Seite 1 von 1

Ingrid Bergmann

Verfasst: 16. Jun 2005, 22:11
von Moonlight
nochmal ne Nachbarschaftsfrage:letztes hat sie im Frühjahr 3 Ingrid Bergmann-Rosen gepflanzt, die haben auch gleich schön geblüht. Dieses Jahr sehen sie richtig schlecht aus. Nur ein bis 2 lange kahle Äste, mickriges, krankes Laub, überhaupt keine Knospen. Lage: Ost, windigSie düngt ganz brav mit Hornspäne, Kaffeesatz, Bananen- und Eierschalen.LG Moonlight

Re:Ingrid Bergmann

Verfasst: 16. Jun 2005, 23:28
von Frank
Ich reihe mich für dieses Jahr in die Reihe der Leidengenossen ein. Wirklich identische Erfahrung mit meinen 3 Bergmans gemacht und gespannt auf Eure BeobachtungenLGFrank

Re:Ingrid Bergmann

Verfasst: 17. Jun 2005, 11:01
von Raphaela
Vielleicht mag diese Sorte keinen Wind oder braucht mehr Sonne?

Re:Ingrid Bergmann

Verfasst: 19. Jun 2005, 10:10
von Moonlight
Tja, den Verdacht mit Standort-Problem haben wir auch. Da wird wohl oder übel, wenn sich nicht bald was ändert, im Herbst umgezogen. Die Geduld, sich das noch 1 Jahr anzugucken, hat sie - glaub ich - nicht.Danke trotzdem,LG Moonlgiht

Re:Ingrid Bergmann

Verfasst: 23. Jun 2005, 18:19
von bonica
Hallo Rosenfans!Ich habe seit einem Jahr eine Hochstammrose "Ingrid Bergmann" im Topf auf der Terrasse. Letzten Sommer sah sie ganz gut aus. Dieses Jahr mickert sie auch. Im Herbst wollte ich sie desswegen auspflanzen.Aber wenn dieses Jahr diese Sorte generell schlecht wächst, kann ich damit auch noch warten. - Wie lange kann man Hochstammrosen im Topf lassen??liebe grüße bonica

Re:Ingrid Bergmann

Verfasst: 23. Jun 2005, 22:33
von Moonlight
So generell kann man sie nicht verurteilen. Besagte Nachbarin hat die gleiche Rose letztes Jahr nochmal verschenkt - da gedeiht sie jetzt wesentlich besser. Sie wollte die Standortunterschiede nochmal vergleichen. Das berichte ich dann gerne.

Re:Ingrid Bergmann

Verfasst: 24. Jun 2005, 01:10
von Raphaela
Hallo Bonica! :)Mein Blush Noisette HST steht jetzt schon im vierten Jahr im Topf und hat sich noch nicht bescwert.Der Topf sollte nur möglichst gerumig sein und die Topfrosen müssen öfter gedngt werden. Dazu eignet sich bis Anfang/MitteJuli am besten Flüssigdünger, z.B. mit Guano, oder aber selbstangesetzte Kompostjauche dann und wann. Ab Anfang/Mitte Juli aber bitte nicht mehr düngen, nur noch im Spätsommer ein Löffelchen Kalimagnesium (ohne eitere Mineralien ist besser) geben, damit die Triebe noch vor dem Frost ausreifen.

Re:Ingrid Bergmann

Verfasst: 27. Jun 2005, 08:37
von Moonlight
Gestern erfuhr ich zufällig von einer Freundin aus München, dass sie seit Jahren eine Ingrid Bergmann hat und sehr zufrieden damit ist. Die Rose steht bei ihr in vollster Sonne, die Blütenfarbe soll immer toll sein.LG Moonlight