Seite 1 von 2
Zwillinge bei Hühnern?
Verfasst: 6. Nov 2018, 19:44
von Bufo
Jetzt soll es gerade Rührei geben und beim Aufschlagen der Eier fand ich ein Ei mit 2 Eigelb.
Ob das Zwillinge werden sollten? Ob das Eiweiß auch geteilt war, konnte ich nicht erkennen.
Jetzt denke ich über den Unterschied zwischen Säugetieren und Eierlegern nach. Bei Säugetieren kann sich der Uterus dem Platzbedarf anpassen. Eine Eierschale hingegen ist doch sehr unflexibel.
Gibt es bei Hühnern überhaupt Zwillinge? Ist das möglich? Hat schon einmal jemand so etwas erfolgreich ausgebrütet bekommen?
Re: Zwillinge bei Hühnern?
Verfasst: 6. Nov 2018, 20:05
von Staudo
Es gibt durchaus Eier mit zwei Dottern. Für den Verkauf werden solche Eier mit Übergröße aussortiert.
Re: Zwillinge bei Hühnern?
Verfasst: 6. Nov 2018, 20:16
von Quendula
Zuerst wandert das Eidotter durch den Eileiter. Dann im Legeapparat, befruchtet oder nicht, kommt das Eiweiß außenrum und durch die permanente Drehbewegung entstehen die Hagelschnüre. Zum Schluss spritzen Drüsen die Kalkschale drauf. Wenn im Eierstock zwei Eizellen gleichzeitig heranreifen und sich lösen, gelangen zwei Eigelb ins Ei.
Re: Zwillinge bei Hühnern?
Verfasst: 6. Nov 2018, 20:22
von Secret Garden
Von unserem Hobby-Eierlieferanten bekommen wir auch ab und zu ein dickes Ei mit zwei Dottern. Würde es ausgebrütet, müssten doch Zwillinge herauskommen?
Re: Zwillinge bei Hühnern?
Verfasst: 6. Nov 2018, 20:32
von Bufo
Secret hat geschrieben: ↑6. Nov 2018, 20:22Würde es ausgebrütet, müssten doch Zwillinge herauskommen?
Genau die Frage treibt mich um.
Unsere Eier kommen "von über´n Zaun", da wird nichts aussortiert.
Re: Zwillinge bei Hühnern?
Verfasst: 6. Nov 2018, 22:15
von Sternrenette
Ich werde weiter Hühner züchten und gegebenenfalls berichten :D
Re: Zwillinge bei Hühnern?
Verfasst: 6. Nov 2018, 23:11
von Waldmeisterin
ich habe als Teenager mein Geld in einer Hühnerfarm verdient (ich brauchte das Geld) und da oft genug Eier mit zwei Dottern aufgeschlagen. Allerdings denk ich nicht, das da Zwillinge schlüpfen könnten, denn so eng, wie es in einem Hühnerei zugeht, kann ich mir kaum vorstellen, das da drin zwei lebenstüchtige Küken heranreifen können.
Re: Zwillinge bei Hühnern?
Verfasst: 10. Nov 2018, 17:43
von Hyla
Hallo!
Der GG experimentiert gern mit solchen Eiern. Allgemein heißt es immer, daß aus Doppeldotter-Eiern nix schlüpft.
Seine Versuche haben aber ergeben, daß es ein Küken schaffen kann.
Da es aber einen Zugang zur Luftblase braucht, schafft es immer nur eins.
Das Küken zerreißt ein bis zwei Tage vor dem Schlupf die Eihaut und atmet dann im Ei die Luft aus der Luftblase. Man kann das selber feststellen, weil sie ab dann anfangen im Ei zu piepen. Die Glucke und die Küken unterhalten sich dann schon miteinander.
Da die Eier nie vollkommen denselben Legetag haben, können die Küken so ihren Schlupfzeitpunkt synchronisieren.
Jedenfalls sind die Doppeldotter-Küken oft deutlich größer als die Normalei-Geschwister.
Hennen mit Doppeldottereiern sind meist ältere Tiere. Die großen Eier können zu Problemen mit dem Legedarm führen, darum sollte man solche Linien nicht unbedingt vermehren.
Re: Zwillinge bei Hühnern?
Verfasst: 10. Nov 2018, 18:24
von Quendula
Danke Hyla :). Interessante Informationen.
Re: Zwillinge bei Hühnern?
Verfasst: 10. Nov 2018, 22:35
von lord waldemoor
der legetag ist vollkommen egal
Re: Zwillinge bei Hühnern?
Verfasst: 11. Nov 2018, 10:38
von Hyla
Danke Quendula! :)
lord hat geschrieben: ↑10. Nov 2018, 22:35der legetag ist vollkommen egal
Wenn man sie sammelt und alle am selben Tag unterlegt, dann ist es egal. Machen wir aber nicht.
Re: Zwillinge bei Hühnern?
Verfasst: 11. Nov 2018, 12:39
von lord waldemoor
die henne setzt sich eh erst zum brüten drauf wenn sie fertiggelegt hat
Re: Zwillinge bei Hühnern?
Verfasst: 11. Nov 2018, 14:28
von Bufo
Danke für die Info. :D
Re: Zwillinge bei Hühnern?
Verfasst: 11. Nov 2018, 15:33
von Hyla
lord hat geschrieben: ↑11. Nov 2018, 12:39die henne setzt sich eh erst zum brüten drauf wenn sie fertiggelegt hat
Wenn das mal alle Hennen beherzigen würden.
Re: Zwillinge bei Hühnern?
Verfasst: 11. Nov 2018, 15:56
von Sternrenette
Die anderen legen dazu. Also hier.