Was ist das für eine Pfirsichunterlage?
Verfasst: 18. Jun 2018, 17:45
Seit 4 Jahren habe ich einen Pfirsich Benedicte auf der Bauernwiese stehen.
Er wird gedüngt, die Wasserführung des mergeligen Bodens ist exzellent und sogar eine Baumscheibe wird einigermaßen frei gehalten (Abdecken mit Heu, Karton etc.)
Gewachsen ist er sehr mäßig. Bedenkt man, dass er letztes und vorletztes Jahr wegen der Spätfröste nichts oder so gut wie nichts tragen musste, ist er sogar nur schwach gewachsen. Auf einer "gescheiten" Unterlage hätte er unter diesen Bedingungen bereits mindestens 4 Meter erreichen müssen.
Ich dachte eigentlich, er steht auf St. Julien A. Die dieses Jahr völlig übertriebene Fruchtbarkeit des Baums hätte dafür gesprochen - Zustand auf dem Foto nach 2-maligem Ausdünnen des Behangs; der Baum stagniert quasi.
Jetzt macht die Unterlage Triebe und die Blätter sehen nicht gerade nach Pflaume aus, eher wie Pfirsich, aber auch dafür ein bisserl seltsam.
Wer hat eine Idee, was das für eine Unterlage sein könnte? Ist das vielleicht dieser "Adesoto" (was auch immer Adesoto botanisch ist...)?
Vielen Dank für eure Mithilfe!
LG
b-hoernchen
https://imgur.com/a/3gBEepN
https://imgur.com/a/q18R977
https://imgur.com/a/eY7eNMw
Er wird gedüngt, die Wasserführung des mergeligen Bodens ist exzellent und sogar eine Baumscheibe wird einigermaßen frei gehalten (Abdecken mit Heu, Karton etc.)
Gewachsen ist er sehr mäßig. Bedenkt man, dass er letztes und vorletztes Jahr wegen der Spätfröste nichts oder so gut wie nichts tragen musste, ist er sogar nur schwach gewachsen. Auf einer "gescheiten" Unterlage hätte er unter diesen Bedingungen bereits mindestens 4 Meter erreichen müssen.
Ich dachte eigentlich, er steht auf St. Julien A. Die dieses Jahr völlig übertriebene Fruchtbarkeit des Baums hätte dafür gesprochen - Zustand auf dem Foto nach 2-maligem Ausdünnen des Behangs; der Baum stagniert quasi.
Jetzt macht die Unterlage Triebe und die Blätter sehen nicht gerade nach Pflaume aus, eher wie Pfirsich, aber auch dafür ein bisserl seltsam.
Wer hat eine Idee, was das für eine Unterlage sein könnte? Ist das vielleicht dieser "Adesoto" (was auch immer Adesoto botanisch ist...)?
Vielen Dank für eure Mithilfe!
LG
b-hoernchen
https://imgur.com/a/3gBEepN
https://imgur.com/a/q18R977
https://imgur.com/a/eY7eNMw