Neue Typen von Photosynthese entdeckt
Verfasst: 19. Jun 2018, 07:54
Das Imperial London College meldete im Journal "Science", dass neue Typen von Photosynthese entdeckt wurden, die "unser Verständnis der grundsätzlichen Mechanismen der Photosynthese ändern und zu einer Neuschreibung unserer Textbücher führen sollte" (Übers. durch mich, Original: "The discovery changes our understanding of the basic mechanism of photosynthesis and should rewrite the textbooks.").
Leider gibt es den Artikel nur auf Englisch. Hier https://archaeologynewsnetwork.blogspot.com/2018/06/new-type-of-photosynthesis-discovered.html?utm_source=feedburner&utm_medium=email&utm_campaign=Feed:+TheArchaeologyNewsNetwork+(The+Archaeology+News+Network) kann man ihn nachlesen.
Es geht - so weit ich verstanden habe - darum, dass man bisher davon ausging, dass nur rotes Licht für die Photosysnthese von Bedeutung ist. Die neuen Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass auch Licht nahe der Infrarotgrenze (also im tiefen Schatten) von Pflanzen verwendet wird, wobei nicht das grüne Chlorophyll-a, sondern ein gelbes Chlorophyll-f zum Einsatz kommt, dem man das bisher nicht zugetraut hat.
Die neuen Forschungsergebnisse sollen sowohl Einfluss haben auf die Suche nach Leben im Weltraum, als auch die Züchtung von Nahrungspflanzen unter bislang nicht als brauchbar angesehenen Bedingungen.
Gruß
Gartenoma
Leider gibt es den Artikel nur auf Englisch. Hier https://archaeologynewsnetwork.blogspot.com/2018/06/new-type-of-photosynthesis-discovered.html?utm_source=feedburner&utm_medium=email&utm_campaign=Feed:+TheArchaeologyNewsNetwork+(The+Archaeology+News+Network) kann man ihn nachlesen.
Es geht - so weit ich verstanden habe - darum, dass man bisher davon ausging, dass nur rotes Licht für die Photosysnthese von Bedeutung ist. Die neuen Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass auch Licht nahe der Infrarotgrenze (also im tiefen Schatten) von Pflanzen verwendet wird, wobei nicht das grüne Chlorophyll-a, sondern ein gelbes Chlorophyll-f zum Einsatz kommt, dem man das bisher nicht zugetraut hat.
Die neuen Forschungsergebnisse sollen sowohl Einfluss haben auf die Suche nach Leben im Weltraum, als auch die Züchtung von Nahrungspflanzen unter bislang nicht als brauchbar angesehenen Bedingungen.
Gruß
Gartenoma