Seite 1 von 2

Liguster Problem / Blattabfall und dörre Knospen

Verfasst: 3. Jun 2018, 11:53
von Natternkopf
Guten Tag

Auf der Grundstückgrenze steht die Ligusterhecke, seit 8 Jahren.
Gehört den Nachbarn, vorhin mit ihr gesprochen. Fotos okay / Sie ist froh wenn ich hier nachfrage.
Vor ca. 10 Tagen begann es Lichter zuwerden -> Blattabfall
Nun kommt viel runter an Blattmasse.

Wettersituation der vergangenen drei Wochen.
Mehrheitlich Sonnig, immer wieder mit Regengüssen ergänzt. (Keine Extremlagen)

Habe vorhin Fotos gemacht
Mitte grünwie es üblich istRandzoneAussen-InnenA) KnospenvertrocknetB) KnospenvertrocknetEinblick in dieKahlezone oben



BlattspitzenBlattspitzennäherverlorene Blätterauf dem BodenStamm- Erdbereich


In Bezug auf die Blattflecken habe ich hier nachgeschaut.
Das führte mich dahin: Pilzliche Blattflecken an Liguster.
Sieht für mich nicht nachdem aus.

Was könnte das sein?

Es hat Blätter mit Flecken, doch die sehen irgendwie anders aus.
Das Laub am Boden ist kaum fleckig.

Grüsse Natternkopf



Re: Liguster Problem / Blattabfall und dörre Knospen

Verfasst: 3. Jun 2018, 17:53
von Gartenplaner
In welchem Zustand fällt das Laub denn ab?
Zwar noch grün, aber sozusagen getrocknet?
Gleichmäßig überall oder eher einzelne Äste komplett?
Sind die noch grünen Triebspitzen an Ästen, die unten das Laub verloren haben?
Fest im Boden verankert sind sie noch? (Wühlmäuse?)
Es könnte ein Pilzinfekt wie Verticilllium sein, das die Leitungsbahnen zunehmend verstopft, je nachdem, wie die Antworten aussehen.
Ist jedenfalls merkwürdig, normalerweise ist Liguster doch unkapputtbar...

Re: Liguster Problem / Blattabfall und dörre Knospen

Verfasst: 3. Jun 2018, 18:17
von Bristlecone
Schneidd mal bitte einen vertrocknenden Trieb quer durch. Wenn es Verticillium sein sollte, erkennt man eine bräunliche bis schwarze ringförmige Zone im diesjährigen Holz.

Gibt es Hallimasch im Garten?

Re: Liguster Problem / Blattabfall und dörre Knospen

Verfasst: 3. Jun 2018, 19:35
von Natternkopf
Gartenplaner hat geschrieben: 3. Jun 2018, 17:53
A) In welchem Zustand fällt das Laub denn ab?
B) Zwar noch grün, aber sozusagen getrocknet?
C) Gleichmäßig überall oder eher einzelne Äste komplett?
D) Sind die noch grünen Triebspitzen an Ästen, die unten das Laub verloren haben?
E) Fest im Boden verankert sind sie noch? (Wühlmäuse?)

Es könnte ein Pilzinfekt wie Verticilllium sein, das die Leitungsbahnen zunehmend verstopft, je nachdem, wie die Antworten aussehen.
Ist jedenfalls merkwürdig, normalerweise ist Liguster doch unkapputtbar...


A) Grün
B) Grün und lampig feucht.
C) Gleichmässig überall
D) Ja, zuletzt fallen die Blätter an den diesjährigen Triebspitzen ab.
E) Bombenfest, kann richtig reissen und bewegt sich kaum.

Gehe jetzt Bristlecones Fragen ab Arbeiten.

Re: Liguster Problem / Blattabfall und dörre Knospen

Verfasst: 3. Jun 2018, 19:49
von Natternkopf
Kleiner Ast mit Triebspitze noch 1 Blatt

Re: Liguster Problem / Blattabfall und dörre Knospen

Verfasst: 3. Jun 2018, 19:49
von Natternkopf
Beispiel Grösserer Ast

Re: Liguster Problem / Blattabfall und dörre Knospen

Verfasst: 3. Jun 2018, 19:50
von Natternkopf
Schnittfläche

Re: Liguster Problem / Blattabfall und dörre Knospen

Verfasst: 3. Jun 2018, 19:51
von Natternkopf
Angekratzt sieht so aus

Re: Liguster Problem / Blattabfall und dörre Knospen

Verfasst: 3. Jun 2018, 19:55
von Natternkopf
Die kleinen diesjährigen Triebe sehen in der Schnittflächen gleich aus wie #6
War schwierig zu fotografieren.

Re: Liguster Problem / Blattabfall und dörre Knospen

Verfasst: 3. Jun 2018, 19:57
von Natternkopf
Halimasch haben wir bisher nicht entdeckt.

Ein Rätsel für mich als Laien.
Saftig, unter der Rinde grün, in der Schnittfläche sehe ich nichts.
Blätter weg ???

Grüsse Natternkopf

Re: Liguster Problem / Blattabfall und dörre Knospen

Verfasst: 3. Jun 2018, 20:15
von Secret Garden
Solch eine Blattpilzerkrankung, die man auf Deiner verlinkten Seite sieht, trat bei mir massiv an einer Zwergligusterhecke 'Lodense' auf. Die schwarzen ringförmigen Flecken waren sehr auffällig und sind bei Deinen Pflanzen nicht zu sehen.

Ganz schnell ging es aber bei dem Pilzbefall auch: ein paar Wochen Sommerdauerregen - ringförmige Blattflecken - Pflanzen völlig kahl. :-\

Re: Liguster Problem / Blattabfall und dörre Knospen

Verfasst: 3. Jun 2018, 20:17
von Gartenplaner
So richtig nach Verticillium sieht der Schnitt nicht aus....wobei man die leicht dunkle Verfärbung auf 11 Uhr in #6 ein bisschen in die Richtung deuten könnte....

Re: Liguster Problem / Blattabfall und dörre Knospen

Verfasst: 3. Jun 2018, 20:49
von Starking007
Abgesoffen?

Re: Liguster Problem / Blattabfall und dörre Knospen

Verfasst: 3. Jun 2018, 21:45
von Natternkopf
Starking007 hat geschrieben: 3. Jun 2018, 20:49
Abgesoffen?


Wir hatten zwar schon immer wieder Regen.
Aber gleich so?

Eine Gewitterzelle kommt vorbei.
Mit deinem Hinweis schaut man die nun ganz anderes an. ::)

Re: Liguster Problem / Blattabfall und dörre Knospen

Verfasst: 3. Jun 2018, 21:50
von Natternkopf
Gartenplaner hat geschrieben: 3. Jun 2018, 20:17
So richtig nach Verticillium sieht der Schnitt nicht aus....wobei man die leicht dunkle Verfärbung auf 11 Uhr in #6 ein bisschen in die Richtung deuten könnte....


Habe da ca. 10cm, 6-7 Stückchen, abgeschnitten auf der "Suche" nach Verfärbung.
Blieb immer in der Farbe.

Doof kann es noch nicht klar eingegrenzt werden. :-\