Seite 1 von 1

Rankgitter? Rankgerüst?

Verfasst: 13. Jun 2005, 22:26
von Landpomeranze †
Hallo,heute bin ich in Wien über einen Sperrmüllhaufen gestolpert - ua waren dabei 4 alte Türflügel mit einem verschnörkelten Gittereinsatz, ca. 40 oder 50 cm breit und 150 cm hoch. Jetzt überlege ich die ganze Zeit, was ich mit diesen Gittern machen könnte (der Entrümpler hat sich schon bereit erklärt, diese für mich zu demontieren). Rankgitter? Mein Mann fürchtet schon, dass das Haus zusammenbricht, wenn ich diese an den Wänden montiere. ;D Oder alle 4 miteinander verbinden und eine Art Rankgerüst? Ob das nicht zu wuchtig wird? Ganz abgesehen davon, es wird ein Jahresprojekt, die Dinger von xx Lackschichten zu befreien und neu zu lackieren, aber wie kann ich die Eisendinger in die Erde stecken?Ich glaub, ich war etwas voreilig, jetzt bin ich etwas planlos ???lg, Patricia

Re:Rankgitter? Rankgerüst?

Verfasst: 13. Jun 2005, 22:55
von berta
hallo! ich hab einmal ein altes gitter gefunden und es sozus. am boden lehnend an einer mauer montiert. es ist seither rankgerüst für rose, clematis und co....lg.b.PS: wenn du es nicht brauchst wär ich eine abnehmerin dafür. ;)

Re:Rankgitter? Rankgerüst?

Verfasst: 14. Jun 2005, 08:30
von cimicifuga
ich auch :oich hab auch schon etliche dieser gitter. die stehen bei mir manchmal als beetabschluss im hintergrund der staudenbepflanzung mit irgendwas zugerankt. ich verankere sie mit eisenstecken, die ich ganz weit in die erde stecke (in gitterbreite) und dann das gitter daran anbinde (mit festem draht)geht eigentlich gut. ich würde sie halt nicht unbedingt in hauptwindrichtung aufstellen.

Re:Rankgitter? Rankgerüst?

Verfasst: 14. Jun 2005, 11:12
von riesenweib
ich nehme sie auch ;Deine möglichkeit wäre die 4 mit draht fest zusammen zu binden und dann auf holzstehern die in pfostenschuhen stecken, anzuschrauben. wäre dann stabiler. die verbindung zwischen den 4 einzelflügeln muss dann allerdings wirklich gut sein. lg, brigitte

Re:Rankgitter? Rankgerüst?

Verfasst: 14. Jun 2005, 11:18
von berta
noch eine idee: stell sie im quadrat auf, dann brauchst du sie fast nur miteinander verbinden, innen eine schöne strauchrose, aussen clematis....na, wär das was? lg.b.

Re:Rankgitter? Rankgerüst?

Verfasst: 14. Jun 2005, 11:53
von Landpomeranze †
So, jetzt stehen sie schon im Büro. Zwei sind ca. 27 cm breit, die beiden anderen ca. 40 - die unterschiedlichen Formate sind mir gestern nicht aufgefallen ::)Ich glaube, ich mache ein obeliskenähnliches Ding daraus, es wird sich schon ein Platz dafür finden. Zum Glück haben die Rahmen Löcher und können wahrscheinlich leicht zusammenmontiert werden. Die Füße muss ich mir noch überlegen, aber zuerst wird der alte Lack entfernt, das dauert noch. Am oberen Rand sehe ich schon Kugeln als Abschluß montiert :D