Seite 1 von 14
Gartenarbeiten im November
Verfasst: 2. Nov 2018, 18:53
von AndreasR
Ich war heute mal wieder ein bisschen im Garten tätig, leider kann man höchstens noch bis 17:00 Uhr etwas tun, dann wird's langsam dunkel. Aber ok, ich war auch ziemlich k. o., habe die restlichen Pflastersteine nach unten geschleppt für einen weiteren Beetrand. Natürlich reicht es mal wieder nicht ganz, und bei Baumarkt und Baustoffhändler ist dieser Farbton nicht vorrätig, habe extra noch herumtelefoniert.
Hoffentlich dauert eine Bestellung nicht zu lange, der Berater bei Bauhaus meinte "Ist ja schon Herbst, da kann das drei, vier Wochen dauern." Naja, beim Baustoffhändler werden hoffentlich größere Mengen durchgehen, da wird für ein paar mehr Steine hoffentlich noch Platz auf dem LKW sein. Erreicht hatte ich da dann aber leider keinen mehr, wurde fünfmal weiterverbunden, aber die Zuständigen waren heute entweder nicht da oder hatten schon Feierabend.
Anbei zwei Fotos, zum einen vom fertiggestellten "Rosenrondell", ich bin mal gespannt, wie sich das entwickelt, ist im Moment ja eher eine "Verlegenheitslösung" gewesen, um ein wenig Beetfläche zu gewinnen. Schließlich noch die heutige Buddelei am Beet - so sieht die Beetkante doch gleich viel netter aus als das Gras und Unkraut, was da immer 'reinwächst...


Re: Gartenarbeiten im November
Verfasst: 2. Nov 2018, 19:02
von Anke02
Ich habe heute den sonnigen Tag nach gestrigem Regen genutzt, um noch ein paar wenige Zwiebeln zu versenken. Außerdem Pflanzen aus Töpfchen entlassen. Jetzt muss davon nichts mehr ins Winterquartier in der Garage.
Re: Gartenarbeiten im November
Verfasst: 2. Nov 2018, 19:10
von Henki
Hier will auch noch ganz viel aus den Töpfen entlassen werden. :-[
Heute habe ich den Rasen gemäht, Magnolien gesät, ein paar Pflanzen getopft, einige andere umgetopft, den Regner laufen lassen und zum Schluss über Beifuß geflucht.
Der entwickelt sich zu meinem neuen Hass-Unkraut. Mir ist gar nicht bewusst, dass in den vergangenen Jahren viel davon auf dem Kompost gelandet ist. Aus selbigem keimt er nun, als wäre nichts anderes drin. Besonders ärgerlich in frisch angelegten Beet oder in Töpfen, in denen ich Kompost verwendet habe. Ich habe heute bis zum Dunkelwerden etwa 50 Galanthus-Töpfe ausgeputzt, die etwas unbeobachtet an der Seite standen, was der Beifuß prompt genutzt hat. Das Zeug wurzelt binnen kürzester Zeit bis an den A**** der Welt. :-X ::)
Re: Gartenarbeiten im November
Verfasst: 2. Nov 2018, 19:13
von enaira
Da hast du ja ordentlich was geschafft, Andreas! Sieht gut aus!
Ich habe gestern Aster-laevis-Sämlinge gerodet. Nachdem ich festgestellt hatte, dass sie sich sogar durch eine große Taglilie geschoben hatten...
Haben sowieso immer heftig Mehltau.
Re: Gartenarbeiten im November
Verfasst: 2. Nov 2018, 19:23
von RosaRot
Ich habe versucht Pflanzen aus Töpfen zu entlassen. Mit sehr kräftig wässern wird's vielleicht was.
Re: Gartenarbeiten im November
Verfasst: 2. Nov 2018, 19:27
von AndreasR
Tiefer als die paar Zentimeter, die ich vom Rasen abgestochen habe, ist der Regen hier auch nicht eingedrungen, darunter ist alles steinhart. Mit dem Spaten in die Erde kommen ging immerhin, ohne mit beiden Füßen drauf herumzuhüpfen, wie noch letzte Woche beim Rondell.
