Seite 1 von 3

Formalen Teich selber bauen

Verfasst: 22. Apr 2018, 23:24
von Siri
Hallo Zusammen,
Wir haben einen Kleingarten übernommen in dem es einen kleinen Fischteich gab mit einigen Goldfischen drin. Bisher hatte ich mit Teichen keine Erfahrung aber ich hab durch diesen Teich gefallen daran gefunden. Leider hat mein Gartennachbar ,bei dem Versuch während meines winterurlaubes die Eisschicht zu zerhacken, die teichfolie zerstört. Nun ist kaum noch Wasser drin und uns kam die Idee den Fischteich im Kleingarten aufzugeben ( dort ist unter der Woche zu oft der Reiher) und einen Teich in unseren Garten neu zu bauen. Dafür weicht nun bald ein Riesen Strauch und dann soll dort ein Teich entstehen.

Wir haben uns für einen formalen Teich entschieden. Ich würde mich freuen wenn ihr mich mit Tipps und Erfahrungen versorgen könntet.
Wie gesagt, ich hab bisher keine Ahnung von Teichen.

Was ich gerne hätte:
Die Fische sollen dahin umziehen.
Ich hätte gerne eine Seerose und ein ganz klein wenig „ Schilf“ ( oder was pflanzt man?
Ich hätte gerne einen Teich der ca 40-50 cm aus dem Erdreich herausragt und für die Umrandung habe ich Ziegelsteine gesammelt.
Der Teich soll rechteckig ( ca 2,50x3,50) werden.
Und dann hätte ich gerne ein Wasserspiel oder Wasserfall.

Was meint ihr, wie tief sollte ich den Teich planen? reichen 1,20?

Für die Mauer brauche ich ein Fundament, ich dachte an schalungssteine. Aber was mache ich mit dem Boden, bleibt der einfach Erde? Und nimmt man dann teichfolie oder gibt es Alternativen ?
Mein Problem ist das ich nicht weiß was ich oben am Rand mit der Folie machen soll. Auf der letzten Steinschicht meine ich.. wie fixiert man die?

Trotz des formalen Teiches hätte ich gerne eine flachere Zone in der ich die Pflanzen setzen möchte, wie bekomme ich das modelliert?

Hat jemand von euch so einen formalen Teich?

Kann man zu Goldfischen noch andere Fische rein setzten?

Das schwierigste: was brauche ich an Technik? Filter? Ab u Überlauf? Brauch man zwingend skimmer?

Fragen über fragen,
Ich hoffe ihr habt ein bisschen Lust mit zu tüfteln :)

Lg Siri

Re: Formalen Teich selber bauen

Verfasst: 23. Apr 2018, 15:21
von Arachne
Hallo Siri,
im Garten meines Elternhauses gibt es einen gemauerten formalen Gartenteich, Größe 1,50x 3,50m und nur 0,50 m tief. Dieser wurde immer zum Winter geleert, damit der Eisdruck ihn nicht sprengt.
Haus und Garten haben neue Besitzer, die sich nichts aus dem Teich machen. Er ist einfach mit Erde gefüllt worden, da es ein sehr großer Aufwand wäre, ihn zu beseitigen. Es ist jetzt ein Modderloch :-\

Nein, einen Skimmer müsstest Du nicht kaufen. Goldfische lieben es, Insekten von der Wasseroberfläche zu fressen.
LG Arachne

Re: Formalen Teich selber bauen

Verfasst: 23. Apr 2018, 15:27
von Gänselieschen
Guck mal hier hatten wir einen Faden und ich hatte ausführlich über den Bau meines Beckens berichtet. Es ist immer noch dicht - in diesem Jahr hatte ich nicht einmal das Wasser ausgepumpt im Winter.

Formale Teiche

Re: Formalen Teich selber bauen

Verfasst: 23. Apr 2018, 18:21
von walter27
:)


Re: Formalen Teich selber bauen

Verfasst: 23. Apr 2018, 20:25
von Siri
walter27 hat geschrieben: 23. Apr 2018, 18:21
Es ist nicht einfach alle deine Fragen zu beantworten...erst muss du entscheiden ob das ein Gartenteich, ein Goldfischteich oder ein Koiteich sein soll. ;)
Nicht, dass man da ein Loch macht, Folie rein und dann Fische rein...das geht irgendwann immer voll daneben.

Ich dachte an einen Gartenteich für die zu rettenden Goldfische... keine kois! ( allenfalls viell noch ein paar andere Fische die zu Goldfischen passen von den Ansprüchen her.....)

Ganselieschen, danke für den Hinweis auf den anderen Thread. Ich werde dort mal durchstöbern. Dein Becken schaut toll aus. Du hast aber keine Fische drin, oder?

