Frage an alle Felsenbirnen-Fans, speziell "Robin Hill"
Verfasst: 4. Mai 2018, 20:36
Hallo liebes Forum,
ich habe eine sehr dringende Frage. Für eine 1mx1m große Fläche habe ich mir eine Felsenbirne in den Kopf gesetzt.
Auf der Liste standen zuerst die Sorten "Obelisk" und die "Rainbow Pillar" weil schöner, laut den Einträgen hier.
Jetzt habe ich in meiner Baumschule einen, Hochstamm ? von der Sorte "Robin Hill" entdeckt, der eurer Meinung ja auch recht schmal und hübsch daher kommt. Es gibt nur noch dieses eine Bäumchen, Nachschub gibt es erst im Herbst und er ist ca. 180cm hoch (mit Topf), die Krone beginnt ca. bei 140cm und der Stammumfang ist Daumendick.
Ich traue mich nicht ihn zu kaufen, da ich nicht abschätzen kann, wie er noch wachsen wird. Er sollte nicht höher als ca. 4m werden.
Was meint ihr, wird sowohl der Baum in der Länge als auch noch die Krone ordentlich zulegen und somit die Höhe deutlich überschreiten und insgesamt auch für den Quadratmeter zu wuchtig.
Vielen Dank im voraus !
ich habe eine sehr dringende Frage. Für eine 1mx1m große Fläche habe ich mir eine Felsenbirne in den Kopf gesetzt.
Auf der Liste standen zuerst die Sorten "Obelisk" und die "Rainbow Pillar" weil schöner, laut den Einträgen hier.
Jetzt habe ich in meiner Baumschule einen, Hochstamm ? von der Sorte "Robin Hill" entdeckt, der eurer Meinung ja auch recht schmal und hübsch daher kommt. Es gibt nur noch dieses eine Bäumchen, Nachschub gibt es erst im Herbst und er ist ca. 180cm hoch (mit Topf), die Krone beginnt ca. bei 140cm und der Stammumfang ist Daumendick.
Ich traue mich nicht ihn zu kaufen, da ich nicht abschätzen kann, wie er noch wachsen wird. Er sollte nicht höher als ca. 4m werden.
Was meint ihr, wird sowohl der Baum in der Länge als auch noch die Krone ordentlich zulegen und somit die Höhe deutlich überschreiten und insgesamt auch für den Quadratmeter zu wuchtig.
Vielen Dank im voraus !