Cornus mas und Amelanchier Hecke/Gruppe
Verfasst: 14. Jul 2018, 18:56
Hallo,
ich habe in meinem Garten endlich zwei von drei rund 30 Jahre alten noch nie beschnittenen Scheinzypressen/Thuja entfernt. Nun habe ich endlich wieder ein bisschen Platz im Garten und auch wieder mehr Sonne...
Der Standort ist meiner Meinung nach halbschattig/(schattig). An der Ostseite stehen riesige uralte Nussbäume, an der Südseite die 3. Thuja sowie eine uralte Corylus. Nördlich zahlreiche Koniferen. Vom Westen her kann allerdings die Sonne gut dazu.
Auf diesen Standort würde ich mir gerne einen Dirndlstrauch und/oder eine Amelanchier setzen. Die optische Wirkung der Sorten ist mir weniger wichtig. Der Fruchtertrag aber umso wichtiger. Welche reichtragenden Sorten würdet ihr mir empfehlen?
Bzw. wie viel Sonne meint ihr brauchen die beiden Arten tatsächlich? Und welchen Platzbedarf würdet ihr kalkulieren? Würdet ihr überhaupt beide setzen oder für eine enscheiden.
Herzlichen Dank schon im Voraus :D
LG
ich habe in meinem Garten endlich zwei von drei rund 30 Jahre alten noch nie beschnittenen Scheinzypressen/Thuja entfernt. Nun habe ich endlich wieder ein bisschen Platz im Garten und auch wieder mehr Sonne...
Der Standort ist meiner Meinung nach halbschattig/(schattig). An der Ostseite stehen riesige uralte Nussbäume, an der Südseite die 3. Thuja sowie eine uralte Corylus. Nördlich zahlreiche Koniferen. Vom Westen her kann allerdings die Sonne gut dazu.
Auf diesen Standort würde ich mir gerne einen Dirndlstrauch und/oder eine Amelanchier setzen. Die optische Wirkung der Sorten ist mir weniger wichtig. Der Fruchtertrag aber umso wichtiger. Welche reichtragenden Sorten würdet ihr mir empfehlen?
Bzw. wie viel Sonne meint ihr brauchen die beiden Arten tatsächlich? Und welchen Platzbedarf würdet ihr kalkulieren? Würdet ihr überhaupt beide setzen oder für eine enscheiden.
Herzlichen Dank schon im Voraus :D
LG