Seite 1 von 1
Paris luquanensis
Verfasst: 18. Jun 2018, 13:21
von knorbs
hat jemand erfahrung mit
Paris luquanensis im freien? habe nur einen
fotobeitrag von paulw (#242) im forum gefunden. im schottenforum fand ich den hinweis:
The species I've seen in the wild have all occured at lower/intermediate altitudes, don't think I've ever found them above the "bone hardy" 3000m mark.
Re: Paris luquanensis
Verfasst: 18. Jun 2018, 14:34
von Junka †
Kurz und vernichtend. Trotz sehr durchlässiger Pflanzung war Rhizom im Frühjahr überwiegend Matsch.
Re: Paris luquanensis
Verfasst: 18. Jun 2018, 20:56
von paulw
Meine Grosse Pflanze aus dem verlinkten Beitrag ist heuer nicht mehr aufgetaucht. :'(
Vielleicht kommt sie ja nächstes Jahr wieder.
Ich habe vor 2 Jahren 5 Sämlinge aus Belgien bestellt (sind deine auch von dort?) und "nebenan" in eine Mischung aus dem anstehenden Oberboden, Blähton und Rinde, Topferde... gepflanzt. Insgesamt sicher nicht Kalkfrei, aber leicht sauer könnte es schon sein.
Ich giesse dort regelmässig da in der Nachbarschaft etliche andere Mimosen stehen.
Davon sind alle da, aber nur eine bis jetzt vierblättrig.
vor Schnecken muss man sie allerdings vehement beschützen.
Re: Paris luquanensis
Verfasst: 19. Jun 2018, 08:51
von knorbs
ja, meine kommen aus der gleichen quelle, sogar gleiche anzahl ;D. deine 5 sämlinge stehen also schon 2 winter im freien?
ich denke ich werde sie erstmal im topf weiterkultivieren bis sie blühreif sind, damit man evtl. mal samen ernten kann.
Re: Paris luquanensis
Verfasst: 19. Jun 2018, 21:02
von paulw
Ja, davor hatte ich sie den Sommer über im Topf, ich hatte allerdings das Gefühl das ihnen das nicht so gut gefallen hat. Komme allerdings zu wenig dazu mich um die Töpfe zu kümmern. Die alte Pflanze hat auch schon mehrere Jahre gut gelebt, die war noch aus China.