Seite 1 von 2
Stirbt der Apfelbaum - kann man ihn noch retten?
Verfasst: 13. Aug 2018, 20:52
von rollstein
Hallo,
seit ca. 2 Monaten mickert unser Apfelbaum vor sich hin, welcher vor 3 Jahren bei uns gepflanzt wurde. Ich hatte es erst auf die Trockenheit geschoben, und ihn dann mehr gewässert.
Habe gestern den Bewuchs der Baumscheibe entfernt und siehe da, da fehlt die Rinde im Übergangsbereich. Was ist dort passiert und wie kann ich den Baum noch retten?
Gibt es hier auch die Möglichkeit, mehr als 1 Bild hochzuladen?
Re: Stirbt der Apfelbaum - kann man ihn noch retten?
Verfasst: 13. Aug 2018, 21:00
von Staudo
Dafür musst Du hier noch etwas schreiben. ;)
Hast Du ein Foto vom Stammfuß?
Re: Stirbt der Apfelbaum - kann man ihn noch retten?
Verfasst: 13. Aug 2018, 21:06
von Bienchen99
ja, an jeden Post kannst du ein Foto hängen oder über die Galerie
Re: Stirbt der Apfelbaum - kann man ihn noch retten?
Verfasst: 13. Aug 2018, 21:38
von Sternrenette
Kragenfäule oder wie das heißt. Es gibt anfällige Sorten und Unterlagen. Oder wurde zu nah und zu dick gemulcht, sodaß es zu warm wurde?
Da hilft sinnvoll nur im Herbst neu pflanzen.
Re: Stirbt der Apfelbaum - kann man ihn noch retten?
Verfasst: 13. Aug 2018, 21:40
von dmks
rollstein hat geschrieben: ↑13. Aug 2018, 20:52 da fehlt die Rinde im Übergangsbereich. Was ist dort passiert und wie kann ich den Baum noch retten?
Ist auf dem Foto trotz Vergrößern nicht zu erkennen. Möglichkeiten sind: Mäuse, Engerlinge, Kragenfäule oder abiotische Verletzungen...
Mach mal ein Detailfoto ;) dann geht vielleicht mehr!
Re: Stirbt der Apfelbaum - kann man ihn noch retten?
Verfasst: 13. Aug 2018, 21:55
von rollstein
Dann hier noch ein Foto vom Fuß. Wenn es schlecht erkennbar ist, dann muss ich morgen bei Helligkeit nochmal ran.
Re: Stirbt der Apfelbaum - kann man ihn noch retten?
Verfasst: 13. Aug 2018, 21:59
von dmks
upps - ich würde mal über einen neuen Baum nachdenken.... :-\
Mal kratzen; Wenn es unter der sich abgrenzenden Fläche braun und faulig ist wird's wahrscheinlich Kragenfäule sein.
Re: Stirbt der Apfelbaum - kann man ihn noch retten?
Verfasst: 14. Aug 2018, 06:54
von partisanengärtner
Das ist auch meine Vermutung
Re: Stirbt der Apfelbaum - kann man ihn noch retten?
Verfasst: 14. Aug 2018, 21:14
von rollstein
dmks hat geschrieben: ↑13. Aug 2018, 21:59upps - ich würde mal über einen neuen Baum nachdenken.... :-\
Mal kratzen; Wenn es unter der sich abgrenzenden Fläche braun und faulig ist wird's wahrscheinlich Kragenfäule sein.
Ist eigentlich nicht faulig, wird aber trotzdem von Tag zu Tag schlechter.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Stirbt der Apfelbaum - kann man ihn noch retten?
Verfasst: 16. Aug 2018, 08:19
von partisanengärtner
Die Kragenfäule ist eher eine Nekrose der lebenden Teile. Bis das Holz weich wird ist der Baum oft schon länger tot.
Bei Dir ist die Stelle und der fortgeschrittene Befall das Hauptproblem.
http://www.kob-bavendorf.de/Service/krankheiten-und-physiologische-stoerungen/kragenfaeule
Re: Stirbt der Apfelbaum - kann man ihn noch retten?
Verfasst: 17. Aug 2018, 09:51
von rollstein
partisaneng hat geschrieben: ↑16. Aug 2018, 08:19Die Kragenfäule ist eher eine Nekrose der lebenden Teile. Bis das Holz weich wird ist der Baum oft schon länger tot.
Bei Dir ist die Stelle und der fortgeschrittene Befall das Hauptproblem.
http://www.kob-bavendorf.de/Service/krankheiten-und-physiologische-stoerungen/kragenfaeule
Ich habe mir die verlinkte Seite durchgelesen. Klingt ziemlich zutreffend. Die Sorte ist Topaz, welche in dem Beitrag als sehr anfällig beschrieben wird.
Die einzige Möglichkeit zur Verbesserung soll ein Kupferanstrich sein. Hilft das jetzt noch? Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten?
Re: Stirbt der Apfelbaum - kann man ihn noch retten?
Verfasst: 15. Okt 2018, 20:30
von rollstein
Da ich es selbst immer schade finde, wenn Fragen gestellt werden, man aber das Ende der Geschichte nicht erfährt, gibt es hier noch ein kleines Update:
Der Baum wurde von mir am Wochenende "gefällt". Er ließ sich sehr leicht ausbuddeln, er hatte nur wenige dünne Wurzeln angesetzt, da unsere Gartenbaufirma kein Erdloch gemacht hat, sondern einfach in die 20 cm dicke Mutterbodenschicht eingesetzt hat. Darunter war nur Dreck aus Steinen, Sand, Kies.
Beim Durchsägen des Stammes habe ich dann noch einen Fund gemacht. Ich weiß jedoch nicht wann die Larve/Wurm (?) da reingegangen ist. Es ist ca 5mm lang und dick gewesen und ließ sich nicht aus dem Stamm schütteln. Ist sie erst rein als der Baum tot war, oder ist sie Ursache des Todes?
Re: Stirbt der Apfelbaum - kann man ihn noch retten?
Verfasst: 15. Okt 2018, 20:46
von partisanengärtner
Vermutlich weil der Baum geschwächt war oder schon abgängig.
Tippe auf Blausieb oder Weidenbohrer. Beides Schmetterlingsraupen. Kann natürlich auf was Käferiges sein. Diese genannten sind aber relativ häufig.
Re: Stirbt der Apfelbaum - kann man ihn noch retten?
Verfasst: 15. Okt 2018, 20:47
von lord waldemoor
das würmchen hat den baum nicht umgebracht
je nach unterlage haben diese bäumchen nicht viel wurzeln, die würden ohne anbinden nichtmal die äpfel tragen können
Re: Stirbt der Apfelbaum - kann man ihn noch retten?
Verfasst: 15. Okt 2018, 20:50
von partisanengärtner
Es sind ja noch kleinere zu sehen, die von toten Kambium ausgehen. Vielen Dank für das Ende der Geschichte.