Seite 1 von 2

Hohe Bartiris - Hitparade der besten Sorten

Verfasst: 12. Mai 2018, 21:22
von hymenocallis
Jetzt blühen sie gerade alle - oder sie zicken rum.
Die Gelegenheit ist ideal, um die qualitativ besten Sorten zu küren - daher bitte ich um Eure Hitparade.

Gefragt sind: moderne Sorten (Blütenform), wüchsig, reichblütig, farbstabil, unempfindlich im Hinblick auf Wetterkapriolen, standfest, ....

Ich fang mal mit meinen an (aber ich befürchte, ich hab keine 10, die ich empfehlen kann :-\):

Popstar
Haviland
Sweet Musette
Don't Touch



Re: Hohe Bartiris - Hitparade der besten Sorten

Verfasst: 13. Mai 2018, 10:54
von spider
Meine besten Sorten:
- Terra del Fuoco
- Olympiad
- Clear Morning Sky (für mich die schönste Hellblaue überhaupt)
Ich reiche sicher noch ein paar nach.

Re: Hohe Bartiris - Hitparade der besten Sorten

Verfasst: 13. Mai 2018, 14:39
von hymenocallis
Danke! :D
Die kenne ich alle noch nicht - und gerade solche Sorten machen Sinn, wenn einem das Betüddeln zu sehr auf den Nerv geht.

Re: Hohe Bartiris - Hitparade der besten Sorten

Verfasst: 15. Mai 2018, 17:52
von biene100
Meine Hitparadenanführerin ist Alizes.
Trotz Dauerregens über 40 Liter steht sie wunderbar da. Ich korrigiere seit Samstag 82 Liter. :P


Das tut auch Rock Star.
Die beiden muss ich aber dringendsd teilen nach der Blüte.

Mir ist die Stadfestigkeit das wichtigste. Und da schneiden auch Silverado,Babbling Brook ,Fresno Calypso, Skyfire, Sweet Musette und Pledge Allegiance sehr gut ab. Die kleine zarte English Cottage sowieso.
Jetzt bin ich überrascht, dass es doch neun Stück geworden sind. :-)

Re: Hohe Bartiris - Hitparade der besten Sorten

Verfasst: 15. Mai 2018, 18:12
von hymenocallis
Danke auch Dir für die Rückmeldung - das Foto von Alizes ist wunderbar!
Die anderen schau ich mir gleich mal durch - bis auf die Sweet Musette kenne ich keine.

Re: Hohe Bartiris - Hitparade der besten Sorten

Verfasst: 15. Mai 2018, 18:25
von Orchidee
Meine Hitliste:
Mother Earth
Terre de Feu
Rustic Ceddar
Sweet Musette
Before the storm
Black Magic
Autumn circus
Aphrodisiac
Rosalie Figge
Blazing sunrise
Eternal bliss

Re: Hohe Bartiris - Hitparade der besten Sorten

Verfasst: 15. Mai 2018, 18:27
von biene100
Oh schon wieder was zum Gustieren... :D

Stimmt,- Before the Storm ist auch super.

spider,- die Terra del Fuoco ist ja traumhaft...o..o..

Re: Hohe Bartiris - Hitparade der besten Sorten

Verfasst: 15. Mai 2018, 18:29
von hymenocallis
Orchidee hat geschrieben: 15. Mai 2018, 18:25
Meine Hitliste:
Mother Earth
Terre de Feu
Rustic Ceddar
Sweet Musette
Before the storm
Black Magic
Autumn circus
Aphrodisiac
Rosalie Figge
Blazing sunrise
Eternal bliss


Hier blüht Rosalie Figge leider nicht - und wächst auch nicht ordentlich zu. Before the Storm ebenfalls :-\

Re: Hohe Bartiris - Hitparade der besten Sorten

Verfasst: 15. Mai 2018, 18:30
von June
Interessanter Beitrag! Ich wollte mir sowieso noch welche zulegen ;D Jetzt weiß ich, nach welchen ich Ausschau halten muss ;)

Re: Hohe Bartiris - Hitparade der besten Sorten

Verfasst: 15. Mai 2018, 18:53
von biene100
Naja, es kann auch am Standort liegen, nicht an der Sorte wenn sie nicht so recht will.
Das sehe ich hier an Luis d Or und Glacier Gold. Vor Jahren waren sie wunderschöne Horste. Nachdem die Hecke dahinter höher geworden ist ists vorbei damit. Ich muss sie mehr in die Sonne rücken, dann wirds schon wieder werden.

Re: Hohe Bartiris - Hitparade der besten Sorten

Verfasst: 15. Mai 2018, 19:39
von hymenocallis
Wenn andere daneben toll wachsen und blühen, ist es wohl eher doch die Sorte, die mit den Bedingungen nicht klarkommt bzw. irgendeine Sonderbehandlung braucht :-\
Leider ist die heurige Saison hier grundsätzlich eher schwach - ein paar Umpflanzaktionen letztes Jahr waren zusätzlich nicht optimal, aber die wirklich guten Sorten lassen sich davon nicht beeindrucken (Sweet Musette konnte erst im November wieder ins Beet, weil eine Ersatzpflanzung eines Baumes nötig war und blüht heuer trotzdem).

Re: Hohe Bartiris - Hitparade der besten Sorten

Verfasst: 16. Mai 2018, 09:17
von floridus
Mein unangefochtener Favorit:
Piste Noire
Vorteile: Die einzelne Blüte ist extrem langlebig (bis zu 8 Tage), verträgt selbst Starkregen und die Stiele brauchen keine Stütze, weil sie nicht zu hoch und sehr tragfähig sind. Außerdem finde ich den Kontrast hellblau/dunkelblau sehr attraktiv. Tolle Fernwirkung.
Und gesund ist sie auch noch.

Re: Hohe Bartiris - Hitparade der besten Sorten

Verfasst: 16. Mai 2018, 09:26
von floridus
Schön ist auch noch:
Tel Arlequin
Dazzling Gold
Grenade (!)


Re: Hohe Bartiris - Hitparade der besten Sorten

Verfasst: 16. Mai 2018, 09:29
von spider
Eine Lanze muss ich auch für "Drama Queen" brechen, obwohl sie farblich nicht zu meinen Lieblingen gehört.
Von nahezu biblischer Vermehrungsfreude, hohe eindrucksvolle Gestalt und steht wie eine Eins.

Re: Hohe Bartiris - Hitparade der besten Sorten

Verfasst: 16. Mai 2018, 19:34
von hymenocallis
spider hat geschrieben: 16. Mai 2018, 09:29
Eine Lanze muss ich auch für "Drama Queen" brechen, obwohl sie farblich nicht zu meinen Lieblingen gehört.
Von nahezu biblischer Vermehrungsfreude, hohe eindrucksvolle Gestalt und steht wie eine Eins.

Die ist ja wirklich mal was anderes - da käme ich in Versuchung :D