Seite 1 von 2
Wer hat die Eier gelegt ?
Verfasst: 16. Jul 2018, 06:01
von 555Nase
Auf einigen Pfirsichblattunterseiten sind diese Eier abgelegt. Wer ist der Übeltäter ?
Re: Wer hat die Eier gelegt ?
Verfasst: 16. Jul 2018, 06:13
von Henki
Marienkäfer?
Re: Wer hat die Eier gelegt ?
Verfasst: 16. Jul 2018, 06:14
von OmaMo
Da hast du Glück und die Blattläuse haben Pech....
Re: Wer hat die Eier gelegt ?
Verfasst: 16. Jul 2018, 11:28
von Bienchen99
Ist ja abgerupft das Blatt, was passiert jetzt mit den Larven, wenn sie schlüpfen?
Re: Wer hat die Eier gelegt ?
Verfasst: 16. Jul 2018, 11:30
von Blommorvan
Also Blatt wieder ankleben 8)
Re: Wer hat die Eier gelegt ?
Verfasst: 16. Jul 2018, 11:34
von Gartenplaner
Mit nem rauhen Zahnstocher an einem anderen Blatt des Pfirsich wieder festpinnen - am besten in der Nähe von Blattläusen.
Re: Wer hat die Eier gelegt ?
Verfasst: 17. Jul 2018, 03:36
von 555Nase
Schon schlimm, wie unwissend man durch den Garten latscht. :-\
Hatte das Blatt in ein Schraubglas mit etwas Wasser zur Beobachtung gestellt.
Bevor ich wusste was es ist, hätten ja auch stechende Insekten schlüpfen können !??
Am anderen Tag waren die Eier aber schon schwarz und vergammelt - komisch, nichts mehr zu Retten.
Die Blattläuse haben aber über das Bi58 auch nichts zu Lachen gehabt. 8)
Re: Wer hat die Eier gelegt ?
Verfasst: 17. Jul 2018, 12:12
von Dietmar
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Am anderen Tag waren die Eier aber schon schwarz und vergammelt - komisch, nichts mehr zu Retten.
Hättest Du lieber Spiegeleier machen sollen. ;D
Re: Wer hat die Eier gelegt ?
Verfasst: 18. Jul 2018, 01:56
von 555Nase
...Hätte ja für die Viechter auch eine Umkleidekabiene mit Spiegel einrichten können. ;D
Re: Wer hat die Eier gelegt ?
Verfasst: 18. Jul 2018, 22:08
von Bienchen99
Bist du sicher, das die Eier vergammelt waren?
Kurz bevor die Larven schlüpfen, sind die Eier nämlich nicht mehr gelb, sondern werden gräulich. Sehen dann natürlich nicht mehr so gut aus, wie am Anfang.
schau doch mal
hier
Re: Wer hat die Eier gelegt ?
Verfasst: 18. Jul 2018, 22:19
von partisanengärtner
Wer mit Bi 58 gegen Blattläuse am Pfirsich vorgeht hat wohl eher wenig mit Nützlingen am Hut. Die sind dann auch weg.
Es dauert ja wohl noch ein wenig bis die Pfirsiche erntereif sind.
Wieviel Wochen sollte man warten?
Re: Wer hat die Eier gelegt ?
Verfasst: 18. Jul 2018, 22:37
von Bienchen99
auch wieder wahr :-\
Arme Marienkäferbabies :'(
Re: Wer hat die Eier gelegt ?
Verfasst: 19. Jul 2018, 03:39
von 555Nase
Wer maßt sich schamlos an, in der sich alles- und jeden auffressenden Natur, zwischen Schädling und Nützling zu unterscheiden ??? :P Gibt es eigentlich Blattlauszüchter ? ;D
Re: Wer hat die Eier gelegt ?
Verfasst: 19. Jul 2018, 07:35
von partisanengärtner
Sicher gibt es die. Sogar gewinnbringende Kommerzielle. Oder was glaubst Du wie die Nützlingszucht funktioniert. Kleinere Singvögel sammeln die auch erfolgreich als Futter für Ihre Brut, wenn sie nicht das Pech haben das die dann schon vergiftet sind.
Dann wird das eher fatal für die Kleinen.
Auch als Futtertiere für kleine Frösche, Gottesanbeterinnen etc. sind sie beliebt. Ich habe sie sehr gerne für ganz kleine Laubfrösche und Unken gehabt. Da war es sehr hilfreich wenn ich ein paar langbeinige von den Rosen schütteln konnte oder einen blattlausüberzogenen Distelstengel ins Terrarium legen konnte.
Re: Wer hat die Eier gelegt ?
Verfasst: 19. Jul 2018, 12:22
von Bienchen99
ich finde, man sollte es der Natur überlassen, Schädlinge zu bekämpfen. Meist klappt das sehr gut. Hat man viele Blattläuse, dann hat man meist auch viele Marienkäfer, Flor- und Schwebfliegen.
Und ich geb dir Recht, man kann nicht alles kennen. Aber man kann sich ja einiges an Wissen aneignen, wenn man denn möchte. Das Internet bietet da ja sehr viele Möglichkeiten.
Klar, wenn ich eingebe...wie bekämpfe ich Blättläuse, kann es natürlich sein, das ich als erstes eine Anzeige von irgendeinem Insektizid bekomme. Muss aber ja auch nicht unbedingt die erste Wahl sein ;)
Das Problem bei Insektiziden ist ja nun mal, das sie nicht unterscheiden zwischen Schädling und Nützling und ja eine Menge mehr dran hängt, als nur ein paar Blattläuse zu eliminieren
Sorry 555nase, du merkst, ich halte nichts davon, Insektiziede in meinem Garten einzusetzen. Und schon gar nicht an Pflanzen, dessen Früchte ich noch essen möchte. Aber das muss halt jeder selbst entscheiden, was er im Garten versprüht.