Rasen auf vorheriger Terrassenfläche pflanzen
Verfasst: 23. Apr 2018, 16:28
Hallo zusammen :)
Zu unserer Wohnung gehört ein kleiner ca. 30m2 großer Garten. Dieser war bisher mit einfachen Steinen zugepflastert. Diese Steine haben wir nun komplett entfernt.
Darunter verborg sich eine Schicht mit Sand (ca 3cm) und eine sehr dicke mit festem Kies (ich schätze 20cm, werde aber noch graben und schauen ;)
Die eine Hälfte des Gartens wird nun mit neuen Terrassenplatten belegt und mit dem Sand der anderen Hälfte etwas angehoben. (da die Platten dünner sind als die alten Steine und das sonst mit der Treppe zum Wohnzimmer nicht hin kommt)
Die andere Hälfte des Gartens soll mit Rollrasen bepflanzt werden. Reicht es nun auf den Kies ca. 5-8cm Mutterboden zu schütten und darauf den Rollrasen zu pflanzen?
Den ganzen Kies raus zu heben halte ich für viel zu aufwendig. besonders weil unser Garten kein Gartentor hat und nur schwer zugänglich ist (Schubkarre ist nicht möglich), die Muttererde würden wir mit Säcken durch die Hecke angeben und schütten.
Wasser würde der Rasen genug bekommen, dafür ist bereits ein Gardena Rasensprenger gekauft, der automatisch gesteuert wird mit Bodensensor.
Vielen Dank im Voraus! :)
Viele Grüße
Zu unserer Wohnung gehört ein kleiner ca. 30m2 großer Garten. Dieser war bisher mit einfachen Steinen zugepflastert. Diese Steine haben wir nun komplett entfernt.
Darunter verborg sich eine Schicht mit Sand (ca 3cm) und eine sehr dicke mit festem Kies (ich schätze 20cm, werde aber noch graben und schauen ;)
Die eine Hälfte des Gartens wird nun mit neuen Terrassenplatten belegt und mit dem Sand der anderen Hälfte etwas angehoben. (da die Platten dünner sind als die alten Steine und das sonst mit der Treppe zum Wohnzimmer nicht hin kommt)
Die andere Hälfte des Gartens soll mit Rollrasen bepflanzt werden. Reicht es nun auf den Kies ca. 5-8cm Mutterboden zu schütten und darauf den Rollrasen zu pflanzen?
Den ganzen Kies raus zu heben halte ich für viel zu aufwendig. besonders weil unser Garten kein Gartentor hat und nur schwer zugänglich ist (Schubkarre ist nicht möglich), die Muttererde würden wir mit Säcken durch die Hecke angeben und schütten.
Wasser würde der Rasen genug bekommen, dafür ist bereits ein Gardena Rasensprenger gekauft, der automatisch gesteuert wird mit Bodensensor.
Vielen Dank im Voraus! :)
Viele Grüße