Seite 1 von 1
Riesenstaude - was könnte das sein? => Rudbeckia laciniata 'Goldquelle'
Verfasst: 15. Jun 2005, 22:38
von emma2412
Hallo!Ich habe in meinem Garten vom Vorbesitzer noch ein Erbstück und weiß nicht so recht, ob ich mich davon trennen soll oder nicht. Die Staude (?) wuchert ganz schön, ist mittlerweile gut 2 Meter hoch (im Frühjahr waren das vielleicht 10 cm) und zeigt noch immer keine Blüten.Ich habe allerlei Bücher gewälzt und eine Bekannte meinte auf ein Foto hin, dass könnte Liebstöckel sein. Aber da sind die Blätter doch ein wenig anders und meine Pflanze riecht nach "nichts".Weiß jemand, was das sein könnte?

Danke im Voraus,Conny
Re:Riesenstaude - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jun 2005, 22:40
von Katrin
Rudbeckia nitida vielleicht?
Re:Riesenstaude - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jun 2005, 22:41
von emma2412
Habe danach gegoogelt und da:
http://www.cobleskill.edu/courses/orht321/Rudbeckia%20nitida%20'Autumn%20Sun'%200104.jpg sehen die Blätter schon anders aus.Danke für die Antwort,Conny
Re:Riesenstaude - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jun 2005, 22:45
von bea
Die Blätter sehen irgendwie nach Hahnenfuss aus, hab aber keine Ahnung was es sein könnte.LG, Bea
Re:Riesenstaude - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jun 2005, 22:49
von brennnessel
Da gibt es bei uns in alten Bauerngärten so eine gelbe gefüllte Blume (Korbblütler), 2m hoch ....die nennt man hier "Kaiserknöpfe". Die hat solches Blattwerk und blüht erst im Hochsommer. Ich weiß den botanischen Namen leider nicht. Kann aber sein, dass es eine Rudbeckie ist. Die kleinen Blüten sehen wie die von Dahlien aus.LG Lisl
Re:Riesenstaude - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jun 2005, 22:51
von pumpot
Sieht sehr nach Rudbeckia lanciniata aus. Der Name der hohen gefüllten Form ist mir leider entfallen.
Re:Riesenstaude - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jun 2005, 22:53
von Katrin
Lisl, die meinte ich auch! Mein Fehler.Heißt Rudbeckia laciniata 'Goldquelle' und nicht R. nitida

Hei, Pumpot, gleicher Gedanke
Re:Riesenstaude - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jun 2005, 22:55
von pumpot
Frappierend die ähnlichen Gedanken.
Re:Riesenstaude - was könnte das sein?
Verfasst: 15. Jun 2005, 22:58
von emma2412
Ja stimmt, das könnte sie sein!! Toll

Bin mal gespannt, wann die Blüten kommen!Danke euch!!!!!!Conny
Re:Riesenstaude - was könnte das sein? => Rudbeckia laciniata 'Goldquelle'
Verfasst: 16. Jun 2005, 10:18
von Laulo
Hast Du ein Glück, meine wurden leider von den Schnecken gemordet

- letztes Jahr blühte sie im Spätsommer Juli/AugustLG Claudia
Re:Riesenstaude - was könnte das sein? => Rudbeckia laciniata 'Goldquelle'
Verfasst: 9. Jul 2005, 09:20
von emma2412
Mittlerweile ist die erste Blüte aufgegangen, ist wunderschön! Ungefähr 1000 Knospen sind noch in Startposition

Re:Riesenstaude - was könnte das sein? => Rudbeckia laciniata 'Goldquelle'
Verfasst: 9. Jul 2005, 10:46
von ronja
Hallo Conny,falls Du diese Schönheit einmal teilen solltest, hättest Du in mir eine sehr dankbare Abnehmerin ;Dlg Heidi
Re:Riesenstaude - was könnte das sein? => Rudbeckia laciniata 'Goldquelle'
Verfasst: 9. Jul 2005, 10:48
von emma2412
Hallo!Würde ich gerne, weil meine schon sehr groß ist, aktuell fast 3 Meter hoch.Leider weiß ich aber nicht so recht, wie man sowas teil und wann? Wenn du mir da weiterhilfst .... ;)lG, Conny
Re:Riesenstaude - was könnte das sein? => Rudbeckia laciniata 'Goldquelle'
Verfasst: 9. Jul 2005, 10:55
von ronja
Am besten teilt man die Stauden im Herbst. Einfach die ganze Staude mit der Grabegabel aus der Erde heben. Rudbeckien lassen sich normalerweise gut mit der Hand auseinander ziehen, ansonsten die Dicken Ballen einfach mit dem Spaten teilen (in 2 oder mehr Stücke je nach Größe). Das alte Pflanzloch (falls Du sie dort lassen willst) mit Kompost, Hornspäne u. dgl. aufbessern und dann wieder rein damit, kräftig angießen.Ui da freu ich mich aber, wenn Du mir wirklich ein Stücki davon abgibst, tauschen oder?