Seite 1 von 1
Sämlinge bekommen weisse Blattspitzen und wachsen nicht.
Verfasst: 30. Mai 2018, 10:19
von metalorange
Hallo liebes Forum,
ich habe hier ein Problem mit diesen einjährigen Adonis-Röschen Sämlingen. Der Boden ist ein kalkhaltiger Lehmboden wie in der Natur. Leicht gedüngt wurden die Pflanzen ebenfalls. Trotzdem stockt das Wachstum sehr und die nachtreibenden Blätter werden von der Spitze her weiss und sterben ab. Der gezeigte Sämling ist schon zwei Monate alt und vorher gekeimte Sämlinge sind inzwischen leider hinüber.
Woran könnte das liegen? Ist es eine Pilzkrankheit, falscher Boden oder eine Mangelerscheinung?
Grüsse
metalorange
Re: Sämlinge bekommen weisse Blattspitzen und wachsen nicht.
Verfasst: 31. Mai 2018, 09:04
von Rib-2BW
Es gibt mehrere Arten. Davon mag A. amurensis keinen Kalk. Vielleicht falscher Boden?
Ansonsten zu trocken?
Ich würde nicht auf eine Krankheit tippen.
Re: Sämlinge bekommen weisse Blattspitzen und wachsen nicht.
Verfasst: 31. Mai 2018, 09:19
von APO-Jörg
Ist das Samen vom Standort gewesen und welche Adonis ist es? Bei uns wachsen Adonis vernalis im sandigem mageren Boden? Ab Mai/Juni ziehen Adonis ein. Ob das bei Sämlingen auch so ist weiss ich nicht genau.
Schau mal hier vielleicht hilft das weiter
Re: Sämlinge bekommen weisse Blattspitzen und wachsen nicht.
Verfasst: 31. Mai 2018, 09:38
von marygold
Es handelt sich hier wohl um ausgesäte einjährige Adonis. Adonis annua, vielleicht ;)
Die habe ich dieses Frühjahr ebenfalls ausgesät, aber auf schottrigem Standort. Größer als deine sind die auch nicht, allerdings habe ich keine weißen Spitzen.
Re: Sämlinge bekommen weisse Blattspitzen und wachsen nicht.
Verfasst: 31. Mai 2018, 10:05
von metalorange
Es ist die echte A. aestivalis. Da man die im Deutschen Handel nicht kaufen kann habe ich mir das Saatgut extra im Ausland bestellt. Bei uns im Handel wird sie zwar angeboten, jedoch handelt es sich dabei immer um A. annua die wesentlich leichter keimt und zu kultivieren ist.
Ich hatte eine große Menge Saatgut Anfang September ausgesät aber das Keimergebnis war niederschmetternd. Es sind nur drei Stück ausgetrieben und diese drei machen mir die oben beschriebenen Probleme.
A. annua ist unter den gleichen Kulturbedingungen bei mir immer problemlos gewachsen.
Daher wäre es mir relativ wichtig, das wenigstens diese eine Pflanze überlebt. Außerdem würde ich mich über Tips freuen wie ich bei dieser Art zu einem besseren Keimergebnis komme oder über eine Bezugsquelle für frisches Saatgut.
Grüsse
metalorange