Seite 1 von 1

Eingetrocknette Blätter an Weinrebe

Verfasst: 17. Aug 2018, 21:37
von Mona6464
Hab heute mal wieder verpilzte Blätter von meinem Wein abgesammelt. Sah den ganzen Sommer über gut aus solange es nicht geregnet hat, kaum hat es geregnet ist wieder alles voll braune Punkte, ich nehme an das ist Pero, so wie mittlerweile jedes Jahr. Die Trauben sehen soweit noch gut aus, bis auf ganz wenige einzelne eintrocknette Beeren die ich auch abgesammelt habe.
Dann ist mir ein Trieb aufgefallen der ganz anders aussah als die anderen. Die Blätter sehen stellenweise aus wie vertrocknet, auch die Trauben sind ganz oder teilweise eingetrocknet.

Re: Eingetrocknette Blätter an Weinrebe

Verfasst: 17. Aug 2018, 21:38
von Staudo
Sonnenbrand. ;)

Re: Eingetrocknette Blätter an Weinrebe

Verfasst: 17. Aug 2018, 22:12
von Mona6464
Sieht mir aber eher aus wie ein Pilz, ausserdem hat es hier die letzte Zeit meistens geregnet. Die Trauben waren auch seit ca 2Wochen in Organzabeuteln eingepackt.


Re: Eingetrocknette Blätter an Weinrebe

Verfasst: 19. Aug 2018, 10:28
von Staudo
Mona6464 hat geschrieben: 17. Aug 2018, 22:12
ausserdem hat es hier die letzte Zeit meistens geregnet.


Mit solchem Wetter kenne ich mich nicht aus.

Re: Eingetrocknette Blätter an Weinrebe

Verfasst: 19. Aug 2018, 19:36
von Dietmar
Ich sehe folgende Möglichkeiten:

1. Blattbotrytis

2. Roter Brenner (Pilzerkankung: erst werden Teilflächen der Blätter rot und vertrocknen dann)

3. Kaliummangel

4. Esca-Syndrom - ist aber vor allen in älteren Weinbergen ein mögliches Problem, ganz selten in Hausgärten. Pilzerkrankung. Keine Bekämpfung möglich. Nur Roden möglich.

5. einfach zu trocken gewesen

Solange es nur eine Rute betrifft, würde ich keine Panik machen, maximal die betroffene Rute abschneiden oder einfach nur beobachten.

Hier gibt es Infos, aber die Bilder sind leider recht klein:

https://www.rebendoktor.de/index.php

Re: Eingetrocknette Blätter an Weinrebe

Verfasst: 19. Aug 2018, 19:39
von Dietmar
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Mit solchem Wetter kenne ich mich nicht aus.
;D ;D ;D

Re: Eingetrocknette Blätter an Weinrebe

Verfasst: 19. Aug 2018, 20:53
von thuja thujon
Dietmar hat geschrieben: 19. Aug 2018, 19:36Ich sehe
... nekrotisches Gewebe am Trieb das sein Zentrum wohl in Mikrorissen um das eine Auge hat. Das lässt eine Infektion vermuten. Was es letzendlich ist brauchen wir eigentlich nicht feststellen. Wenn es nur der eine Trieb ist, schneide ihn unter der Stelle ab. Wenn mehr befallen ist, sollte man es bestimmen lassen, um nächstes Jahr effektiv was dagegen machen zu können. Wenn Überdachung oder Pflanzenschutzmittel keine Option sind, umso mehr kontrollieren und alles auffällige wegschneiden plus verbrennen oder Restmüll.

Das dass Blatt Sonnenbrand zeigt, wenn es durch die Infektion von der Wasserversorgung abgeriegelt ist, ist kein Grund Kaliummangel oder Trockenheit zu vermuten.