Erntezeitpunkt Birne von Tongern
Verfasst: 6. Sep 2018, 00:13
Hallo,
nachdem meine Birne von Tongern dieses Jahr das erste Mal richtig trägt, frage ich mich, wann ich sie am besten ernten soll. In der Literatur steht als Reifezeitpunkt Ende September oder gar Anfang Oktober und dass man sie kurz vor der Baumreife ernten soll, da sie sonst schnell teigig wird. Ich vermute aber, dass sie aufgrund der Hitze dieses Jahr früher reif wird. Die Früchte sehen auch schon sehr gut aus (siehe Bild) und eine wurmstichige Frucht, die ich schon verkosten konnte, war wohl auch schon (not?)reif.
Meine Fragen wären also:
- Wie stellt man am besten den Zeitpunkt "kurz vor der Baumreife" bei Birnen fest?
- Kann es sein, dass die Tongern jetzt schon reif ist und ich sie ernten sollte?
- Wie ist die Situation bei anderen, die diese Sorte haben?
Übrigens konnte ich die Birnen dank der Tipps hier im Forum wirkungsvoll mit Organzabeuteln gegen Vögel und Wespen verteidigen. Allerdings haben jetzt wohl Ameisen die Birnen für sich entdeckt und gelangen auch irgendwie in die Organzabeutel. Können Ameisen Schäden an Birnen verursachen?
Vielen Dank.
nachdem meine Birne von Tongern dieses Jahr das erste Mal richtig trägt, frage ich mich, wann ich sie am besten ernten soll. In der Literatur steht als Reifezeitpunkt Ende September oder gar Anfang Oktober und dass man sie kurz vor der Baumreife ernten soll, da sie sonst schnell teigig wird. Ich vermute aber, dass sie aufgrund der Hitze dieses Jahr früher reif wird. Die Früchte sehen auch schon sehr gut aus (siehe Bild) und eine wurmstichige Frucht, die ich schon verkosten konnte, war wohl auch schon (not?)reif.
Meine Fragen wären also:
- Wie stellt man am besten den Zeitpunkt "kurz vor der Baumreife" bei Birnen fest?
- Kann es sein, dass die Tongern jetzt schon reif ist und ich sie ernten sollte?
- Wie ist die Situation bei anderen, die diese Sorte haben?
Übrigens konnte ich die Birnen dank der Tipps hier im Forum wirkungsvoll mit Organzabeuteln gegen Vögel und Wespen verteidigen. Allerdings haben jetzt wohl Ameisen die Birnen für sich entdeckt und gelangen auch irgendwie in die Organzabeutel. Können Ameisen Schäden an Birnen verursachen?
Vielen Dank.