Seite 1 von 1

Kennt jemand diese Birnensorte?

Verfasst: 25. Sep 2018, 16:29
von Frank Stähle
Hallo wir haben diesen riesen Birnbaum und keiner kann mir sagen welche Sorte das ist.

Re: Kennt jemand diese Birnensorte?

Verfasst: 25. Sep 2018, 16:36
von Rieke
Die Obstbestimmungsprofis hier brauchen mehr Informationen und Bilder, z.B. über den Reifezeitpunkt, lagerbar oder nicht, Aroma.

Bilder von mehreren Früchten, Kelchgrube (Frucht von unten) und einen Längsschnitt durch die Frucht.

Re: Kennt jemand diese Birnensorte?

Verfasst: 28. Sep 2018, 14:20
von Frank Stähle
Hier schon mal weitere Bilder, den Schnitt muss ich erst noch machen und fotographieren.
Es handelt sich um eine Mostbirne die derzeit reif vom Baum fällt. Ich verwende diese Birne
seit Jahren zum brennen und würde nur zu gerne wissen, was ich da brenne. Das Aroma ist
aufgrund der kleinen Wuchsform ziemlich ausgeprägt. Die Frucht fest und nicht sehr saftig.

Re: Kennt jemand diese Birnensorte?

Verfasst: 28. Sep 2018, 16:58
von cydorian
Es gibt rund 20 gängigere Mostbirnen, die grün sind und im Herbst reif. Mehr kann man bisher nicht dazu sagen.

Re: Kennt jemand diese Birnensorte?

Verfasst: 28. Sep 2018, 21:42
von dmks
Es gibt über Pomologen-Vereine oder Baumschulen immer wieder Möglichkeiten solche Sachen bestimmen zu lassen. Hierzu braucht es mindestens 3 normale Früchte in echt. Die Rätselei mit Fotos ist eher sowas wie der Blick in die Kristallkugel!
Aus welcher Region kommst Du? Vielleicht läßt sich in Deiner Nähe etwas vermitteln. (hier gibt es beispielsweise im Umkreis von 30km mehrere Möglichkeiten und Termine für so etwas)

Re: Kennt jemand diese Birnensorte?

Verfasst: 15. Okt 2018, 14:59
von Frank Stähle
Hallo und vielen Dank für eure Mühe.
Ich werde mal schauen, ob ich vor Ort jemanden finde.
Ich bin aus Reutlingen. Wenn jemand einen Tipp hat, gerne.

Liebe Grüße

Frank

Re: Kennt jemand diese Birnensorte?

Verfasst: 16. Okt 2018, 21:39
von landfogt
Servus,
bin auch in etwa aus deiner gegend.kannst ja mal auf die schnelle deine Birnen mit den sorten:schweizer wasserbirne und oberöstreichische weinbirne vergleichen.die sind in unsrerer gegend sehr stark verbreitet.