Seite 1 von 1
Heckenhöhe kontrollieren
Verfasst: 10. Okt 2018, 18:59
von SouthernBelle
... wie macht Ihr das?
Irgendwie werden meinen Hecken mit jedem Schnitt ein kleines bischen höher. Wenn es dann zuviel ist, sind die obersten Quirle zu hart für die Heckenschere.
Also mit Astschere auf die Leiter und die Quirle herausschneiden?Mühsam!
Läßt sich das vermeiden?
Ich schneide Weißdorn, Rotbuche, Hainbuche, Eiben, Liguster (ja auch der kann zu hart)
Re: Heckenhöhe kontrollieren
Verfasst: 10. Okt 2018, 19:10
von Gartenplaner
Ich hab mir eine alte Bohnenstange mit neon-oranger Markierungsfarbe lackiert und stelle die immer wieder an die Hecke.
Mit der Elektro-Heckenschere war es auch immer etwas mühsam, bis auf die immer breiter und holziger werdenden alten Schnittstellen zurück zu setzen, mit der Benzinheckenschere geht das wie durch Butter.
Re: Heckenhöhe kontrollieren
Verfasst: 10. Okt 2018, 19:14
von SouthernBelle
So eine Stange mit Markierung habe ich auch. Ansonsten: Zweitheckenschere kaufen? Sind die Benziner tatsächlich soviel stärker? Auf jeden Fall ist sowas vermutlich noch schwerer als meine Akku-Hochheckenschere, da kann ich auch gleich mit Leiter und Astschere ran. Aber den Erhöhungseffekt hast Du auch?
Re: Heckenhöhe kontrollieren
Verfasst: 10. Okt 2018, 19:22
von Gartenplaner
Die Benzinheckenschere ist auf jeden Fall wesentlich kraftvoller.
Aber du hast recht, auch schwerer.
Ich hab den Erhöhungseffekt aber nicht, da mir das Präzise sehr wichtig ist.
Re: Heckenhöhe kontrollieren
Verfasst: 10. Okt 2018, 19:29
von Gartenoma
Meine Hecke (22m Feldahorn) schneide ich nur noch mit der Gartenschere. Wenn ich die Zeit rechne, die ich brauche, um alle von der Heckenschere durch die Gegend gefetzten Äste aus den Blumenbeeten zu klauben, geht das schneller. Die abgeschnittenen Äste landen gar nicht erst auf dem Boden und zwischen den untergepflanzten Stauden, sondern direkt im Schubkarren, mit dem sie zum Häcksler gefahren werden. Gerade wird das natürlich bedingt, aber das ist die künstlerische Gestaltung in der Nachfolge von Hundertwasser. Die Natur kennt keine rechten Winkel.
Im Winter brauche ich schon mal die Astschere, um die Quirle herauszuschneiden.
Die Heckenscheren liegen seit mehr als drei Jahren ungenutzt im Regal.
Gruß
Gartenoma
Re: Heckenhöhe kontrollieren
Verfasst: 10. Okt 2018, 19:41
von Staudo
Ich nehme für den Schnitt meiner Hainbuchenhecke (80 m) eine kräftige Stihl-Heckenschere. Ich achte darauf, die Hecke möglichst wieder auf die gewünschte Höhe zu schneiden. Irgendwann nahm ich die Kettensäge und sägte die Hecke quer durch. Da waren auch all die Quirle ab.
Re: Heckenhöhe kontrollieren
Verfasst: 10. Okt 2018, 20:12
von Secret Garden
Unsere Hainbuchenhecke ist über die Jahre auch immer höher geworden. Wir planen, sie gegen Ende des kommenden Winters, im laublosen Zustand kräftig zurückzuschneiden.
Re: Heckenhöhe kontrollieren
Verfasst: 10. Okt 2018, 20:40
von thuja thujon
Meine Heckenschere schafft es noch wenn die Quirle nicht älter als 2 Jahre bzw nicht dicker als 2,5cm sind. Danach kommt bei mir auch nur die Astschere ran, mit 10cm Sicherheit für die nächsten Jahre. Ich glaube je regelmäßiger man drauf achtet, desto weniger wirds zum Problem.
Benzinheckenschere ist nicht gleich Benzinheckenschere. Da gibts Spielzeug und Werkzeug. Eine die Spaß macht kostet auch was.
Re: Heckenhöhe kontrollieren
Verfasst: 10. Okt 2018, 20:44
von oile
Ich habe heute meine paar Meter händisch geschnitten. Eigentlich sollte ich das mehrmals im Jahr machen, es ist etwas mühsam, weil ich vor 23 Jahren die Hecke zu nahe an den Zaun pflanzte und jetzt ziemlich darin rumkrabbeln muss. Meine Hände sind gar nicht amused.
Re: Heckenhöhe kontrollieren
Verfasst: 10. Okt 2018, 20:55
von Natternkopf
Zwischendurch wird kräftig zurück geschnitten.
Werkzeug: Amboss Schere mit langen Teleskopgriffen, Astsäge, und Korrektur mit Handheckenschere und weniges mit Gartenschere.
Da hat es dann kaum Quirle für die nächsten zwei Jahre.
Diesen Herbst kam das weg.
Re: Heckenhöhe kontrollieren
Verfasst: 10. Okt 2018, 20:59
von thuja thujon
Für die Walnüsse in der Hecke brauche ich auch die Astsäge.
Bzw ich habe 3 Jahre gebraucht um überhaupt auch hinter die Hecke zu kommen um die Brombeeren endlich mal nachhaltig anzugehen.
Wenn Astschere und Säge nötig sind, setze ich sie großzügig ein.
Re: Heckenhöhe kontrollieren
Verfasst: 10. Okt 2018, 22:59
von Nox
Bei mir gibt's nur noch gesittete Hecken, die man wenig schneiden muss:
Meine Kirschlorbeerhecke ist 'rausgeflogen (jedes Jahr 1m Triebe)
2 Ligusterhecken sind 'rausgeflogen (2 x schneiden pro Jahr)
ich versuche es jetzt mit Eibe, Ilex und freienwachsenden Hecken (Kamelien, Pittosporum tenuifolium = Klebsame und Arbutus = Erdbeerbaum).
Re: Heckenhöhe kontrollieren
Verfasst: 10. Okt 2018, 23:16
von Gartenplaner
Nox hat geschrieben: ↑10. Okt 2018, 22:59Bei mir gibt's nur noch gesittete Hecken, die man wenig schneiden muss:
...
ich versuche es jetzt mit Eibe, ...
Bloß nicht düngen ;) ;D