Seite 1 von 9

Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 15. Aug 2018, 10:25
von Blommorvan
Die Ausstellerliste ist einsehbar.

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 16. Aug 2018, 10:33
von Inken
Danke!

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 16. Aug 2018, 17:38
von zwerggarten
hast du vor, neue dürreopfer anzuschaffen? :-X

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 16. Aug 2018, 17:43
von Inken
Ja, ganz viele. :D

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 16. Aug 2018, 17:54
von zwerggarten
mutwillige kompostwirtschaft! :o ;D

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 18. Aug 2018, 15:44
von Blommorvan
Vielleicht gibt es EU-Fördergelder? 8)

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 19. Aug 2018, 19:23
von Ulrich
Ich kann noch Schnittlauch-Saatgut, diesjährige Ernte, bei Bedarf mitbringen. Kann ich im Staudenbeet bei der Grösse nur Empfehlen. Kleine Tüten bei interesse bitte sebst mitbringen.

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 20. Aug 2018, 22:06
von Sandkeks
Welche Iris reticulata mit heller Blütenfarbe (weiß, gelb, hellblau) würdet Ihr mir empfehlen? Standort: humusarmer Sandboden mit Frühjahrs- bis Herbsttrockenheit, also Brandenburger Verhältnisse.

Ich will wieder jede Menge Frühjahrsblüher erjagen. 8) :D

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 20. Aug 2018, 22:14
von Dicentra
Sandbiene hat geschrieben: 20. Aug 2018, 22:06
Welche Iris reticulata mit heller Blütenfarbe (weiß, gelb, hellblau) würdet Ihr mir empfehlen?

Versuch's mal mit 'Katharine Hodgkin', die ist leicht erhältlich und besitzt alle von Dir genannten Farben.

Ich bin noch unschlüssig, ob ich hinfahre. Aber vielleicht schaue ich mir diesmal einfach nur den BoGa an...

Edith meint, die Katharine sei keine reine Iris reticulata, sondern eine Hybride.

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 20. Aug 2018, 22:20
von Sandkeks
Dicentra hat geschrieben: 20. Aug 2018, 22:14
Versuch's mal mit 'Katharine Hodgkin', die ist leicht erhältlich und besitzt alle von Dir genannten Farben.


Ist die besonders zäh? Schöner fand ich ja 'Polar Ice', 'Natascha' oder auch Iris-Hybride 'Sheila Ann Germaney' (sieht der Katherine erstaunlich ähnlich :o). Aber sind die brandenburgtauglich? Hat die einer (schon längerfristig)?

Ein Bummel durch den Botanischen Garten macht Spaß. Ich liebe ja das Alpinum. :D Also komm doch einfach des Weges, Dicentra. :D

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 20. Aug 2018, 22:22
von lerchenzorn
Die halten in normalen Gartenböden wohl alle ein paar Jahre durch. Nach einem richtig harten Winter sind sie weg oder stark geschmälert.
Das muss man hinnehmen und dann ggf. erneuern oder auf die ganze Gruppe verzichten.

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 20. Aug 2018, 22:26
von Sandkeks
Die lilanen und blauen (Sorten habe ich gerade nicht parat) halten schon seit ein paar Jahren durch. Ich hätte nur gerne etwas helleres dazu.

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 20. Aug 2018, 22:28
von Dicentra
Ich habe sie jetzt schon ein paar Jahre und war erstaunt, dass sie überhaupt so lange durchgehalten haben. Einen Versuch sind sie schon wert, finde ich.

Stimmt, ein paar Sorten sehen sich sehr ähnlich. Es gab noch eine, die der Katharine sehr ähnlich sah, hab aber vergessen, wie die hieß. 'Natascha' ist auch sehr hübsch, aber mit der habe ich (noch) keine Erfahrungen.

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 20. Aug 2018, 22:28
von lerchenzorn
Dann ist 'Katherine Hodgkin' in Ordnung, nach meiner Erfahrung. Die anderen hatte (auch) ich noch nicht.

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 20. Aug 2018, 22:34
von Sandkeks
Ich werde mal schauen, was ich kriege. Danke, klingt ja vielversprechend. :)