Um meinen Kompost zu verwenden, müsste ich den wohl dämpfen oder so, es wächst ja ohnehin schon genug Schachtelhalm und alles mögliche andere auf den Beeten, da kann ich noch mehr nicht gebrauchen. Kriechendes Fingerkraut und Zaunwicke sind auch ganz böse, die wurzeln metertief...
Re: Gartenarbeiten im November
Verfasst: 3. Nov 2018, 17:07
von neo
Ich habe heute die kleine, alte, sterbende Magnolie abgesägt, die Männer mit der Motorsäge lassen auf sich warten.
2x Felsenbirne eingepflanzt, wenigstens war der Boden sehr viel besser als erwartet.
Es sieht trotzdem nackt aus dort unten. :'(
Die Freude wird wohl erst mit dem Frühling kommen.
Re: Gartenarbeiten im November
Verfasst: 3. Nov 2018, 18:06
von Nova Liz †
Alle Dahlien ausgegraben und reingeholt.Die gestern abend im Kübel draußen geblieben sind,haben es anscheinend auch überstanden. ;)
Re: Gartenarbeiten im November
Verfasst: 3. Nov 2018, 18:41
von Sandkeks
Eine leicht überdimensionierte Pflanzgrube für einen Apfelbaum gebuddelt. Und ich habe angefangen, die Eicheln aus den Beeten zu klauben und tief in besagter Pflanzgrube zu versenken. :-X
Re: Gartenarbeiten im November
Verfasst: 3. Nov 2018, 18:49
von Henki
Hausgeist hat geschrieben: ↑2. Nov 2018, 19:10Das Zeug wurzelt binnen kürzester Zeit bis an den A**** der Welt. :-X ::)
Jetzt weiß ich auch warum. Das trifft sich da mit Zaunwinde und Kratzdistel und feiert fröhliche Parties. :P
Re: Gartenarbeiten im November
Verfasst: 3. Nov 2018, 18:51
von Henki
Das Zeug sortiere ich fleißig aus dem großen Haufen Aushub vom Gewächshaus, den ich aktuell zum Birkenhain transportiere. Das macht das ganze mühselig und zeitraubend, aber morgen sollte der Rest dann wohl zu schaffen sein. Heute waren es 15 kleine Anhänger mit dem Rasentraktor. Dann war's wieder duster. ::)
Re: Gartenarbeiten im November
Verfasst: 3. Nov 2018, 19:12
von oile
:o Wahnsinn
Ich habe heute mit Zausels Unterstützung im Oilenpark Feuer hen gemacht und endlich Bohnenstroh, Tomstenpflanzen, Brombeer- und Himbeerruten und etliches mehr verbrannt. Zausel machte sich auch ans Um- und Neuaufsetzen des Kompost - immer im Kampf mit Brennnessel, Brennnessel, Brennnessel.
Re: Gartenarbeiten im November
Verfasst: 3. Nov 2018, 19:16
von Kübelgarten
Da, wo meine letzten Blumenzwiebeln hin sollen, ist mit dem Spaten kein reinkommen. Also noch warten
Re: Gartenarbeiten im November
Verfasst: 3. Nov 2018, 19:22
von AndreasR
Ich war heute in drei verschiedenen Baumärkten, aber überall war das Rechteckpflaster in herbstbunt ausverkauft. Schließlich habe ich 15 Pflastersteine in anthrazit mitgenommen, die passen farblich noch am besten. Leider war's dann schon wieder 14:00 Uhr, als ich im Garten weitermachen konnte, aber immerhin, die Steine sind gesetzt, nivelliert, und teils habe ich auch schon wieder die weggebuddelte Erde eingefüllt und die Lücken verfugt. Morgen löse ich dann noch die restliche Erde von den Grassoden ab und verfülle den Rest, dann habe ich 12 Meter neue Beetkante. :)
Re: Gartenarbeiten im November
Verfasst: 3. Nov 2018, 21:19
von Hero49
Heute morgen meinem Sohn geholfen, zwei Obstbäume zu fällen. (Ich habe das Holz für den Anhänger passend geschnitten.)Mich nach dem gemeinsamen Mittagessen eine Stunde auf dem Sofa erholt und heute nachmittag meine Weinrebe geschnitten, wobei ich mehrmals von gelangweilten Rentnern telefonisch belästigt wurde.
Alles weitere, was ich noch erledigen wollte, muß ich auf Montag verschieben.