Ringeln
Verfasst: 2. Aug 2018, 14:38
Ich habe erstmals Erfahrung mit dem Ringeln beim invasiven gewöhnlichen Schmetterlingsflieder. Leider wuchsen etliche Sträucher zwischen dem Pflaster. Ach, sie blühten so schön, und eh ich es bemerkte waren sie ausgewachsene Sträucher mit dicken Stamm.
Im November letzten Jahres ringelte ich alle Sträucher und auch Eschen in einer Höhe von 30-50 cm. Beim Runterschnitt ließ ich 4 kräftige Äste stehen. Im Frühjahr wuchsen oberhalb des Ringelns bis zu 4 neue Triebe, die nach 2-3 Monaten vertrockneten. Es kamen bis heute keine neuen Triebe nach. Ich hoffe, dass die Wurzeln verrotten. Ohne das Pflaster zu entfernen, kann ich die Wurzeln nicht rausholen. Das will ich mir ersparen.
Anders die Eschen. Es waren junge Triebe, die ich ringelte, aber ohne Erfolg. Ich werde es wiederholen und tiefer in die Rinde einschneiden.
Wer hat noch Erfahrung mit dem Absterben von Bäumen durch Ringeln?
Im November letzten Jahres ringelte ich alle Sträucher und auch Eschen in einer Höhe von 30-50 cm. Beim Runterschnitt ließ ich 4 kräftige Äste stehen. Im Frühjahr wuchsen oberhalb des Ringelns bis zu 4 neue Triebe, die nach 2-3 Monaten vertrockneten. Es kamen bis heute keine neuen Triebe nach. Ich hoffe, dass die Wurzeln verrotten. Ohne das Pflaster zu entfernen, kann ich die Wurzeln nicht rausholen. Das will ich mir ersparen.
Anders die Eschen. Es waren junge Triebe, die ich ringelte, aber ohne Erfolg. Ich werde es wiederholen und tiefer in die Rinde einschneiden.
Wer hat noch Erfahrung mit dem Absterben von Bäumen durch Ringeln?