Seite 1 von 1

Laubgehölzhecke mit Herbstfärbung

Verfasst: 25. Okt 2018, 20:28
von Gartenentwickler
Hallo,

habt ihr Erfahrungen mit einer geschnittenen Laubgehölzhecke z.B. aus Liquidambar, Acer rubrum,Nyssa ?

Re: Laubgehölzhecke mit Herbstfärbung

Verfasst: 12. Nov 2018, 18:41
von Nox
Hallo Gartenentwickler,

manchmal geht es etwas länger, aber ich habe Deine Frage nicht vergessen.
Hier ein Photo von einem Acer japonicus (aus Sämlingen) als Schnitthecke......
Ich hatte damals eine Menge Sämlinge herangezogen und sie locker in Hecken gepflanzt, es sollten freiwachsende Hecken werden. Nur haben die Mieter dieses Platzes eine andere Vorstellung und so sieht die Hecke heute aus :


Re: Laubgehölzhecke mit Herbstfärbung

Verfasst: 12. Nov 2018, 18:49
von Nox
Möglicherweise lassen sich auch Amberbäume und Nyssa zu Hecken erziehen, ist die Verzweigung hier doch recht fein.

Sicherlich nicht geeignet erscheinen mir grössere Ahörner wie Acer rubrum, saccharum etc. Hier antwortet der Baum mit meterlangem Austrieb, ähnlich einer Kopfweide. Das kann man ganz gut an Sämlingen sehen, die sich in eine Hecke eingeschlichen haben und mitgeschnitten werden.

Re: Laubgehölzhecke mit Herbstfärbung

Verfasst: 13. Nov 2018, 11:59
von pidiwidi
Ich hab Amberbäume schon mehrfach als schmales Spalier gesehen. Also denke ich, eine Hecke sollte auch funktionieren.....