Seite 1 von 1

Suche 1-2 Handvoll (unbewurzelte) Stecklinge von 08/15-Zimmerpflanzen

Verfasst: 1. Jun 2018, 21:43
von Aquilegia vulgaris
Hallo zusammen,

ich möchte mir schöne neue Zimmerpflanzen heranziehen und wollte daher fragen, ob jemand so 1-2 Handvoll (unbewurzelte) Stecklinge von unspektakulären Zimmerpflanzen abzugeben hätte (z. B. Ficus, Tradescantie, Cissus, Epiprenum, Echinopsis, Christusdorn, Fuchsie, Hibiscus, Hoya (carnosa), Brutblatt, Oleander, Peperomia, Epiphyllum, Philodendron, Pilea, Weihnachtskaktus, Scindapsus oder irgendwas anderes pflegeleichtes, was ihr gerade dahabt). Die Aufzählung ist nur ein Beispiel, ihr könnt mir auch ganz was anderes schicken. Es müssen keine besonderen Sorten sein und wenn ihr die Sorte gar nicht wisst, ist das auch egal.
Nur Grünlilien und Buntnesseln kann ich nicht gebrauchen, die habe ich nämlich schon. ;)
Zum Tauschen habe ich gerade nicht so viel, aber ich würde natürlich Porto und Verpackung bezahlen und kann auch einen kleinen Obulus für eure Gartenkasse anbieten.
Viele Grüße

Aquilegia vulgaris

Re: Suche 1-2 Handvoll (unbewurzelte) Stecklinge von 08/15-Zimmerpflanzen

Verfasst: 2. Jun 2018, 08:25
von Kübelgarten
Fuchsie und Oleander sind keine Zimmerpflanzen.

Bei mir gibts innen nur Orchideen

Re: Suche 1-2 Handvoll (unbewurzelte) Stecklinge von 08/15-Zimmerpflanzen

Verfasst: 2. Jun 2018, 20:54
von Aquilegia vulgaris
[quote author=Kübelgarten]
Fuchsie und Oleander sind keine Zimmerpflanzen.
[/quote]

Okay, okay. Ich kann die Pflanzen aber auch auf den Balkon stellen...
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Suche 1-2 Handvoll (unbewurzelte) Stecklinge von 08/15-Zimmerpflanzen

Verfasst: 3. Jun 2018, 09:46
von rocambole
Ich habe noch einen Hibiskus Moon Maiden vom letzten Jahr, der einsam und ohne Besitzer rumsteht - ist spektakulär und vor allem wächst er auch unveredelt gut. Ein Stück meines Ficus (lange schmale hell- und dunkelgrün panaschierte Blätter im Austrieb, verschwindet leider später) kann ich auch dazutun.

Im Herbst sind da noch Passiflora, die ich vor dem Einräumen ins Winterquartier drastisch stutze, mit denen klappt die Bewurzelung zu der Jahreszeit ganz gut.

Für die meisten Stecklinge bist Du zu spät dran - ich schneide meine Hibiskus immer ca. Ende März, wenn sie anfangen neu auszutreiben. Jetzt ist das alte Holz ab bzw. man müßte ganz schön viel wegnehmen, um an den schon etwas verholzten Teil zu kommen. Das gilt grundsätzlich auch für die anderen Pflanzen.

Bei Interesse erinnere mich bitte nächstes Jahr, da habe ich sicher wieder jede Menge Hibiskusschnitt (Swan Lake, Dainty Pink, schizopetalus, Columbine, einen tollen roten Namenlosen, müßte dann gucken von welchen anderen auch noch).

Re: Suche 1-2 Handvoll (unbewurzelte) Stecklinge von 08/15-Zimmerpflanzen

Verfasst: 7. Jun 2018, 21:02
von Aquilegia vulgaris
Hallo Rocambole,

ja, stimmt, ist ein bisschen spät. Aber danke für das Angebot. Ich melde mich dann vielleicht nächstes Jahr nochmal.
Wobei - Passiflora ist auch ganz interessant. Vielleicht melde ich mich auch schon im Herbst ;)

Viele Grüße,

Aquilegia vulgaris

Re: Suche 1-2 Handvoll (unbewurzelte) Stecklinge von 08/15-Zimmerpflanzen

Verfasst: 8. Jan 2019, 14:01
von Jack.Cursor
Kann dir Stecklingen von Wachsblume weiß anbieten.