Seite 1 von 1
Blut-Johannesbeere ausgraben
Verfasst: 22. Jul 2018, 22:37
von Nord-Jörg
Hallo.
Nach und nach gehen bei uns die Blut-Johannesbeerstreuche ein. Was erwartet mich beim Ausgraben der Wurzeln, welche Wege gehen sie für gewöhnlich im Erdreich?
Viele Grüße, Jörg
Re: Blut-Johannesbeere ausgraben
Verfasst: 22. Jul 2018, 22:47
von Bienchen99
Moin Jörg
das ist ein Flachwurzler, da erwartet dich nicht viel. Hab schon einige von den Dingern ausgebuddelt. Wenn ich das hinbekomme, dann kannst du das sicher auch ;D
Re: Blut-Johannesbeere ausgraben
Verfasst: 23. Jul 2018, 01:22
von Nord-Jörg
Danke, da hab ich ja Glück im Unglück.
Viele Grüße, Jörg
Re: Blut-Johannesbeere ausgraben
Verfasst: 23. Jul 2018, 01:28
von zwerggarten
warum gehen sie denn eigentlich ein: trockenheit, insekten, pilz?!
Re: Blut-Johannesbeere ausgraben
Verfasst: 23. Jul 2018, 18:51
von Nord-Jörg
Warum Sie eingegangen sind kann ich nicht sagen. Sie lebten über 10 Jahre bei uns. Bis sich dann jedes Jahr ein Strauch verabschiedet hat. Siehe Fotos.
Re: Blut-Johannesbeere ausgraben
Verfasst: 23. Jul 2018, 19:23
von Nord-Jörg
BildNr. 2
Re: Blut-Johannesbeere ausgraben
Verfasst: 23. Jul 2018, 19:27
von Nord-Jörg
Bild Nr. 3
Re: Blut-Johannesbeere ausgraben
Verfasst: 23. Jul 2018, 21:26
von Natternkopf
Sali Nord-Jörg
Vergreist?
So auf den Fotos betrachtet sehen die Triebe sehr alt aus.
Auch die Flechten deuten darauf hin.
Wenn ich die
Triebe hiermit vergleiche.
Wann wurde der Strauch das letzte Mal ausgeschnitten?
Will damit nicht sagen, dass dies der Grund sei, sehe einfach keine jungen Triebe.
Grüsse Natternkopf
Re: Blut-Johannesbeere ausgraben
Verfasst: 23. Jul 2018, 21:33
von Natternkopf
Re: Blut-Johannesbeere ausgraben
Verfasst: 23. Jul 2018, 21:33
von Rib-2BW
Dieser Braunfäulepilz vielleicht? Der verursacht bei manchen Member hier, für so manches Absterben der Ribes-pflanzen. Bei mir ist es heuer auch recht trocken, aber die Blutjohannisbeeren halten gut durch.