Seite 1 von 2

Viburnum Wildtriebe?

Verfasst: 10. Mai 2018, 11:29
von Nova Liz †
Ich habe eine Frage zu Viburnum carlesii.Ich habe davon zwei verschiedene Sorten an verschiedenen Standorten.Einer ist schon verblüht.
Ich stelle fest,dass beide jetzt eine Etage drüber anders blühen .Die ursprüngliche Sorte droht überwachsen zu werden.
Kann es sein,dass Viburnumsorten veredelt werden?Und kann ich die ursprünglichen Sorten noch retten?Ich hatte letztes Jahr geglaubt,zwei Sorten in einem Container erhalten zu haben,aber als jetzt der zweite auch die gleichen Austriebe und Blüten trieb,dämmerte mir endlich,dass etwas nicht stimmt.
Hier ein paar Fotos von den falschen Zweigen und Blüten.

Re: Viburnum Wildtriebe?

Verfasst: 10. Mai 2018, 11:30
von Nova Liz †
näher

Re: Viburnum Wildtriebe?

Verfasst: 10. Mai 2018, 11:31
von Nova Liz †
darunter die erste verblühte Sorte

Re: Viburnum Wildtriebe?

Verfasst: 10. Mai 2018, 11:31
von Nova Liz †
Schild gefunden.

Re: Viburnum Wildtriebe?

Verfasst: 10. Mai 2018, 11:33
von Nova Liz †
Und das ist eine Sorten-Blüte vom zweiten Viburnum.sortenschild nicht gefunden

Re: Viburnum Wildtriebe?

Verfasst: 10. Mai 2018, 11:53
von troll13
Sorten von Viburnum carlesii werden in der Regel auf Viburnum opulus veredelt. Das müsste man am Laub erkennen. So kenne ich es jedenfalls. Bei dir scheint es jedoch eine andere starkwüchsige Wildform zu sein. :-\

Versuche doch einmal Teile (Laub ggf. Blüte) von Edelsorte und vermeintlicher Unterlage nebeneinander zu fotografieren.

Re: Viburnum Wildtriebe?

Verfasst: 10. Mai 2018, 13:10
von Nova Liz †
Nein,V.opulus ist es definitiv nicht.Die blüht außerdem hier noch nicht.
Hier weitere Vergleichsbilder.
unten Blatt Wildsorte

Re: Viburnum Wildtriebe?

Verfasst: 10. Mai 2018, 13:11
von Nova Liz †
Rückseite

Re: Viburnum Wildtriebe?

Verfasst: 10. Mai 2018, 13:14
von Nova Liz †
Triebe mit verblühter Edelsorte(V.carlesii 'Aurea') und vollentwickelter Wildsorte rechts

Re: Viburnum Wildtriebe?

Verfasst: 10. Mai 2018, 13:16
von Nova Liz †
nochmal

Re: Viburnum Wildtriebe?

Verfasst: 10. Mai 2018, 13:17
von Nova Liz †
Unterseite Wildling links

Re: Viburnum Wildtriebe?

Verfasst: 10. Mai 2018, 13:43
von troll13
Ich tippe hier auf Viburnum lantana als Unterlage.

Die Wildtriebe müssen jedenfalls komplett entfernt werden.

Re: Viburnum Wildtriebe?

Verfasst: 10. Mai 2018, 17:29
von Nova Liz †
Ok,danke für die Einschätzung.Bei einer Sorte wird das Entfernen der Wildtriebe leider ein größerer Akt.Da habe ich zu lange gewartet. :-\

Re: Viburnum Wildtriebe?

Verfasst: 10. Mai 2018, 18:05
von troll13
Hätte man sie auf Viburnum opulus veredelt, wäre es dir früher aufgefallen. :P

Es hülft nix... die Wildtriebe müssen wech! Möglichst nah an der Austriebstelle abschneiden bzw. -sägen. Kommen sie aus dem Boden, versuch sie auszureißen. Ich weiß, das hört sich so einfach an. :-X

Aber sonst kommen sie immer wieder. Leider sind Viburnum carlesii und Sorten so schwachwüchsig in der Jugend, dass sie fast nur veredelt angeboten werden.

Re: Viburnum Wildtriebe?

Verfasst: 10. Mai 2018, 19:03
von Dunkleborus
Bei neugekauften V. carlesii und ähnlichen hatte ich vor zwei Jahren das selbe Problem, aber wenigstens mit V. opulus. An einem andern, seit über dreissig Jahren dort wachsenden V. carlesii kommen auch Wildtriebe von V. lantana. Ich reisse, schneide oder grabe seit 18 Jahren, aber eben...