Seite 1 von 2
Tag der offenen Rosengärten
Verfasst: 16. Jun 2005, 15:06
von Raphaela
Zum fünftenmal gibt´s ja am 25. und 26. Juni den Tag der offenen Rosengärten in Labenz und umzu (Details zu den Gärten findet ihr unter
www.offenergarten.de u.a.), aber diesmal gibt´s noch ein paar zusätzliche Veranstatungen:Am Samstag, dem 25. findet ab 17. 30 in meinem Garten eine amerikanische Versteigerung (fragt mich bitte nicht, wie das funktioniert, Hauptsache, der Auktionator weiß es

) von einigen besonderen Rosen statt (Fotos von einer gibt´s demnächst im Rosenforum).Und an beiden Tagen könnt ihr (Samstag hier, Sonntag in mindestens einem anderen Labenzer Garten) unser Lost Beautie Büchlein "Rosen ganz einfach!" erwerben. Bis dahin ist es endlich da! :)Wer nur am kommenden Wochenende Zeit hat, für den lohnt es sich trotzdem: Da an diesem WE die offizielle schleswig-holstein-weite Aktion stattfindet, sind in unserer Gegend auch dann viele schöne Gärten geöffnet (u.a. auch der von meiner Mutter in Wentorf, auf den ich auch sehr stolz bin

).
Re:Tag der offenen Rosengärten
Verfasst: 18. Jun 2005, 14:20
von Zittergras
Am Samstag, dem 25. findet ab 17. 30 in meinem Garten eine amerikanische Versteigerung
Hallo Raphaela!Das ist dann also Dein Garten, der in der K&R Ausgabe vom Juli 05 vorgestellt wird?Wunderschön, aber weeeeit weg!L.G. Eva
Re:Tag der offenen Rosengärten
Verfasst: 19. Jun 2005, 10:23
von Raphaela
Jau. Diese Region Schleswig-Holsteins ist aber auch besonders reizvoll zum Urlaub machen!

Re:Tag der offenen Rosengärten
Verfasst: 21. Jun 2005, 07:45
von Beate
Wer noch nicht in Labenz war, sollte sich auf alle Fälle auf den Weg machen - die Gärten sind seeeeeehr sehenswert - auch für nicht Rosisten

.
Re:Tag der offenen Rosengärten
Verfasst: 21. Jun 2005, 08:52
von Ceres
Wer noch nicht in Labenz war, sollte sich auf alle Fälle auf den Weg machen - die Gärten sind seeeeeehr sehenswert - auch für nicht Rosisten

.
Glaube ich Dir sofort und würde ich auch machen, aber sie sind auch leider seeeeehr weit weg.Auf jeden Fall wünsche ich allen ein schönes Wetter für die Gartenbesichtigung und viel Erfolg den Gärtnern (aber der ist sicherlich sowieso vorprogrammiert)
Re:Tag der offenen Rosengärten
Verfasst: 21. Jun 2005, 13:24
von Beate
Da jetzt die eine oder andere Anfrage bei mir per PN aufgeschlagen ist

, hänge ich das einfach mal hier rein - hoffe, das ist i.O. Rapha.Alle Forumsmitglieder, die sich am kommenden Wochenende die schönen Labenzer Gärten ansehen und sozusagen mehr oder weniger bei mir vorbeifahren, sind natürlich herzlich willkommen, einen Blick in unseren nicht offiziell geöffneten Garten zu werfen. Bitte aber um Verständnis, dass ich, nicht von morgens bis abends zu Hause bin und daher darum bitte, eine ungefähre Uhrzeit abzustimmen

.
Re:Tag der offenen Rosengärten
Verfasst: 22. Jun 2005, 00:02
von Raphaela
Das find ich seeehr gut Beate! :DUnd wer Beates Garten noch nicht kennt, sollte diese Chance auf jeden Fall nutzen: Er ist sogar im November eine Attraktion, umso mehr jetzt!!!!

Re:Tag der offenen Rosengärten
Verfasst: 22. Jun 2005, 08:18
von Beate

- vielen Dank, Rapha

.Ähm, am Sonntag hat auch Tilia geöffnet. Wer sich diesen Garten einplanen kann, sollte unbedingt hin, er ist ein Traum und ist nicht sehr weit von Labenz entfernt

.
Re:Tag der offenen Rosengärten
Verfasst: 22. Jun 2005, 11:44
von Raphaela
Ich hab´s leider letztes WE nicht geschafft nd dieses komm ich auch nicht weg, abr ich hoffe auf eine private Führung nächste Woche 8)Die Fotos, die ich davon schon gesehen habe, lassen höchste optische (und duftmäßige) Genüsse erwarten!

