Seite 1 von 1
Erfahrungen mit Hemerocallis "Grape Velvet"
Verfasst: 23. Mai 2018, 18:28
von spider
Ich liebe diese Hem wegen ihrer wirklich
tollen Farbe. Mein Exemplar ist riesig und wird in einem noch riesigeren Topf kultiviert. Also gute Wasserversorgung und Dünger. Trotzdem zeigt sie sich extrem bluehfaul.
Liegt es jetzt an mir oder ist das typisch für diese Sorte.
Wie sind Eure Erfahrungen mit GV, irgendjemand wird sie doch haben.
Das entscheidet jetzt über Sein und Nichtsein. >:( ;D
Re: Erfahrungen mit Hemerocallis "Grape Velvet"
Verfasst: 23. Mai 2018, 19:20
von pearl
Grape Velvet hatte ich mal. Sie hat dann im Kübel den Winter nicht überlebt, es war 2012, wahrscheinlich. Die Farbe war wirklich für Taglilien einmalig. Zwar ist die Sorte einziehend, aber nicht jede einziehende ist sehr winterhart. Nicht jede immergrüne ist frostempfindlich. Pandora's Box, evergreen, hat diesen Winter im Kübel gut überlebt.
Der Ausfall der Blüte kann also mit dem ungünstigen Standort im Kübel zu tun haben. Entweder auspflanzen oder den Kübel im Winter mit einer Laubschütte drumrum schützen. Dann sollte es klappen.
Re: Erfahrungen mit Hemerocallis "Grape Velvet"
Verfasst: 23. Mai 2018, 19:20
von maliko
Blüht hier zuverlässig, von Blühfaul keine Spur. Dabei ist meine Pflanze auch schon sehr alt, bisher ungeteilt und recht wenig umgepflanzt :)
Die Farbe ist wirklich hübsch - und trotzdem liegt die Sorte bei mir eher im Mittelfeld des Taglilienentzückens. Das sind dann eben persönliche Vorlieben.
Welcher Sorte würdest du den Vorzug vor "Grape Velvet" bei deiner Aussortierung geben?
Re: Erfahrungen mit Hemerocallis "Grape Velvet"
Verfasst: 23. Mai 2018, 19:23
von maliko
pearl hat geschrieben: ↑23. Mai 2018, 19:20Grape Velvet hatte ich mal. Sie hat dann im Kübel den Winter nicht überlebt, es war 2012, wahrscheinlich. Die Farbe war wirklich für Taglilien einmalig. Zwar ist die Sorte einziehend, aber nicht jede einziehende ist sehr winterhart. Nicht jede immergrüne ist frostempfindlich. Pandora's Box, evergreen, hat diesen Winter im Kübel gut überlebt.
Der Ausfall der Blüte kann also mit dem ungünstigen Standort im Kübel zu tun haben. Entweder auspflanzen oder den Kübel im Winter mit einer Laubschütte drumrum schützen. Dann sollte es klappen.
Absolut. Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht und dass bei Sorten, die im Beet langjährig, riesig und absolut winterhart waren. Ein Winter im Kübel und dahin.
Re: Erfahrungen mit Hemerocallis "Grape Velvet"
Verfasst: 23. Mai 2018, 19:24
von Henki
Ich würde sie auch nicht als blühfaul einstufen. ;)
Re: Erfahrungen mit Hemerocallis "Grape Velvet"
Verfasst: 23. Mai 2018, 19:35
von hymenocallis
Grape Velvet gehört hier zu den 'Oldies but Goldies' - sie ist zuverlässig, wächst und blüht konstant, hat einen eher seltenen Farbton für Taglilien (ich hab in der Farbe nur noch die Siloam Midnight) und vor allem duftet sie süß.
Blühfaul sind hier Taglilien, wenn sie hungern und dursten müssen - Topfkultur hat damit wenig zu tun (es stehen hier meistens an die 20 im Topf, einige über Jahre), der Topf muß halt groß genug sein und mit Dünger und Wasser sollte man nicht sparen. Was verstehst Du unter riesigem Topf und wieviele Fächer hat der Horst ungefähr?
Hier ein Bild meiner vom Vorjahr:
Re: Erfahrungen mit Hemerocallis "Grape Velvet"
Verfasst: 23. Mai 2018, 19:37
von hymenocallis
Im Schatten sieht man das Zwetschkenblau besser:
Re: Erfahrungen mit Hemerocallis "Grape Velvet"
Verfasst: 23. Mai 2018, 19:43
von spider
maliko hat geschrieben: ↑23. Mai 2018, 19:20Blüht hier zuverlässig, von Blühfaul keine Spur. Dabei ist meine Pflanze auch schon sehr alt, bisher ungeteilt und recht wenig umgepflanzt :)
Die Farbe ist wirklich hübsch - und trotzdem liegt die Sorte bei mir eher im Mittelfeld des Taglilienentzückens. Das sind dann eben persönliche Vorlieben.
Welcher Sorte würdest du den Vorzug vor "Grape Velvet" bei deiner Aussortierung geben?
Farblich gebe ich keiner den Vorzug, ich finde die Farbe einzigartig.
Also gut, Mission erfolgreich, ihr habt mich überzeugt. ;D
Ich werde sie im Herbst auspflanzen.
Mit einem extra Eimer Lehm in meinen sandigen Boden sollte es dann klappen.
