Seite 1 von 1

Kletterrose oder Rambler für 4,5 Meter?

Verfasst: 9. Mai 2018, 17:02
von Aella
An unserer Treppe zur Terrasse bauen wir demnächst ein Pergolengerüst hin. Dort soll eine Rose hin, die muss dann erstmal 3 Meter in die Höhe und dann ca. 1,50m quasi überm Kopf rüber bis zur Hauswand.

Ist hierfür eher ein Rambler oder eine normale Kletterrose geeignet? Sie sollte öfterblühend, Stachellos oder stachelarm sein und duften. Mir gefallen unheimlich so kleine Blütenbüschel wie bei Super excelsa. Das ist aber kein KO-Kriterium.
Blütenfarbe alles außer rot ;)

Habt ihr mir eine Empfehlung? ;D bei meiner Suche bin ich bisher einfach nicht fündig geworden. Irgendein Kriterium fehlte immer. Entweder hat der Duft oder das remontierende gefehlt....

Re: Kletterrose oder Rambler für 4,5 Meter?

Verfasst: 9. Mai 2018, 17:34
von hymenocallis
Ich kenne leider keinen kleinblütigen, remontierenden Rambler, der starkt duftet und so zierlich bleibt. Meine duften alle nur schwach.

Wenn Du auf Duft nicht verzichten willst, kann ich Dir The Generous Gardener von Austin empfehlen - die paßt ansonsten in allen Belangen.

Re: Kletterrose oder Rambler für 4,5 Meter?

Verfasst: 9. Mai 2018, 17:50
von Querkopf
Hast du mal bei Beales nachgeschaut? Dort kann man mit einer Kombi von Kriterien suchen, z. B. stachelarm + remontierend + Kletterer. Dein Wunsch, die Rose möge stachellos bzw. stachelarm sein, grenzt die Sortenauswahl allerdings sehr stark ein...

Die Größenangaben, die man in klugen Büchern oder Katalogen findet, sind oft - ähemm ;) - relativ zu sehen. Hier im Garten (Lehmboden) haben z. B. 'Meg' oder 'Desprez à fleurs jaunes', meist nur mit 3m Höhe angegeben, lässig die 6m-Grenze geknackt.
Wenn Rosen generell bei dir im Garten gut wachsen, kannst du auch bei Kraxlern mit mehr Höhe als nach "Buchform" rechnen. Dürfte vom Boden abhängen. Und sicher auch davon, ob und wie stark Rosen zurückfrieren.

'Ghislaine de Féligonde' würde, wenn ich sie ließe, hier auch problemlos die 4,5m schaffen, die du brauchst. Und ist insgesamt nah dran an deinen Wünschen: remontierend, kleine Büschelblüten, nicht rot ;), stachelarm, angenehmer Duft (allerdings nicht sehr stark), recht robust.

'Mrs. Herbert Stevens' könnte evtl. auch passen: stachellos, stark duftende weiße Blüten (allerdings groß, Teehybriden-Typ), schafft recht sicher 4,5m. Wie großzügig sie unter guten Bedingungen remontiert, weiß ich freilich nicht - hier fällt die Nachblüte eher karg aus, alldieweil die Pflanze ziemlich schattig steht. (Bei mir ist sie erst im dritten Anlauf eingezogen: Nach zwei Fehllieferungen aus deutschen Rosenschulen habe ich schließlich von Beales die Richtige bekommen. Aber das ist lange her; gut möglich, dass man die Echte inzwischen auch in D kriegt.)





Re: Kletterrose oder Rambler für 4,5 Meter?

Verfasst: 9. Mai 2018, 18:21
von realp
Trier ? Als 'normale' gross wachsende Strauchrose gekauft, erklimmt sie mittlerweile einen grossen alten Gravensteiner.... Hat allerdings Dornen.

Re: Kletterrose oder Rambler für 4,5 Meter?

Verfasst: 11. Mai 2018, 11:36
von Aella
Vielen Dank für eure Meinungen! The generous Gardenien oder Ghislaine de Feligonde gefallen mir bisher von den Vorschlägen am besten. :D

Kann mir jemand was genaueres zur Duftintensität und dornigkeit von Perennial blue, Camelot und Open Arms was sagen?