Seite 1 von 1

Schulprojekt

Verfasst: 23. Mai 2018, 14:14
von Ute
Hallo

Ich hoffe das ich in dieser Rubrik richtig bin? Falls nicht bitte verschieben.

Da ich nun schon länger mit der hier örtlichen Schule zusammen arbeite, ist nun ein weiteres schönes Projekt daraus entstanden.
Unsere Schule hält Honigbienen auf einem Gelände welches der Stadt gehört. Dieses Gelände hat die Stadt nun der Schule übertragen und wir dürfen nun daraus eine Blumenwiese entstehen lassen.
Hier zu sehen ist fast das ganze Grundstück
[URL=https://www.imgbox.de/][IMG]https://www.imgbox.de/users/mosen/Weihnachtsfiguren/DSC0323722.jpg[/img][/URL]

In der Umzäunung sind die Honigbienen (leider wurde hier schon randaliert und ein Stock komplett zerstört

Re: Schulprojekt

Verfasst: 23. Mai 2018, 14:17
von Ute
Da wir einen Teil der Fläche etwas mehr abmagern möchten, kamen 8 LKW Kipper Ladungen Sand, die natürlich erst mal geschoben werden mußten.
Die Kinder hatten einen riesen Spass (ist eine Grundschule)
Nach getaner Arbeit konnte eingesät werden.
Dahinter entsteht eine normale Fettwiese.
Unsere örtliche Feuerwehr sprengt regelmäßig damit unsere Samen auch auf gehen können.
[URL=https://www.imgbox.de/][IMG]https://www.imgbox.de/users/mosen/Weihnachtsfiguren/DSC0323822.jpg[/img][/URL]

An den Rändern hab ich schon mal ettliche vorgezogene Pflanzen eingesetz, damit zumindest schon mal was blüht

Re: Schulprojekt

Verfasst: 23. Mai 2018, 14:19
von Ute
die dazugehörigen Hänge dürfen wir mit ökologisch wertvollen Gehölzen bepflanzen.
Salweide,Kornelkirsche, Haselnuss, Faulbäume, Hechtrose,Ginster, Baldrian sind nur einige der Pflanzen die jetzt schon dort stehen.

Ich finds toll und spannend ,auch für die Kinder! Sie dürfen bei allem mitarbeiten!

Geplant sind auch noch Obstbäume und Naschbeeren,..es soll ja auch Spass machen.

[URL=https://www.imgbox.de/][IMG]https://www.imgbox.de/users/mosen/Weihnachtsfiguren/DSC0324522.jpg[/img][/URL]

Re: Schulprojekt

Verfasst: 23. Mai 2018, 14:32
von lord waldemoor
ich finde das eine sehr gute idee, meine hochachtung

Re: Schulprojekt

Verfasst: 23. Mai 2018, 20:36
von Ute
Dankeschön Lord Waldemoor. :D

Die von Hand aufgezogenen Schwalbenschwänze werden wir mit den Kindern fliegen lassen. Sie sollen einen Bezug zu Ihrer Wiese bekommen auf der natürlich auch schon Fenchel und wilde Möhre wächst.

Frisch gehäutet von heute
[URL=https://www.imgbox.de/][IMG]https://www.imgbox.de/users/mosen/Hochpass/DSC032542.jpg[/img][/URL]

Re: Schulprojekt

Verfasst: 24. Mai 2018, 20:32
von neo
Ute hat geschrieben: 23. Mai 2018, 14:19
Ich finds toll und spannend ,auch für die Kinder! Sie dürfen bei allem mitarbeiten!


Schönes Projekt und Engagement von dir!
Die Feuerwehr wässert die frische Saat hab`ich gelesen. Habt ihr sonst noch Hilfe, z.B. beim Mähen irgendwann oder organisiert sich die Schule da intern?
Grad noch in den Sinn gekommen: Finanzierung z.B. der Sandlieferung, Saatgut, Sträucher?

Re: Schulprojekt

Verfasst: 25. Mai 2018, 07:21
von Ute
neo, der Sand ist von der Stadt finanziert und angeliefert worden.Genau wie das Abtragen der obersten Bodenschicht. Die Stadt wollte uns auch eine Samenmischung spendieren, die allerdings völlig unbrauchbar für uns war. So haben wir Einzelsaatgut selber zusammen gestellt und auch bezahlt.
Sträucher und Bäume konnten wir größtenteils von Spendengeldern bezahlen. Vier Sträucher hat uns auch die Stadt noch finanziert.
Vorgezogene Blümchen sponsere ich.Die Kinder werden nach den Sommerferien auch noch Pflanzen selber vorziehen aus Samen die ich noch sammeln werde.

Beim Mähen wird uns entweder die Stadt unterstützen, aber wir haben auch einen sehr netten Kontakt zu einem Schäfer der unser Projekt toll findet und uns in jedem Fall unterstützen wird.

Re: Schulprojekt

Verfasst: 25. Mai 2018, 13:40
von neo
Das klingt nach guter Rückendeckung!
Finde es jeweils schade, wenn im ersten Enthusiasmus ein Projekt entsteht und im weiteren Verlauf dann nach und nach versandet. Und oft hängt es dann damit zusammen, dass zu wenig unterstützende "Mitträger" da sind.
Was in deinem, eurem Projekt nicht der Fall zu sein scheint. :)

Re: Schulprojekt

Verfasst: 25. Mai 2018, 22:05
von Ute
Jepp, wir haben vorher schon alles bedacht und so soll es auch sein. :)
I.ü. ist die Schule eine Nationalparkschule.D.h. die Kinder sollen auch gezielt mit Natur groß werden...und da gibt's doch kein schöneres,dauerhaftes Projekt wie unseres.

Re: Schulprojekt

Verfasst: 26. Mai 2018, 09:39
von neo
Ute hat geschrieben: 25. Mai 2018, 22:05
eine Nationalparkschule.


Den Begriff kenne ich gar nicht. Eine Privatschule? In einem Nationalpark oder in der Nähe oder wie ist das zu verstehen?


Re: Schulprojekt

Verfasst: 26. Mai 2018, 14:39
von Ute
Das ist unsere Schule, da steht alles sehr gut beschrieben.Die Schule ist wirklich Klasse.
http://www.kgs-uelpenich.de/nationalparkschule

Re: Schulprojekt

Verfasst: 27. Mai 2018, 01:33
von neo
Danke für die Infos, hilft für`s bessere Verständnis des Ganzen!
Die Schule hat das wirklich auf dem Banner (Leitsatz), besser kann`s ja nicht sein. ;)

Re: Schulprojekt

Verfasst: 27. Mai 2018, 11:15
von Bienchen99
ich wünschte, die würden hier an den Schulen sowas auch machen

der Mini-Hochbeetgarten in der Grundschule ist ja nicht der Rede wert.