Vielleicht steht sie einfach zu lange im Topf, trotz guter Pflege.
Danke für die Entscheidungshilfe. :D :D :D
Re: Erfahrungen mit Hemerocallis "Grape Velvet"
Verfasst: 23. Mai 2018, 19:47
von spider
hemerocallis hat geschrieben: ↑23. Mai 2018, 19:35Was verstehst Du unter riesigem Topf und wieviele Fächer hat der Horst ungefähr?
Unter einem riesigen Topf verstehe ich
ca.40 Liter und der Horst hat 25-30 Fächer. Das ich nicht mit Wasser und Dünger spare versteht sich von selbst.
Re: Erfahrungen mit Hemerocallis "Grape Velvet"
Verfasst: 23. Mai 2018, 19:48
von hymenocallis
spider hat geschrieben: ↑23. Mai 2018, 19:43maliko hat geschrieben: ↑23. Mai 2018, 19:20Blüht hier zuverlässig, von Blühfaul keine Spur. Dabei ist meine Pflanze auch schon sehr alt, bisher ungeteilt und recht wenig umgepflanzt :)
Die Farbe ist wirklich hübsch - und trotzdem liegt die Sorte bei mir eher im Mittelfeld des Taglilienentzückens. Das sind dann eben persönliche Vorlieben.
Welcher Sorte würdest du den Vorzug vor "Grape Velvet" bei deiner Aussortierung geben?
Farblich gebe ich keiner den Vorzug, ich finde die Farbe einzigartig.
Also gut, Mission erfolgreich, ihr habt mich überzeugt. ;D
Ich werde sie im Herbst auspflanzen.
Mit einem extra Eimer Lehm in meinen sandigen Boden sollte es dann klappen.
Vielleicht steht sie einfach zu lange im Topf, trotz guter Pflege.
Danke für die Entscheidungshilfe. :D :D :D
Ich würde ihr eher etwas humose Kübelpflanzenerde mit Wasserspeicher gönnen - die Winterhärte wird mit Lehm sicher nicht besser.
Hier meine zweite in der Farbe: Siloam Midnight
Re: Erfahrungen mit Hemerocallis "Grape Velvet"
Verfasst: 23. Mai 2018, 19:51
von hymenocallis
spider hat geschrieben: ↑23. Mai 2018, 19:47hemerocallis hat geschrieben: ↑23. Mai 2018, 19:35Was verstehst Du unter riesigem Topf und wieviele Fächer hat der Horst ungefähr?
Unter einem riesigen Topf verstehe ich
ca.40 Liter und der Horst hat 25-30 Fächer. Das ich nicht mit Wasser und Dünger spare versteht sich von selbst.
Das könnte die Ursache sein - ich würde den Horst auseinander nehmen und Teilstücke von 3-5 Fächern am Stück mit etwas Platz dazwischen wieder einpflanzen (egal ob im Topf oder in der Erde). Wenn sie so bedrängt sind, daß die Fächer in der Mitte keinen Platz mehr für Zuwachs haben, tun sie sich mit dem Blühen auch schwer.
Re: Erfahrungen mit Hemerocallis "Grape Velvet"
Verfasst: 23. Mai 2018, 20:01
von spider
Humose Kübel pflanzenerde wird von meinem Sandboden geradezu gefressen.
Das bringt wenig bis gar nichts. Mein Boden braucht Substanz und Bindigkeit.
Re: Erfahrungen mit Hemerocallis "Grape Velvet"
Verfasst: 23. Mai 2018, 20:24
von hymenocallis
spider hat geschrieben: ↑23. Mai 2018, 20:01Humose Kübel pflanzenerde wird von meinem Sandboden geradezu gefressen.
Das bringt wenig bis gar nichts. [/quote]
Hier auf meinem Schotterboden wird sie auch gefressen, wenn sie nicht vom Wurzelwerk der Pflanzen festgehalten wird. ;)
Hier bringt es viel und das dauerhaft (man sieht es wunderbar, wenn man einen alten Horst herausholt).
[quote author=spider link=topic=63083.msg3091102#msg3091102 date=1527098505]
Mein Boden braucht Substanz und Bindigkeit.
Mag sein, daß das dein Boden braucht - Taglilien brauchen aber trotzdem humoses durchlässiges Substrat - vor allem wenn Winterhärte ein Thema ist (Staunässe in Kombination mit Frost bringt auch die härteste dormante Sorte zuverlässig um). Hier überleben deshalb Florida-Zicken auch saftige Minusgrade (heuer länger nächtens -18°C).
Der Vergleich macht mich hier sicher - von den Versuchen mit Lehm haben nur die Pfingstrosen profitiert, die Taglilien nicht.
Re: Erfahrungen mit Hemerocallis "Grape Velvet"
Verfasst: 3. Jun 2018, 14:39
von spider
Als ob sie mich und Eure Fürsprache gehört hätte. Jetzt schiebt sie einen Stiel nach dem anderen.😅
Re: Erfahrungen mit Hemerocallis "Grape Velvet"
Verfasst: 3. Jun 2018, 14:50
von hymenocallis
spider hat geschrieben: ↑3. Jun 2018, 14:39Als ob sie mich und Eure Fürsprache gehört hätte. Jetzt schiebt sie einen Stiel nach dem anderen.😅
Wie schön! :D