Re: Formalen Teich selber bauen

Verfasst: 23. Apr 2018, 20:27
von Siri
@arachne: das ist ja schade mit euren Teich!
Meiner soll nicht abgelassen werden, das Wasser und die Fische sollen den Winter über da drin bleiben...

Re: Formalen Teich selber bauen

Verfasst: 23. Apr 2018, 20:46
von walter27
:)


Re: Formalen Teich selber bauen

Verfasst: 24. Apr 2018, 12:31
von Gänselieschen
Also ich hatte da auch mal drei Goldfische drin - Peter, Paul an Mary. Im Herbst war es sehr lange warm und plötzlich kippte der Teich. Da habe ich die drei mit einem Spaghettisieb rausgefischt und in den großen Folienteich gerettet. Dort haben aber Fischreiher im Folgejahr zugeschlagen. Aber ich habe dann Peter, Paul and Mary II eingesetzt. Und irgendwie sind seit dem immer paar Goldfische im großen Teich. Die vermehren sich auch - es könnte irgendwann zu viel werden. Aber die großen, leuchtenden holt immer mal der Reiher oder inzwischen auch mein Kater. So ist das Leben.

Mein Becken ist leider nur ca. 60 cm tief. Da war ich etwas zu doof. Es wäre überhaupt nicht weiter schlimm gewesen, dort tiefer zu gehen.... also ist es zum Überwintern von Goldfischen ungeeignet. Ansonsten wäre es das ideale Goldfischbecken, rein optisch...

Re: Formalen Teich selber bauen

Verfasst: 26. Apr 2018, 22:29
von Siri
Peter, Paul and Mary finde ich Klasse!! ;D

Wettertechnisch muss ich nun erstmal warten bis wir los legen können.

Walter, wie hast du denn die Stufen in deinem Teich modelliert? Nur aus Erde, oder ist da noch etwas drunter zur Befestigung?

Lg Siri

Re: Formalen Teich selber bauen

Verfasst: 26. Apr 2018, 22:42
von na-na
Ich bin zwar nicht Walter, aber die „Stufen“ kannst du aus der Erde modelieren. Du solltest auf Steine achten und diese entfernen.
Zum Schutz trotzdem noch ein Vlies drunter und dann die Folie.

Re: Formalen Teich selber bauen

Verfasst: 27. Apr 2018, 05:59
von walter27
:)

Re: Formalen Teich selber bauen

Verfasst: 27. Apr 2018, 22:06
von Siri
Danke euch beiden!!

Ich habe Sandadern im Garten... muss man sehen wie es in der Ecke ausschaut...
Ich hoffe das der baggerfahrer dies Wochenende kommt, ich will endlich los legen...
der Frosch hat viell schon mal den Rohbau besichtigt ;-)

Re: Formalen Teich selber bauen

Verfasst: 28. Apr 2018, 08:22
von Borker
Hallo Siri

Schön das Du den Goldfischen ein neues Zuhause bauen willst :D
Ich empfehle Dir mal hier in einem anderen Forum Dir das Basis und Fachwissen durchzulesen.
Dort ist das Wichtigste beschrieben und fleißig zusammengetragen. :D

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/forums/basiswissen-fachbeitr%C3%A4ge.72/

Auf jeden Fall würde ich den Teich mindestens 70 cm tief machen eher noch etwas tiefer.
Wenn Du viele Wasserpflanzen haben möchtest dann gestalte eine größere Flachwasserzone dort wachsen die meisten Wasserpflanzen .
Teichfolie würde ich ab 1 mm Dicke nehmen und ein Fließ unter die Folie legen.
Auf keinen Fall Schilf in den Teich .
So ein Teichbau sollte vorher schon gut durchdacht sein ;)
Ach noch etwas zum Stufen modelieren . Nicht erst ein großes Loch baggern und dann die Stufen modelieren . Lieber gleich nur so viel abbaggern wie in jeder Zone gewünscht ist .
Der Boden hat sich dort schon gesetzt. Wenn Du später erst die Wasserzohnen modelierst ist der Boden noch nicht gesetzt. Und es kann eventuell zu Spannungen der Folie kommen wenn die Erde sich setzt.
Folie erst kaufen wenn die Teichform ausgehoben ist.

Liebe Grüße
Borker


Re: Formalen Teich selber bauen

Verfasst: 28. Apr 2018, 08:40
von walter27
:)

Re: Formalen Teich selber bauen

Verfasst: 28. Apr 2018, 09:10
von Borker
noch etwas zum Folie verlegen . Das würde ich bei einm rechteckigen Teich von einer Fachfirma machen lassen . Die schneiden die Folienstücke zu und verschweißen sie so das es Ordentlich aussieht.

Ich zeig Dir mal ein Foto von meinem Teich nachdem die Fachfirma die Folie Faltenfrei verlegt hat .