Blattabwurf - Winterhärte
Verfasst: 22. Okt 2018, 09:41
Gibt es eine Fausteregel, wonach ein zeitiger Blattabwurf eine bessre Winterhärte anzeigt?
Meine Beobachtung:
Einige meiner Maulbeerbäume haben schon fast alle Bltter gelb gefärbt und abgeworfen.
Die Morus alba ist seit Jahren im Topf absolut winterhart und geht als erste Pflanze im Garten in die Winterruhe.
Andere Morus (Mulle, Everbearing etc) sind auch schon kahl.
Aber eine (auf alba?) gepfopfte hat noch alle Blätter grün.
Die "Frühschläfer" möchte ich nächstes Jahr auspflanzen.
Die Feige beginnt gerade mit der Verfärbung und die will ich drinnen überwintern.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und was würdet ihr mir für die noch-grüne Morus raten?
Meine Beobachtung:
Einige meiner Maulbeerbäume haben schon fast alle Bltter gelb gefärbt und abgeworfen.
Die Morus alba ist seit Jahren im Topf absolut winterhart und geht als erste Pflanze im Garten in die Winterruhe.
Andere Morus (Mulle, Everbearing etc) sind auch schon kahl.
Aber eine (auf alba?) gepfopfte hat noch alle Blätter grün.
Die "Frühschläfer" möchte ich nächstes Jahr auspflanzen.
Die Feige beginnt gerade mit der Verfärbung und die will ich drinnen überwintern.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und was würdet ihr mir für die noch-grüne Morus raten?