Seite 1 von 1
Sind das Wurzeln?
Verfasst: 8. Okt 2018, 11:02
von Leobahrt
Hallo liebes Gartenforum,
ich habe von einer Pflanze ein Stück Ast abgeschnitten und in ein Wasserglas getan, in der Hoffnung das das Wurzeln entstehen und ich diesen dann Umtopfen kann. Jedoch sind jetzt 4 Wochen vergangen und es sind keien Wurzel entstanden sondern mehr so Kristalle. Ich weiß nicht wie ich es anderes sagen soll. Weiß jemand da bescheid?
Liebe Grüße Leobahrt
PS: Da Bilder mehr als 1000 Worte sagen, hier zwei Links mit einem Bild zu meinem Pflänzchen.
Re: Sind das Wurzeln?
Verfasst: 8. Okt 2018, 11:12
von Gartenplaner
Hallo und herzlich willkommen!
Das geht schon in Richtung Wurzeln - vielleicht, weil es im Wasser passiert, anstatt in Erde, sehen die jungen Wurzeln so merkwürdig aus.
Ich hatte Ähnliches aber auch schon bei Stecklingen im Wasserglas.
Entweder die Gebilde entwickeln sich noch im Wasser zu normalen Wurzeln weiter oder erst, wenn sie in Erde kommen.
Von was ist der Steckling denn?
Re: Sind das Wurzeln?
Verfasst: 8. Okt 2018, 11:19
von Leobahrt
Okay das klingt ja schonmal gut. Mein erster Gedanke war nämlich Schimmel und das der Stängel längst tot ist. Uff Glück gehabt. Sollte ich ihn weiter im Wasser behalten oder schon in Erde setzen?
Re: Sind das Wurzeln?
Verfasst: 8. Okt 2018, 11:27
von Wühlmaus
Wurzeln sind das bisher nicht.
Das sind Zellwucherungen, auch Kallus genannt. Mit Glück können sich daraus auch Wurzeln bilden.
Re: Sind das Wurzeln?
Verfasst: 8. Okt 2018, 11:27
von thuja thujon
Das sind leider keine Wurzeln.
Undifferenziertes, meristematisches Gewebe. Wucherndes Kambium, es weiß nicht was es machen soll.
Das ist oft ein Problem, es werden nur sehr selten Wurzeln draus wenn der Steckling im Wasserglas so bleibt.
Ich würde ihn in Erde setzen, dabei aber unbedingt beachten dass er dann weniger Wasser hat, also Blätter in Gefrierbeutel packen oder einkürzen usw.
Eben aufpassen, dass er nach dem umsetzen nicht vertrocknet. Das Gewebe nimmt nur wenig Wasser auf.
Re: Sind das Wurzeln?
Verfasst: 8. Okt 2018, 11:28
von Wühlmaus
8)
Re: Sind das Wurzeln?
Verfasst: 8. Okt 2018, 11:32
von thuja thujon
;D Ja, wir meinen das selbe. Du warst schneller. ;)
Re: Sind das Wurzeln?
Verfasst: 8. Okt 2018, 11:33
von Gartenplaner
Könnte
Pachira aquatica sein.
Unten auf der Seite gibt es Fotos, die ähnliche Stecklingsergebnisse zeigen.
Ich dachte auch zuerst, dass es Kallus wäre - aber der müsste doch unten an der Schnittstelle sein, oder nicht?
Jedenfalls hab ich es bei meinen Stecklingsversuchen schon erlebt, dass sich daraus Wurzeln differenzierten.
Jetzt in Erde zu packen, mit einer durchsichtigen Tüte drüber, damit die Blätter nicht zuviel Wasser verdunsten, sehe ich als riskanter an, aber das muss Leobahrt selber entscheiden.
Re: Sind das Wurzeln?
Verfasst: 8. Okt 2018, 11:37
von thuja thujon
Kallus drückt auch durch Mikrorisse im Stängel. Die können überall sein.
Klar ist umsetzen in Erde riskant. Wenns so bleibt siecht er meist aber noch in einem Jahr so ohne Wurzeln vor sich hin bis er irgendwann an Nährstoffmangel bzw Energieverlust stirbt.
Jedenfalls ists nie gut wenn Kallus statt Wurzeln wuchern.
Bewurzelungshormon wäre jetzt die unproblematischste Lösung. Haben aber die wenigsten. IBA oder IAA, egal.
Re: Sind das Wurzeln?
Verfasst: 8. Okt 2018, 11:41
von Leobahrt
Ja genau, es ist eien Glückskastanie.
Alles klar, dann lass ich den noch 2 Wochen im Wasser und werde das weiterhin beobachten. Ich hoffe nach zwei Wochen werde ich ein klareres Bild haben was ich machen soll. Also aus dem Waser raus oder in Erde stecken. Auf jeden Fall euch schonmal vielen Dank :-)
Re: Sind das Wurzeln?
Verfasst: 8. Okt 2018, 11:53
von Wühlmaus
Vielleicht hilft es, den Ableger in ein lichtdichtes Gefäß zu stellen oder das Glas mit Alufolie abzudunkeln. Wurzeln sind ein lichtscheues Gesindel 8)