Re:Tag der offenen Rosengärten
Verfasst: 22. Jun 2005, 11:52
von Beate
Wer es nicht schafft, kann es ja immer noch am 03.07. versuchen - auch da ist Tilia's Garten geöffnet

.
Re:Tag der offenen Rosengärten
Verfasst: 23. Jun 2005, 15:29
von Raphaela
Genau! :)Leider gibt´s von hier weniger gute Neuigkeiten:Der Blaue Garten ist am Samstag definitiv zum allerletztenmal öfentlich zugänglich.Der Labenzer Bürgermweister besteht weiterhin darauf, uns zu zwingen, einen Teil des Gartens für einen Autostellplatz zu zerstören.Und unter diesen Umstänen bin ich nicht mehr bereit, irgend etwas zur Steigerung des Renommées dieses freundlichen Dorfes zu tun.Am Samstag werde ich Unterschriftenlisten auslegen und auch die haarsträubend unlogischen Begründungen des Amtes/Gemeinderates/Bürgermeisters aushängen.Freunde, Forumsbekannte und angemeldete Einzelinteressierte oder Seminarteilnehmer sind natürlich weiterhin willkommen!Am Samstag gibt es - als Abschluss der langjährigen Teilnahme am Tag der offenen Gartentür/Rosengärten - noch eine Führung vor derRosenversteigerung: Ab 16.45 beantworte ich dann gerne Detailfragen zum Garten und einzelnen Stauden und Rosensorten.Danke für euer/Ihr Verständnis!
Re:Tag der offenen Rosengärten
Verfasst: 23. Jun 2005, 15:40
von Landpomeranze †
Der Labenzer Bürgermweister besteht weiterhin darauf, uns zu zwingen, einen Teil des Gartens für einen Autostellplatz zu zerstören.
das kann er machen?

Quasi enteignen für einen Abstellplatz?
Re:Tag der offenen Rosengärten
Verfasst: 23. Jun 2005, 15:53
von Ceres
Für wen soll denn der Stellplatz sein? Für euch oder für Gäste?
Re:Tag der offenen Rosengärten
Verfasst: 23. Jun 2005, 16:04
von Raphaela
Der Steifen vor dem Haus, wo unser Auto steht, gehört der Gemeinde.Bei diesem Haus (Jahrgang 1844) gab es noch nie einen Stellplatz, durch das Gartentörchen passt kein Auto und der Garten ist bis in die letzte Ecke mit (teilweise sehr seltenen) Rosen bepflanzt.Dadurch, daß hier (meist 23 Stunden täglich) das Auto vor der Tür steht (das ist in der Straße auch üblich und verringert die Geschwindigkeit der Raser in der Tempo 30 Zone ein bißchen) gehen angeblich die Straße und das Bankett (das ich unkrautfrei halte) mehr kaputt, als wenn hier 24 Stunen am Tag ungehindert die Autos (auch Baufahrzeuge und Lieferwagen für die angrenzenden Neubaugebiete) über den Randstreifen brettern...Ich hänge den Schriftwechsel dann hier aus, damit sich alle Gartenbesucher von der Absurdität (Schilda lässt grüßen!) überzeugen können.Wahrscheinlich hat es damit zu tun, daß wir 1998 als erste Eltern in S-H auf einen Kiga-Platz geklagt haben und der BM dabei in einigen kritischen Fernseh- und Presseberichten keine sehr glanzvolle Figur gemacht hat... Seitdem mag er mich irgendwie überhaupt nicht.
Re:Tag der offenen Rosengärten
Verfasst: 23. Jun 2005, 16:11
von Ceres
Hm, schwierige Geschichte, da normalerweise zu jedem Haus ein Stellplatz/Garage gehört und ihr Gemeindewege benützt, könnten sie u.U. auf ihrem Standpunkt bestehen, andererseits ist das Haus schon viele Jahrzehnte alt und es war schon immer so, dann habt ihr eine Art Gewohnheitsrecht, denke ich.Betrifft es nur euch oder auch andere in der Straße, nachdem Du geschrieben hast "das Auto vor der Tür steht (das ist in der Straße auch üblich " .Leider haben die Gemeinden meist den stärkeren Hebel.Viel Glück