Seite 1 von 3
Rote Weinberg-Pfirsiche
Verfasst: 22. Sep 2018, 18:42
von thomas
Vor ein paar Tagen haben wir in der Nähe von Cochem an der Mosel herrliche rote Weinbergpfirsiche kaufen können.
Sie schmecken so schon gut, wenn auch ein wenig herb. Nina hat dann Marmelade - sehr lecker! - und Kompott daraus gemacht. Und ein paar haben wir in Stücke geschnitten und eingefroren. Sie geben wir dann als Geschmackszutat und gleichzeitig zur Kühlung in eine Bowle.
:)
Liebe Grüße
Thomas
Re: Rote Weinberg-Pfirsiche
Verfasst: 22. Sep 2018, 18:48
von Aella
Steckt gleich ein paar Kerne in den Garten, die sind kernecht!
Ich habe auch welche bekommen und heute Marmelade davon gemacht und den Rest gehäutet, entkernt und eingefroren. Nächstes Wochenende versuche ich einen Kuchen daraus :D
Re: Rote Weinberg-Pfirsiche
Verfasst: 22. Sep 2018, 18:49
von leonora
Thomas hat geschrieben: ↑22. Sep 2018, 18:42Vor ein paar Tagen haben wir in der Nähe von Cochem an der Mosel herrliche rote Weinbergpfirsiche kaufen können.
Sie schmecken so schon gut, wenn auch ein wenig herb. Nina hat dann Marmelade - sehr lecker! - und Kompott daraus gemacht. Und ein paar haben wir in Stücke geschnitten und eingefroren. Sie geben wir dann als Geschmackszutat und gleichzeitig zur Kühlung in eine Bowle.
:)
Liebe Grüße
Thomas
O ja, die sind köstlich! :D :D
Sind kernecht, ihr könnt also von euren gekauften Weinbergpfirsichen Bäumchen ziehen. Ich hätte aber auch kleine 2jährige abzugeben, falls Bedarf besteht.
LG
Leo
Edit: Frau Aella war schneller ;)
Re: Rote Weinberg-Pfirsiche
Verfasst: 22. Sep 2018, 18:52
von thomas
Oops, kernecht ... das wussten wir nicht. Blöd! ::) :-\ Jetzt sind die Kerne schon weg.
Also, leonora, an einem 2jährigen Bäumchen besteht absolut Interesse!
Liebe Grüße
Thomas
Re: Rote Weinberg-Pfirsiche
Verfasst: 22. Sep 2018, 18:53
von Mottischa
Oh, oh die sind ja super und total lecker :) aber dass die Kernecht sind, das wußte ich nicht.
Ich hatte bis vor zwei Jahren einen Pfirsichbaum :( schade drum.
Re: Rote Weinberg-Pfirsiche
Verfasst: 22. Sep 2018, 19:23
von oile
Meine roten Weinbergpfirsiche sind nicht ganz so schön durchgefärbt, aber ich finde sie sehr lecker. Nur leider sind sie sehr verwurmt. Ich vermute, dass sie vom Pfirsichwickler befallen werden, der vor allem spätreifende Pfirsiche "heimsucht".
Re: Rote Weinberg-Pfirsiche
Verfasst: 22. Sep 2018, 19:41
von leonora
Blöd. :( Pfirsichwickler hatte ich glücklicherweise noch keine, aber ich muss zum Winterausgang immer gegen die Kräuselkrankheit behandeln.
LG
Leo
Re: Rote Weinberg-Pfirsiche
Verfasst: 22. Sep 2018, 20:04
von oile
Ja, blöd und mir schwant Übles : mein Nachbar hat den Garten voller selbstgesteckter Pfirsichbäume. Inzwischen ist er aber zu alt, um noch zu ernten. Es liegt alles unter den Bäumen.
Re: Rote Weinberg-Pfirsiche
Verfasst: 22. Sep 2018, 20:18
von floXIII
Die sehen echt super lecker aus!
Falls jemand Kerne abzugeben hat, hätte ich durchaus Interesse :)
Re: Rote Weinberg-Pfirsiche
Verfasst: 22. Sep 2018, 21:31
von lord waldemoor
ich hatte sicher 200 stück auf einem 3 oder 4 jährigen baum, überlegte ob ich marmelade oder schnaps mache, jedesmal beim hingehn habe ich 5 oder mehr gegessen, gestern war der baum leer ;D
Re: Rote Weinberg-Pfirsiche
Verfasst: 22. Sep 2018, 21:39
von Rib-2BW
Schöne Färbung.
Meiner ist auch weit heller im Fleisch. Meiner hängt heuer auch voll, leider kann die Ernte durch die Trockenheit versaut sein. Irgendwie stagniert die Reifung.
Re: Rote Weinberg-Pfirsiche
Verfasst: 22. Sep 2018, 21:45
von Christina
Wir haben heute die letzten gegessen, sehr lecker. Den Pfirsichwickler hatte ich nicht drin, obwohl direkt daneben ein Kernechter vom Vorgebirge stand, bei dem öfter mal so ein Würmchen drin war.
Re: Rote Weinberg-Pfirsiche
Verfasst: 22. Sep 2018, 21:47
von lord waldemoor
unsere sind noch dunkler, also wie rote rüben, bei euch beete oder wie ihr das zeug nennt
Re: Rote Weinberg-Pfirsiche
Verfasst: 22. Sep 2018, 22:52
von zwerggarten
bete, von beta. ;)
Re: Rote Weinberg-Pfirsiche
Verfasst: 22. Sep 2018, 22:57
von lord waldemoor
wenn rote b(e)ete zahlreich nebeneinander auf der erde wachsen sinds rote beete