Seite 1 von 2
Gartenwerkzeug aus Titan
Verfasst: 26. Sep 2018, 10:52
von Briza
Dies ist der einzige alte Faden, der bei dem Suchwort Titan ausgeworfen wird.
Ich schweife hier einmal ab vom Thema Bratpfanne zum Thema Gartenwerkzeug aus Titan.
Solches wird im Shop von Great Dixter (muss ich nicht erklären wo?!) angeboten.
https://greatdixter.oxatis.com/PBSCCatalog.asp?CatID=1813583
Hat jemand Erfahrung mit den Gebrauchseigenschaften von z.B. Titanforken etc.?
Great Dixter's Beschreibung gibt wenig her, nichts von Biegesteifigkeit und -wechselfestigkeit (Wöhlerkurve), Rockwellhärte oder andere usw. usf. und das im Vergleich zu den Geräten aus Edelstahl oder Bronze.
Bei den dreistelligen Preisen will man, also ich jedenfalls, schon Einiges wissen. Es geht ja nicht um das billige Zeug von Gardena oder Wolff.
Re: Gartenwerkzeug aus Titan
Verfasst: 26. Sep 2018, 11:21
von Gartenplaner
Du könntest
Sneeboer direkt kontaktieren, die stellen diese Geräte her.
Ich glaube nicht, dass die schon so weite Verbreitung gefunden haben, dass hier jemand Genaueres beisteuern könnte...
Re: Gartenwerkzeug aus Titan
Verfasst: 26. Sep 2018, 12:14
von *Falk*
Zu den Materialeigenschaften kann ich nur allgemein etwas sagen. Vorteil leicht, sehr hart, kaum Allergien; Nachteil, hängt aber von der Legierung ab, Steifigkeit sehr hoch. Das könnte eine höhere Bruchgefahr bedeuten. Schlecht zu schärfen, da zu hohe Temp. das Material enorm aushärten/verspröden (alpha-case-Schichten ), Rep. z.B Schweißen meist nur unter Schutzgas mgl. .
Sinn von solchen Gartengeräten ist fraglich, schließlich eignen sie sich nicht zum Fliegen, siehe Bibi Blocksberg.
Re: Gartenwerkzeug aus Titan
Verfasst: 26. Sep 2018, 12:20
von thuja thujon
Die 3 Teile sind alle geschweißt, die Originale aus Stahl sind aus einem Stück geschmiedet.
Für mich wäre die Schwachstelle der Schweißnaht schon ein Kaufverhinderungsgrund.
Re: Gartenwerkzeug aus Titan
Verfasst: 26. Sep 2018, 12:24
von oile
thuja hat geschrieben: ↑26. Sep 2018, 12:20Die 3 Teile sind alle geschweißt, die Originale aus Stahl sind aus einem Stück geschmiedet.
Für mich wäre die Schwachstelle der Schweißnaht schon ein Kaufverhinderungsgrund.
Und der Preis!
Edit: @Britza es wäre besser, dafür einen eigenen Faden im Atelier aufzumachen.
Re: Gartenwerkzeug aus Titan
Verfasst: 26. Sep 2018, 12:40
von zwerggarten
es wäre nicht "besser", sondern vollkommen normal und selbstverständlich, in der gartenküche in einem bratpfannenthread nicht über gartengeräte zu philosophieren! was soll der scheiß?! >:(
sonst bräuchten wir weder thematische unterforen noch verschiedene threads in diesem forum und quakten in einem thread über alles und jedes. :P
Re: Gartenwerkzeug aus Titan
Verfasst: 26. Sep 2018, 12:44
von RosaRot
Vielleicht ist ja ein Moderator so nett und trennt es ab zu einem Thread Gartengeräte aus Titan?
Re: Gartenwerkzeug aus Titan
Verfasst: 26. Sep 2018, 13:00
von Gartenplaner
Aber, aber, das sind doch fach- und sachkundige Beiträge! ;D
Re: Gartenwerkzeug aus Titan
Verfasst: 26. Sep 2018, 13:25
von Staudo
Wer mag, darf sich hier eine schweineteure und supernoble Bratpfanne mit Keramikbeschichtung von Silit abholen. Die liegt auf dem Schrotthaufen. Vermutlich brennt in ihr sogar Wasser an. Das haben wir allerdings nicht probiert.
Re: Gartenwerkzeug aus Titan
Verfasst: 26. Sep 2018, 13:32
von Mottischa
Mit Keramikbeschichtung hab ich auch schlechte Erfahrungen gemacht, kommt hier auch nicht mehr ins Haus.
Dann sag ich mal nix mehr dazu ;)
Re: Gartenwerkzeug aus Titan
Verfasst: 26. Sep 2018, 13:53
von Wühlmaus
Ihr seid aus der Küche ausgegliedert worden 8)
Es geht um GartenWerkzeug ;D
Re: Gartenwerkzeug aus Titan
Verfasst: 27. Sep 2018, 16:54
von Secret Garden
Ich trage gerade Ohrschmuck aus Titan. ;) Das ist sehr leicht, löst keine Allergien aus, sieht ähnlich aus wie Platin - kostet aber weniger. Was für Vorteile das Material bei Gartenwerkzeugen haben soll, weiß ich nicht. Bei starker Belastung in steinigem schwerem Boden brechen sogar Edelstahlwerkzeuge, weil sie zu wenig elastisch sind.
(o.t.: Es gibt auch gute keramikbeschichtete Bratpfannen, da brennt nichts an und man wischt einmal mit dem Lappen durch und sie ist wieder sauber. Braten ohne Fett geht allerdings darin nicht.)
Re: Gartenwerkzeug aus Titan
Verfasst: 27. Sep 2018, 18:11
von Bristlecone
Reines Titan ist so weich und biegsam, dass man ein Messer aus Titan um die Butter wickeln kann, die gerade aus dem Kühlschrank kommt.
Ansonsten: Titan ist leicht, sehr korrosionsbeständig und in der Herstellung energetisch aufwändig und in der ökologischen Bilanz schlechter als Aluminium.
Gartengeräte aus Titan finde ich komplett überflüssig. Das Geld würde ich in Gartenpflanzen stecken.
Re: Gartenwerkzeug aus Titan
Verfasst: 27. Sep 2018, 18:20
von lord waldemoor
ich glaub ich habs im kiefer
Re: Gartenwerkzeug aus Titan
Verfasst: 28. Sep 2018, 01:15
von thuja thujon
Und ich an der Wand. ;)
Steinigen Böden weicht Kunststoff aus. Ansonsten geht auch dass alte geschmiedete wenn man auch mal nachgeben kann.
Ich wüsste nicht was es an 60 Jahre altem Werkzeug zu verbessern gibt.
Edelstahl ist was für Pflanzstäbe.