Seite 1 von 4
Japanischer Staudenknöterich- haben wir eine Chance?
Verfasst: 3. Mai 2018, 08:26
von Weidenkatz
Ich bin begeistert ::). Sah das Drama im freien Garten hinter dem geplanten Projektgarten ja schon im Winter.
Aber nun wurde klar: "Es" lebt und will gen Licht.
Gartengrenze überschritten!
Kein Geld, kaum Zeit.
Was tun?
Wir haben gestern einen ersten Großteil der Triebe rausgedreht/gerissen und in braune Säcke gepackt.
Dabei peinlich darauf geachtet, keine Splitter zu produzieren.
Haben wir eine Chance, das Teil wenigstens zu schwächen?
Und wenn ja wie?
War es Einbildung oder kann es sein, dass die Pflanze nicht so gern durch Brennesseln wächst? Da war die Dichte geringer.
Re: Japanischer Staudenknöterich- haben wir eine Chance?
Verfasst: 3. Mai 2018, 08:30
von Staudo
Mit wöchentlichem(!) Rausreißen der Triebe bekommst Du die Pflanze innerhalb von zwei Jahren tot. Ein Trost ist dabei, dass sie im Winter nicht wächst.
Re: Japanischer Staudenknöterich- haben wir eine Chance?
Verfasst: 3. Mai 2018, 08:38
von Weidenkatz
Meinst Du echt?!
Das wäre ja ein Hoffnungsschimmer. Auch wenn ich ungern Pflanzen kille, aber hier hat man nur die Wahl hop oder top?!
Dann brauche ich noch einen Rausreißbeauftragten für unseren Urlaub ..
Re: Japanischer Staudenknöterich- haben wir eine Chance?
Verfasst: 3. Mai 2018, 08:42
von Schantalle
Weidenkatz hat geschrieben: ↑3. Mai 2018, 08:38Dann brauche ich noch einen Rausreißbeauftragten für unseren Urlaub ...
der ebenso penibel arbeiten wird wie ihr! Mit einem Rasenmäher kommt man dort nicht durch, oder?
PS
Bild-Anhang hat sich erledigt!
Re: Japanischer Staudenknöterich- haben wir eine Chance?
Verfasst: 3. Mai 2018, 08:47
von Staudo
Weidenkatz hat geschrieben: ↑3. Mai 2018, 08:38Meinst Du echt?!
Ja, ich habe so einen Bestand ausgerottet. Ich habe es übrigens auch mit dem Mäher und mit Glyphosat probiert. Rausreißen war gründlicher.
Re: Japanischer Staudenknöterich- haben wir eine Chance?
Verfasst: 3. Mai 2018, 08:49
von Weidenkatz
Ich hatte im Netz woauchimmer gelesen, dass man höllisch aufpassen muss, nicht kleine Teilchen beim Mähen zu verteilen? Das Rupfen erscheint uns auch sauberer.
Ich bin auch bereit, das Durchzuziehen, aber Aussicht auf Erfolg muss sein... :)
Re: Japanischer Staudenknöterich- haben wir eine Chance?
Verfasst: 3. Mai 2018, 08:50
von Staudo
Hier hat es gereicht, die Triebe herauszureißen und liegen zu lassen. Die sind vertrocknet.
Re: Japanischer Staudenknöterich- haben wir eine Chance?
Verfasst: 3. Mai 2018, 09:02
von APO-Jörg
Staudo hat geschrieben: ↑3. Mai 2018, 08:47Weidenkatz hat geschrieben: ↑3. Mai 2018, 08:38Meinst Du echt?!
Ja, ich habe so einen Bestand ausgerottet. Ich habe es übrigens auch mit dem Mäher und
mit Glyphosat probiert. Rausreißen war gründlicher.
Mit dem Mittel habe ich unsere Brombeeren beseitigt. Ganz wenig auf die Blätter. Ein- bis zweimal haben sie es noch versucht aber jetzt sind sie weg. Vielleicht geht das auch bei dem Knöterich?
Re: Japanischer Staudenknöterich- haben wir eine Chance?
Verfasst: 3. Mai 2018, 09:21
von Staudo
Nein. Der Knöterich hat riesige unterirdische Reserven.
Re: Japanischer Staudenknöterich- haben wir eine Chance?
Verfasst: 3. Mai 2018, 09:27
von lord waldemoor
während urlaub könntest vlt schwarze folie drüberlegen
Re: Japanischer Staudenknöterich- haben wir eine Chance?
Verfasst: 3. Mai 2018, 09:55
von APO-Jörg
Staudo hat geschrieben: ↑3. Mai 2018, 09:21Nein. Der Knöterich hat riesige unterirdische Reserven.
Ja das Mittel welches ich mir besorgt habe geht über das Blatt an das Wurzelsystem und die sterben dann ab.
Re: Japanischer Staudenknöterich- haben wir eine Chance?
Verfasst: 3. Mai 2018, 09:57
von Schantalle
Staudo hat geschrieben: ↑3. Mai 2018, 09:21Nein. Der Knöterich hat riesige unterirdische Reserven.
Ich habe mal vor Jahren in einem vererbten Garten geholfen, einen Knöterich im Wurzelbereich eines Baumes mit Injektionsspritzen zu erledigen. In leichter zugänglichen Bereichen wäre es wahrscheinlich zu aufwendig, vor allem wenn Staudos Vorgehensweise ebenso erfolgreich ist.
Re: Japanischer Staudenknöterich- haben wir eine Chance?
Verfasst: 3. Mai 2018, 10:23
von Bienchen99
soweit mir bekannt, kann man die jungen Triebe sogar essen. Wie Spargel oder Hopfen
Re: Japanischer Staudenknöterich- haben wir eine Chance?
Verfasst: 3. Mai 2018, 10:24
von Gänselieschen
Da fällt mir mein Thema wieder ein ;D ;D, habe das Thema aber nicht gefunden.
Kann da jemand helfen???
Re: Japanischer Staudenknöterich- haben wir eine Chance?
Verfasst: 3. Mai 2018, 10:35
von Schantalle
G hat geschrieben: ↑3. Mai 2018, 10:24Kann da jemand helfen???
hierDas hättest Du auch selbst durchführen können :P