Seite 1 von 1
Jamesia americana
Verfasst: 18. Okt 2018, 10:26
von Bristlecone
Die Suche bringt nichts (außer einem einzigen Beitrag, in dem lediglich der Name der Pflanze erwähnt wird).
Also: Hat jemand
diesen kleinen Strauch im Garten?
Re: Jamesia americana
Verfasst: 18. Okt 2018, 11:01
von Waldschrat
Ich leider nicht. Burncoose
hat sie, Edrom in vmtl. winzig auch.
Re: Jamesia americana
Verfasst: 18. Okt 2018, 11:12
von Bristlecone
Na ja, ich hab sie ja jetzt auch, gerade bekommen. :D
Wenn schon jemand Erfahrungen mit der hat ...
Wilken hatte sie auch mal, vielleicht ist eine der Pflanzen ja bei einem Purler gelandet.
Re: Jamesia americana
Verfasst: 18. Okt 2018, 11:14
von Waldschrat
Glückwunsch :D
Re: Jamesia americana
Verfasst: 18. Okt 2018, 23:01
von Dunkleborus
Wir hatten sie seit etwa dreizehn Jahren im Rhodotal, in Torf. Selbst ausgesät. Das Sträuchchen hat in der ganzen Zeit einen einzigen Trieb gemacht, lange Internodien, sparrig und blütenlos.
Ich habe im Frühling die Geduld damit verloren. Wahrscheinlich hätte es besser mineralischen Boden bekommen, aber nach allem, was ich damals recherchiert habe (wo auch immer), meinte ich, dass es eher sauren Boden bräuchte. Erfahrungsgemäss sind solche Bedingungen aber oft Schall und Rauch.
Re: Jamesia americana
Verfasst: 18. Okt 2018, 23:11
von Bristlecone
Schau mal in den verlinkten Text im Eingangspost, dort steht: "An excellent choice for dry conditions. Shrub. Xeriscape."
Siehe auch
hier.
Das passt nicht zum Rhodotal.
Ich hab das Sträuchlein jetzt halbschattig, relativ trocken und in humusarmen Boden gepflanzt. Ich werd berichten.
Re: Jamesia americana
Verfasst: 18. Okt 2018, 23:15
von Dunkleborus
Da bin ich gespannt.
Re: Jamesia americana
Verfasst: 18. Okt 2018, 23:21
von Bristlecone
Ich auch.
Ich finds auch schwer vorstellbar, dass ein Vertreter der Hortensiengewächse unter solchen trockenen Bedingungen gedeiht.
Re: Jamesia americana
Verfasst: 29. Apr 2023, 09:47
von Garten Prinz
Hat jemand eine EU Bezugsquelle fur Jamesia americana?
Habe Samen (von Semences du Puy) aber möchte auch eine Pflanze haben.
Re: Jamesia americana
Verfasst: 29. Apr 2023, 10:50
von thogoer
https://www.karlschneider.de/usd-11160898-601956/jamesia-americana-.html
Lowgarden.com Peter:+31651150438
So auf die schnelle hab ich das gefunden
Re: Jamesia americana
Verfasst: 29. Apr 2023, 11:17
von Garten Prinz
Danke!
Karl Scheider: € 78,00 für eine kleine Pflanze :-X, ist mir zu teuer.
Peter von LowGardens haben ich 2 Wochen her noch gesprochen bei der Pflanzentag in Arboretum Kalmthout, allerdings nicht nach dieser Pflanze gefragt. Ich möchte im anrufen.