Seite 1 von 1

Holunterblütengelee und sonstiges​ aus Traubenholunder?

Verfasst: 24. Apr 2018, 15:34
von Rib-2BW
Hallo, kleine Frage am Rande. kann man aus dem Traubenholunder oder dem sogenannten rotem Holunder, also Sambucus racemosa, auch die Blüten in der Küche verwenden? Danke für eure Antwortenen

Re: Holunterblütengelee und sonstiges​ aus Traubenholunder?

Verfasst: 25. Apr 2018, 12:15
von Eva
Die riechen doch überhaupt nicht appetitlich, warum sollte man?

Re: Holunterblütengelee und sonstiges​ aus Traubenholunder?

Verfasst: 25. Apr 2018, 12:20
von erhama
Ich kenne nur die Verwendung der roten, getrockneten Beeren als Fiebertee. Schmeckt auch nicht sooo lecker, als dass ich den unbedingt trinken müsste.

Re: Holunterblütengelee und sonstiges​ aus Traubenholunder?

Verfasst: 25. Apr 2018, 13:13
von Crambe
Mir wurde als Kind gesagt, ich solle auf jeden Fall die Finger von den roten Beeren lassen, die seien giftig. Ich halte mich bis heute daran ;D
Wenn ich nun hier lese, was man alles beachten soll und wozu er dient ( Erbrechen! ::)), dann werde ich auch in Zukunft nichts mit dem Traubenholunder machen.

Sprich: Ich habe keine Erfahrung damit. :)

Re: Holunterblütengelee und sonstiges​ aus Traubenholunder?

Verfasst: 29. Apr 2018, 14:53
von Rib-2BW
Die Beeren kann man schon zu Marmeladen, Gelees usw verarbeiten, da tun sie sich im Grunde nichts.

Das Gift ist wie bei dem schwarzen Holunder thermisch zersetzbar. Darum mache ich mir über die Giftigkeit eher weniger Gedanken.

Ich werde vielleicht eine kleine Menge Blütengelee versuchen. Ich werde berichten, wenn ich's überlebe ;D

Re: Holunterblütengelee und sonstiges​ aus Traubenholunder?

Verfasst: 29. Apr 2018, 16:19
von Santolin
Man kann Holunderblütengelee herstellen: Blüten über Nacht in Apfelsaft legen, abseihen und mit Gelierzucker einkochen. Man kann die Blüten auch in Pfannkuchenteig tauchen und ausbacken - sie schmecken nicht so, wie sie riechen sondern sehr lecker ;)
Aus dem Gelee kann man auch eine wunderbare Sahnetorte machen oder, wenn man die Blüten in Sahne einlegt, Holunderblüten - Panna Cotta
Und natürlich Holunderblütensekt oder die Blüten trocknen. Auch die getrockneten schmecken zum Glück nicht so, wie sie beim trocknen riechen - eine geruchliche Herausforderung über einige Tage 8)

Re: Holunterblütengelee und sonstiges​ aus Traubenholunder?

Verfasst: 3. Mai 2018, 03:13
von Eva
Du meinst aber schwarzen Holunder, nicht Hirschhollunder, oder?

Re: Holunterblütengelee und sonstiges​ aus Traubenholunder?

Verfasst: 4. Mai 2018, 18:21
von Santolin
Ja, das habe ich ganz übersehen. Aber auch beim Traubenholunder steht nur, dass man die rohen Beeren nicht essen soll. Wie die Blüte riecht weiß ich leider nicht. Ansonsten dürfte man das selbe damit machen können, oder?