Seite 1 von 2

Aprikose Ungarische Beste?

Verfasst: 23. Jul 2018, 19:13
von Boyar
Gekauft wurde der Baum jedenfalls als Aprikose Ungarische Beste.
Jetzt gibt es nach zehn Jahren erstmals 30 Früchte.
Das Fruchtfleisch ist zwar sehr saftig und der Geschmack ist süß, aber nicht besonders aromatisch. Die Frucht ist sehr klein und nicht steinlösend. Beides lässt mich jetzt an der Sorte zweifeln. Ist es tatsächlich eine Ungarische Beste? Der Blühzeitpunkt beginnt auf alle Fälle zwei Wochen vor den Pflaumen, Zwetschgen und Schlehen. In diesem Jahr Mitte März. Die Blätter sind viel kleiner als bei meiner anderen Aprikose (diese wurde allerdings erst dieses Frühjahr gepflanzt). Andere Aprikosen gibt es meines Wissens im näheren Umkreis nicht. Aufschneiden lässt sich die Frucht nicht (Matsch, vielleicht wegen Überreife).Ungarische Beste?Aprikosenkern?Ungarische Beste?

Re: Aprikose Ungarische Beste?

Verfasst: 23. Jul 2018, 19:18
von Rieke
Für mich sieht die Frucht wie eine verwilderte Pflaume aus. Sowas hatt ich im vorigen Garten. Die hat sehr früh geblüht, hatte runde gelbe, wenig aromatische, nicht steinlösende Früchte.

Aprikosen sind nicht so glattschalig.

Re: Aprikose Ungarische Beste?

Verfasst: 23. Jul 2018, 19:30
von floXIII
Schaut für mich eher wie ne Kirschpflaume aus. Eine Aprikose scheint das nicht zu sein.

Re: Aprikose Ungarische Beste?

Verfasst: 23. Jul 2018, 19:54
von Boyar
Danke für die schnellen Antworten. In Richtung Kirschpflaume gingen meine Gedanken auch schon.
Nur der sehr frühe Blühzeitraum hat mich immer stutzig gemacht. Die Frucht ist tatsächlich sehr glattschalig.
Hätten Kirschpflaumen nicht schon viel früher getragen und nicht erst nach zehn Jahren?

Re: Aprikose Ungarische Beste?

Verfasst: 23. Jul 2018, 19:56
von lord waldemoor
aprikose sicher nicht, wären auch größer, mirabelle wäre möglich, oder besagte kirschpflaume

Re: Aprikose Ungarische Beste?

Verfasst: 23. Jul 2018, 20:21
von Wurmkönig
Das ist definitiv keine Ungarische Beste. Kann es sein, dass dir der Baum nach der Pflanzung eingegangen ist und die Unterlage durchgetrieben hat?

Re: Aprikose Ungarische Beste?

Verfasst: 23. Jul 2018, 20:34
von Boyar
Wenn, dann ist der Baum schon vor Pflanzung bei mir durchgetrieben. Die Leitäste und hauptsächlichen Verzweigungen haben sich nicht geändert. Kann man das an der Form der Blätter feststellen?

Re: Aprikose Ungarische Beste?

Verfasst: 23. Jul 2018, 21:01
von Roeschen1
Eine Aprikose ist es auf keinen Fall.
Es wäre hilfreich zu wissen, wo du gärtnerst, um den Blühzeitpunkt einzuordnen.
Die Kirschpflaume ist die erste Steinobstsorte, die blüht.
Ist die Haut zäh?, auch der fade Geschmack deutet auf Kirschpflaume hin.
Nur die Blätter kenne ich schmäler.
Eine Mirabelle ist steinlösend.

Re: Aprikose Ungarische Beste?

Verfasst: 23. Jul 2018, 21:25
von lord waldemoor
ist jede mirabelle steinlösend?ich kann nicht mitreden, meine mirabelle entpuppte sich grad als zwetschke

Re: Aprikose Ungarische Beste?

Verfasst: 23. Jul 2018, 21:26
von Rib-2BW
ich bin mir zu 99% sicher, dass dies eine Kirschpflaume ist. Blatt passt, Frucht passt und der frühe Blühzeitpunkt passt. Wenn du mal das Blatt mit einem Blatt einer Zwetschge vergleichst, dann wirst du feststellen, dass sich das Blatt der Kirschpflaume viel dünner anfühlt. Das haben Kirschpflaumen und die chin. Pflaume gemeinsam. Aprikosen haben auch eine sehr ausgeprägte Blattspitze. Also die typische Aprikosenblattform fehlt.

Re: Aprikose Ungarische Beste?

Verfasst: 23. Jul 2018, 21:39
von Boyar
Hallo Dornroeschen. Ich gärtnere in Mettingen, nahe Osnabrück.
Blühbeginn für die 2009 gekaufte Ungarische Beste war jeweils am 18.03.2015, 12.02.2016, 17.03.2017, 01.04.18.
Jeweils ca. 2 Wochen vor Schlehe und The Czar.
Und es stimmt die Haut der Frucht ist zäh. Also wohl doch eine Kirschpflaume.

Wenn die Frucht wenigstens schmecken würde. So wird der Baum dann wohl aus Platzgründen irgendwann weichen müssen. Da habe ich zu viele Ideen was ich sonst noch gerne an scmkackhaften Früchten hätte.
Vielen Dank für all eure Bemühungen und einen schönen Abend!

Re: Aprikose Ungarische Beste?

Verfasst: 23. Jul 2018, 21:53
von Roeschen1
lord hat geschrieben: 23. Jul 2018, 21:25
ist jede mirabelle steinlösend?ich kann nicht mitreden, meine mirabelle entpuppte sich grad als zwetschke
;D
Ob jede Mirabelle steinlösend ist, weiß ich nicht, aber, die Sorten, die ich kenne, schon.

Re: Aprikose Ungarische Beste?

Verfasst: 23. Jul 2018, 21:59
von Roeschen1
Du könntest deiner "Kirschpflaume" eine oder zwei Veredlungen spendieren. Dann hast du ganz schnell leckeres Obst zum Essen.
Von einer Aprikose würde ich dir abraten, da sie sehr spätfrost gefährdet sind. Trotz Weinbauklima und geschützter Stelle ernte ich seit 3 Jahren keine Aprikosen mehr. Entweder erfieren die Blüten oder die kleinen Früchte. Die 2 Bäume blühen ca Anfang März.
Nimm eine sehr spät blühende Sorte, falls du es nocheinmal probieren möchtest.

Re: Aprikose Ungarische Beste?

Verfasst: 23. Jul 2018, 22:24
von lord waldemoor
Dornroeschen hat geschrieben: 23. Jul 2018, 21:53

Ob jede Mirabelle steinlösend ist, weiß ich nicht, aber, die Sorten, die ich kenne, schon.
danke, das reicht mir ;)jetzt frag ich gleich nochwas hier, was ist eigentlich der unterschied zwischen reineclaude und mirabelle, ausser die größe

Re: Aprikose Ungarische Beste?

Verfasst: 23. Jul 2018, 22:38
von mybee