Seite 1 von 1

Ficinia - wer kennt die?

Verfasst: 16. Sep 2018, 20:57
von marygold
In unserem kleinen Blumenlädchen habe ich heute diese hübsche Kombination aus Chrysanthemen und einem Ziergras gesehen. Mit dem Namensschild Ficinia "Ice chrystal".

Das habe ich vorher noch nie gesehen. Kennt das jemand von euch und weiß was dazu?

Re: Ficinia - wer kennt die?

Verfasst: 16. Sep 2018, 21:04
von Krokosmian
Soll halb winterhart sein.
Meine ist im Nebengebäude wo es in aller Regel frostfrei ist, kaputtgegangen. Kann aber auch sein, dass es ihr zu gammelig-feucht war.

Re: Ficinia - wer kennt die?

Verfasst: 16. Sep 2018, 21:06
von marygold
Also ein empfindliches Pflänzchen.

Re: Ficinia - wer kennt die?

Verfasst: 16. Sep 2018, 21:13
von Henki
Gesehen habe ich es das erste Mal letzten Herbst in England. Im Frühjahr stand's dann bei meiner Gärtnerin rum und musste natürlich mit. Über die Saison im Topf total unkompliziert. Mal sehen, wie die Überwinterung klappt.

Re: Ficinia - wer kennt die?

Verfasst: 16. Sep 2018, 21:21
von marygold
Ich habe inzwischen gelesen, dass Ficinia feuchte Sommer und milde trockene Winter mag. Das könnte ich tatsächlich nur bei Topfhaltung bieten.

Re: Ficinia - wer kennt die?

Verfasst: 16. Sep 2018, 21:27
von Bufo
Da steht geschrieben:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Wüstensegge, Ficinia truncata ‚Ice Crystal‘ ist eine immergrüne Pflanze und gehört zur Familie der Cyperaceae. Es ist ein Wüstengras, das in Südafrika, Neuseeland und Australien in trocknen Gebieten beheimatet ist.


Hätte ich keinen Kahlfrost im Winter, dann wäre das was für mich. Das gefällt mir. :D

Re: Ficinia - wer kennt die?

Verfasst: 16. Sep 2018, 21:41
von Krokosmian
marygold hat geschrieben: 16. Sep 2018, 21:06
Also ein empfindliches Pflänzchen.


Meine Pflanze stand noch im rein torfigen Verkaufssubstrat, da war möglicherweise zuviel Nässe drin, bevor sie unters Winterdach kam.
Wollte sie eigentlich umtopfen, ist aber beim Willen geblieben.

Hatte sie von einem Frühlingstisch vor zwei oder drei Jahren als normale Ficinia truncata mitgenommen, was als die Sorte angeboten wird sieht allerdings genau gleich aus.