Seite 1 von 2
kennt jemand "rosa aventis" ? -> R. arvensis
Verfasst: 26. Aug 2018, 08:28
von Lisa*
hallo guten Morgen Ihr Lieben,
kennt jemand von euch "rosa aventis2?
Prof.Berthold empfiehlt sie zb um Garagendächer zu bepflanzen?
LG von Lisa
Titel angepasst. :)
Re: kennt jemand "rosa aventis" ?
Verfasst: 26. Aug 2018, 08:38
von häwimädel
Ist rosa arvensis gemeint?
Re: kennt jemand "rosa aventis" ?
Verfasst: 26. Aug 2018, 08:44
von Lisa*
oh tausend Dank,das muß es sein,hatte es eben in Teleakademie Vortrag Prof.Bertold gehört und nicht richtig, verstanden,
tausend Dank,du hast mir sehr geholfen!!LG
Re: kennt jemand "rosa aventis" ?
Verfasst: 26. Aug 2018, 09:33
von häwimädel
Gern geschehen! :)
Re: kennt jemand "rosa aventis" ?
Verfasst: 26. Aug 2018, 11:54
von Nova Liz †
Lisa hat geschrieben: ↑26. Aug 2018, 08:28hallo guten Morgen Ihr Lieben,
kennt jemand von euch "rosa aventis2?
Prof.Berthold empfiehlt sie zb um Garagendächer zu bepflanzen?
LG von Lisa
Der wollte mit 'Rosa arvensis'bestimmt auch keine Garagendächer bepflanzen(Rosen sind Tiefwurzler),sondern eher begrünen/überwachsen lassen.Das kann die nämlich ganz schnell und schafft es auch ganze Wohnhäuser oder Scheunen zu überwuchern.
Dafür bekannt und überaus schön ist auch 'Rosa arvensis 'Ayrshire Splendens' mit halbgefüllten Kugelblüten,zartrosa auf der Rückseite und roten Knospen.
Re: kennt jemand "rosa aventis" ?
Verfasst: 26. Aug 2018, 14:40
von Lisa*
Vielen lieben Dank für den Tip!!
ja er hat damit seine Garagendächer begrünt,man konnte die Bilder sehen,also überwachsen lassen;lG
Re: kennt jemand "rosa aventis" ?
Verfasst: 10. Sep 2018, 15:39
von Hyla
Hallo!
Wie stark ist die Rose denn bedornt?
Und wo ist der Unterschied zwischen Ayrshire Queen und splendens? Schultheis hat z. B. beide. ???
Ich brauche eine Rose zum Beranken einer Lärche im Vorgarten. Der Baum ist erst fünf Meter hoch, wächst aber jährlich einen halben Meter.
Paulchen und Veilchenblau stehen schon am Zaun. Lykkefund ist für eine Fichte vorgesehen. Es sollte daher etwas anderes nicht ganz so modernes sein.
Re: kennt jemand "rosa aventis" ?
Verfasst: 11. Sep 2018, 07:51
von rocknroller
Zum Unterschied zwischen Arvensis splendens und Ayrshire Queen kann ich dir leider nicht viel sagen, da ich die Ayshire Queen nicht habe. Beide sollen aber sehr ähnlich sein.
Die Arvensis splendens ist schon bestachelt. Wenn du eine Arvensis mit weniger Stacheln haben möchtest, kommt vielleicht die arvensis plena in Betracht.
Eine Arthybride zwischen R. Gallica und R. Arvensis, die R. polliniana "Affabilis" wäre dann vielleicht auch was für dich.
Re: kennt jemand "rosa aventis" ?
Verfasst: 11. Sep 2018, 07:55
von rocknroller
Hier die Blüte von Arvensis splendens
Re: kennt jemand "rosa aventis" ?
Verfasst: 11. Sep 2018, 07:57
von rocknroller
und hier die Blüte von Arvensis plena
Re: kennt jemand "rosa aventis" ?
Verfasst: 11. Sep 2018, 10:33
von Hortus
Hyla hat geschrieben: ↑10. Sep 2018, 15:39Und wo ist der Unterschied zwischen Ayrshire Queen und splendens? Schultheis hat z. B. beide. ???
´Aurshire Queen´ist verschollen; es handelte sich um eine rotblühende Kreuzung aus ´Blush Ayrshire´ × ´Tuscany´ von Rivers (1835). Bei der von den Rosenschulen angebotenen angeblichen ´Ayrshire Queen´ handelt es sich i.d.R. um ´Ayrshire Splendens´.
Hier ein Bild meiner ´Ayrshire Splendens´:
Re: kennt jemand "rosa aventis" ? -> R. arvensis
Verfasst: 11. Sep 2018, 11:13
von Apfelbaeuerin
Hier ein Bild meiner Ayrshire Queen - inzwischen gerodet, weil viel zu wüchsig für den alten Apfelbaum. Die Triebe erreichten 10 m Länge, würde ich an einen nur 5 m hohen Baum auf keinen Fall setzen.
Re: kennt jemand "rosa aventis" ? -> R. arvensis
Verfasst: 11. Sep 2018, 11:46
von Hyla
Vielen Dank für eure Fotos und Tipps! :)
Schöne Rosen habt ihr.
Okay, scheint vielleicht etwas zu starkwüchsig zu sein. Ich nehme was anderes für die Lärche.
Aber hinten im Garten steht noch ein altes Gebäude, das optisch grenzwertig ist. Ich denke, ich werde dort eine Ayrshire splendens dran pflanzen.
Re: kennt jemand "rosa aventis" ? -> R. arvensis
Verfasst: 16. Sep 2018, 14:33
von Alma o-ha
Sehr schön ist auch die Arvensis Plena. Sie ist zwar auch sehr wüchsig, aber mit etwas Schnitt gut unter Kontrolle zu halten. Und das Beste: Sie ist nur ganz gering bestachelt!
Re: kennt jemand "rosa aventis" ? -> R. arvensis
Verfasst: 16. Sep 2018, 14:44
von Hyla
Ich muß mal gucken, welche einfacher zu beschaffen ist.
Allerdings hatte ich mich schon in die Kugelblüten verguckt. :)
Und da das hintere Gebäude sehr dicht am Zaun steht und meine Nachbarin ziemlich übergriffig ist mit der Gartenschere, will ich es ihr nicht zu leicht machen. ;D