nee, nicht er sondern sie. ich habe mehrere.
Re: Salbei Pflege
Verfasst: 19. Apr 2018, 12:59
von Gänselieschen
Ihr macht mir richtig Mut - danke euch. Der Rote ist empfindlicher im Winter, aber der andere - im vorderen Bereich schon wieder richtig auf dem Vormarsch. Da könnte ich von dem frischen Austrieb oben doch sicher Stecklinge machen. Wie geht das?
Re: Salbei Pflege
Verfasst: 19. Apr 2018, 13:16
von Roeschen1
Salbei verhält sich ähnlich wie Lavendel. Wenn die Büsche stark verholzt sind und mehrere Jahre nicht geschnitten sind, treiben sie nach starkem Schnitt ins Holz unwillig aus.
Ein jährlicher Rückschnitt verhindert das.
Re: Salbei Pflege
Verfasst: 20. Apr 2018, 09:50
von Apfelbaeuerin
Ich hab auch so einen alten, sieht ähnlich aus wie deine, Gänselieschen. Komplett-Rückschnitt trau ich mich nicht - siehe Dornröschens Post. Ich nehm jedes Jahr die ältesten Äste an der Basis raus und schneid die vitalen Triebe um ca. ein Drittel zurück. So verjüngt er sich nach und nach.
Re: Salbei Pflege
Verfasst: 20. Apr 2018, 10:09
von Gänselieschen
Dann werde ich es auch besser schrittweise machen - er sieht aber einfach räudig aus, gegen den frischen Frühling draußen...
Re: Salbei Pflege
Verfasst: 20. Apr 2018, 10:28
von Apfelbaeuerin
Ja, aber das gibt sich jetzt dann recht schnell, wenn er frisch durchtreibt!
Re: Salbei Pflege
Verfasst: 20. Apr 2018, 15:23
von Roeschen1
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑20. Apr 2018, 09:50Ich hab auch so einen alten, sieht ähnlich aus wie deine, Gänselieschen. Komplett-Rückschnitt trau ich mich nicht - siehe Dornröschens Post. Ich nehm jedes Jahr die ältesten Äste an der Basis raus und schneid die vitalen Triebe um ca. ein Drittel zurück. So verjüngt er sich nach und nach.
Das ist eine sehr gute Idee.
Oder man schneidet nur den halben Strauch kräftig zurück und wenn er ausgetrieben hat, die andere Hälfte.
Und wenn nicht... :-X
Re: Salbei Pflege
Verfasst: 20. Apr 2018, 15:33
von RosaRot
G hat geschrieben: ↑19. Apr 2018, 12:39Beide Strächer treiben an den Spitzen wieder und sehen jrecht wüchsig aus, aber unten eben nur noch holzig....
Die treiben auch weiter unten, im Normalfall, direkt darüber kürzt Du ein. Kannst Du mit den Helianthemum zusammen machen, also demnächst mal. Hierzulande keinesfalls im Herbst!
Re: Salbei Pflege
Verfasst: 20. Apr 2018, 16:32
von biene100
Ich schneide ihn auch im zeitigen Frühling ganz nieder ab.
Und ich würde auch Dir dazu raten. Und von dem Geschnittenen machst ein paar Stecklinge. Die bewurzeln im Allgemeinen recht willig.
Re: Salbei Pflege
Verfasst: 20. Apr 2018, 17:06
von Gänselieschen
Die verholzten Triebe haben tw. schon bald 2cm Durchmesser... aber ich muss einfach mal genau gucken, wie es aussieht.... zumindest weiß ich jetzt besser worum es geht - und das der Zeitpunkt genau jetzt gut ist....
Die Stecklinge in Wasser stellen oder in Erde stecken.....
Re: Salbei Pflege
Verfasst: 3. Mai 2018, 10:21
von neo
Dornroeschen hat geschrieben: ↑20. Apr 2018, 15:23Oder man schneidet nur den halben Strauch kräftig zurück und wenn er ausgetrieben hat, die andere Hälfte.
Hier wird es in etwa in diese Richtung gehen, etappenweise tieferer Rückschnitt, wenn ich sehe wo er austreibt. Ich hatte ihn nie tief geschnitten, weil er sich malerisch über die Steine gelegt hatte und bisher nach dem Winter immer gut ausgesehen hatte. Aber nach diesem dann nicht mehr.
Eine Art Puschelformschnitt beim Salbei. ;D ;)
Re: Salbei Pflege
Verfasst: 3. Mai 2018, 10:25
von Gänselieschen
Ich habe meinen jetzt drastisch geschnitten. Es sieht jämmerlich aus. Beiden Pflanzen habe ich noch ein paar gesunde Spitzen gelassen. Dort treibt er jetzt munter weiter - unten noch nichts... Spitzenförderung?? Gefallen tuts mir nicht....
Re: Salbei Pflege
Verfasst: 3. Mai 2018, 10:35
von RosaRot
Wart's einfach ab. So schnell geht das alles nicht.