Seite 1 von 2

Seltsames aus dem Pflanzenreich

Verfasst: 2. Sep 2018, 13:31
von Lilo
Das will ich Euch schon seit Jahren zeigen.

Da wächst ein Holunder in einer Platane. Der Holunder zeigt keinerlei Trockenheitsstress. Die beiden scheinen sich zu vertragen.

Dieses seltsame Paar steht an meinem Weg zum Garten.

Bild

Re: Seltsames aus dem Pflanzenreich

Verfasst: 2. Sep 2018, 13:34
von Quendula
:o Der wächst _oben_ in der Astgabelung?
Ist ja cool :D. Dem Holler scheint es wirklich gut zu gehen.

Re: Seltsames aus dem Pflanzenreich

Verfasst: 2. Sep 2018, 13:38
von Lilo
Ja, genau, der wächst in der Astgabelung.

Hier kann man es vielleicht besser sehen:

Bild
Ich beobachte die beiden schon seit Jahren.

Re: Seltsames aus dem Pflanzenreich

Verfasst: 2. Sep 2018, 13:52
von enaira
Genial! :D

Re: Seltsames aus dem Pflanzenreich

Verfasst: 2. Sep 2018, 13:58
von Wühlmaus
Unglaublich :o
Wo der wohl seine Wurzeln hingeschickt hat ?

Re: Seltsames aus dem Pflanzenreich

Verfasst: 2. Sep 2018, 14:19
von AndreasR
Schon verrückt, wozu die Natur manchmal fähig ist. Ich weiß zwar, dass Holunder anspruchslos ist und sogar unter meiner knochentrockenen Tanne geradezu wuchert, aber da oben in der Astgabel, so ganz ohne Erde, das ist schon verrückt. Offenbar muss da im Laufe der Zeit doch eine ganze Menge Holz verrottet sein, was dem Holunder ein wenig Feuchtigkeit und Humus spendet.

Re: Seltsames aus dem Pflanzenreich

Verfasst: 2. Sep 2018, 14:20
von Staudo
Vielleicht hat die Platane an der Gabelung eine Faulstelle.

Re: Seltsames aus dem Pflanzenreich

Verfasst: 2. Sep 2018, 14:44
von Gartenplaner
...die bis ins Erdreich durch den ganzen Stamm reicht :)

Re: Seltsames aus dem Pflanzenreich

Verfasst: 2. Sep 2018, 15:08
von Cryptomeria
Wenn man ein bisschen darauf achtet, sieht man gar nicht so selten in ausgefaulten Astgabeln keimende Gehölze, die sich im Lauf der Jahre auch ordentlich entwickeln. Ganz so gr0ß und prächtig wie der Holler ist natürlich seltener, weil häufig die Pflanzen doch entfernt werden, vertrocknen, brechen usw.
VG Wolfgang

Re: Seltsames aus dem Pflanzenreich

Verfasst: 2. Sep 2018, 15:37
von Gartenoma
Im dicksten Speierling Deutschlands in Ockstadt wächst in der Mitte eine Heckenrose:
https://www.monumentaltrees.com/de/fotos/25848/

Re: Seltsames aus dem Pflanzenreich

Verfasst: 2. Sep 2018, 21:49
von dmks
Staudo hat geschrieben: 2. Sep 2018, 14:20
Vielleicht hat die Platane an der Gabelung eine Faulstelle.


Das Ding ist ist wahrscheinlich mal komplett geköpft oder abgebrochen. Wahrscheinlich sehr tief hohl und es entsteht ein riesiger "Wassersack" voll faulendem Holz und reichlich Nährstoffen. ;)
Hab mal eine ähnliche Buche fällen müssen - beim anschneiden war ich echt erstaunt, mit welchem Druck das oben anstehende Wasser herauskommt ;D
...und hab gestunken danach wie ein Wiedehopf! :(

Re: Seltsames aus dem Pflanzenreich

Verfasst: 2. Sep 2018, 22:08
von lord waldemoor
Gartenoma hat geschrieben: 2. Sep 2018, 15:37
Im dicksten Speierling Deutschlands in Ockstadt wächst in der Mitte eine Heckenrose:
https://www.monumentaltrees.com/de/fotos/25848/
wenn ich das gewusst hätte, hätt ich ihn mir angschaut, war 3 wochen in der wetterau

Re: Seltsames aus dem Pflanzenreich

Verfasst: 2. Sep 2018, 22:22
von dmks
So ein Holunder-Apfeldings hab ich mal gesehen

Re: Seltsames aus dem Pflanzenreich

Verfasst: 2. Sep 2018, 22:23
von dmks
(in einem privaten Garten)

Re: Seltsames aus dem Pflanzenreich

Verfasst: 2. Sep 2018, 22:28
von Wühlmaus
Und Beide haben gelebt?